Motorradreifen – Freigaben und Unbedenklichkeitsbescheinigungen

Wenn man dann schon seine Motorradreifen unbedingt online bestellen „muss“ – sollte man auch auf wichtige Dinge achten Als erfahrener Motorradfahrer ist es nicht unüblich, alle paar Jahre einen neuen Satz Reifen zu kaufen, da man damit die Fahrdynamik seines Fahrzeugs den eigenen Wünschen und Bedürfnissen anpassen kann. Die Beeinflussung der Fahreigenschaften und der Fahrdynamik durch die Bereifung wird oftmals unterschätzt – doch in Deutschland gibt es nicht umsonst eine Reifenfabrikatsbindung für…

7. Mai 2013
weiter lesen >>

Baustart am Sachsenring

Am 19. April ist Baustart für die nächste Großinvestition des ADAC Sachsen am Sachsenring. Durch die Errichtung von über 3.000 Stellplätzen durch den sächsischen Regionalclub des ADAC, werden nun auch im Umfeld des Traditionskurses weltmeisterliche Voraussetzungen für Offizielle und Besucher geschaffen.„Damit setzt der ADAC Sachsen ein deutliches Zeichen für den Erhalt des Sachsenrings als international bedeutenden Motorsportstandort und wichtigenWirtschaftsfaktor in Sachsen“, sagte Klaus Klötzner, Vorstandsmitglied für Sport des sächsischen Regionalclubs….

19. April 2013
weiter lesen >>

Beruhigt in den Motorradurlaub

Neuigkeiten zum Thema Motorrad fahren in Frankreich Wer eine Motorradtour nach /durch Frankreich oder in andere europäische Länder plant, muss sich zwangsläufig mit den Vorschriften auseinander setzen. Alkoholtester, Reflektoren, Verbandspäckchen, Ersatzglühbirnen … ja oder nein? Die Meldungen können unterschiedlicher nicht sein und wer sicher sein will, wird dadurch eher verunsichert.   Aus dem Grund haben wir beim ADAC nachgefragt und folgende Antwort von Marcel Lange – Fachbereich Recht erhalten:  

17. April 2013
weiter lesen >>

Leitplanken-Unterfahrschutz in Sachsen

Die „Leipziger Volkszeitung“ möchte zur Saisoneröffnung 2013 gern Meinungen von Motorradfahrern zu einem wichtigen Thema erfahren Winfried Mahr, Redakteur bei der Leipziger Volkszeitung und selbst kein Motorradfahrer, arbeitet derzeit an einem Artikel zum Thema Unterfahrschutz und hat nun einige Fragen an die sächsischen Motorradfahrer. Bisher wurden in Sachsen erst rund 700 Meter energieabsorbierenden Unterfahrschutzes unter Leitplanken verbaut – im Gegensatz zu etlichen Kilometern in anderen Bundesländern (z.Bsp. Sachsen-Anhalt: immerhin bereits 10 Kilometer).

15. April 2013
weiter lesen >>

KTM Dresden mit neuer Website

Nicht nur die Motorräder sind auf der Paul-Gerhardt-Straße in Dresden neu – nein auch online gibt es derzeit Neues. MRZ OHG – KTM Dresden – so die offizielle Bezeichnung des KTM-Teams rund um Steffen Nather – haben sich nach vielen Jahren etwas getraut – sie haben sich eine neue Homepage zugelegt. Gewöhnungsbedürftig – aber wahrscheinlich weil einfach nur neu und anders, ganz anders als die alte Seite – aber chic. Tolle…

12. April 2013
weiter lesen >>

Bekleidungsabverkauf – Alles für die Hälfte!

Der Dresdner SUZUKI-Motorradfachhändler zollt der veränderten Marktsituation Tribut und „verschenkt fast“ seine Motorradbekleidung. Das Motorradhaus Dresden verkaufte seit 1992 immer gut Bekleidung, doch seit dem die großen Platzhirsche, wie LOUIS und POLO in Dresden Fuß gefasst haben, dreht sich´s nicht mehr ausreichend. Ex-Gigant HEIN GERICKE zog sich sogar schon zurück. Mario Gerbet vom Motorradhaus dazu: „Wir hatten BÜSE, ALPINESTARS und SUOMY als Bekleidungsmarken und waren stets gut durchsortiert. In den…

10. April 2013
weiter lesen >>

Streckensperrungen für Motorradfahrer in Deutschland

Nicht nur Motorradzeitschriften, nein auch Bundesverbände haben vom Osten offensichtlich keine Ahnung, wollen diesen aber mit vertreten. Der Bundesverband der Motorradfahrer Deutschlands (BVDM) und die Zeitschrift Tourenfahrer haben eine Google-Karte erstellt, in der deutschlandweit Streckensperrungen angezeigt werden. Prinzipiell keine schlechte Idee – dennoch sollte man vorher besser recherchieren. Vor allem der BVDM – ein „Bundesverband“ – der doch für den gesamtem Bund zuständig sein möchte/soll. Wie kommt es nun aber, dass…

9. April 2013
weiter lesen >>

Eigene Gedanken – Sicherheit für lau?

Der Lebensmitteldiscounter NETTO vertickt Motorradhelme für wenig Geld!?!? Zum wiederholten Male versuchen Lebensmittelbilligmärkte – diesmal NETTO – alles zu verscheuern, was zu verscheuern ist. Was da in den Umlauf kommt ist eher nebensächlich – Hauptsache Umsatz. Marktwirtschaft hin oder her – aber dies kann nicht gesund sein – zwischen Restosterhasen und Waschmittel gibt es im NETTO-Markendiscount ECE22.05 geprüfte Motorradhelme zum Aktionspreis von 29,98 Euro! Diese können geprüft sein wie sie…

5. April 2013
weiter lesen >>