Große Motorraddemo durch Deutschland – die BU-Sternfahrt nach / in Berlin

18. August 2023

Alle (zwei) Jahre wieder – mittlerweile die 15. Sternfahrt der Biker Union e.V. am 26. August 2023 in Berlin Die Biker Union e.V. (am 15. November 1986 gegründet) ist die Interessenvertetung für Biker, Rocker und Motorradfahrer mit umfangreichen Aktionen gegen Diskriminierungen und Einschränkungen seitens der Politik und Gesellschaft der motorradfahrenden Gemeinde. Alle umfangreichen Informationen dazu gibt es unter www.bikerunion.de. Dort kann man bei Interesse auch Mitglied des Vereins werden. Und…

weiter lesen >>

Motorradtraining für Macron + Update +

1. Juli 2023

+++ Der französische Präsident Emmanuel Macron hat seinen geplanten Staatsbesuch in Deutschland abgesagt. Grund dafür sind die anhaltenden Ausschreitungen in Frankreich nach dem Tod eines 17-Jährigen. (csp.) Ein beeindruckendes Bild bietet die Polizei in Dresden. 15 Beamte auf Motorrädern üben das Fahren in einer Begleitstaffel. Der Hintergrund ist ein Staatsbesuch. | Die Fahrstrecke bleibt geheim – aus Sicherheitsgründen. Die Polizei-Motorradstaffel der Polizei Dresden begleitet in der nächsten Woche Dienstag (04.Juli…

weiter lesen >>

Motorradmarkt im April behauptet sich – Roller jedoch nicht gefragt

19. Mai 2023

Mit einem Plus von 1,1 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat zeigt sich der April trotz nicht gerade motorradfreundlichem Wetter stabil. Und mit der Honda Hornet kraxelt eine Newcomerin in die luftigen Höhen der Tabellenspitze. | Die deutschen Motorradhändler können zufrieden sein. Insgesamt 23.287 Maschinen wurden im April 2023 neu zugelassen, was einem Plus von 1,1 gegenüber dem Vorjahresmonat entspricht. Betrachtet man isoliert die Motorräder über 125 Kubikzentimeter Hubraum, beträgt der Zuwachs…

weiter lesen >>

Digitale Kfz-Zulassung: Anmelden und losfahren

5. April 2023

Die Online-Zulassung von Motorrädern soll künftig noch einfacher werden. Ab dem 1. September wird es möglich sein, unmittelbar nach erfolgter Anmeldung des Bikes loszufahren – mit einem provisorischen Nachweis. | Seit Oktober 2019 können Motorräder (und natürlich auch andere Kraftfahrzeuge) bequem vom heimischen Rechner aus zugelassen werden, was die nervenaufreibende Warterei auf dem Amt spart. Auch andere bürokratische Vorgänge rund ums Krad, wie Änderungen des Fahrzeugscheins, eine Wiederzulassung, Umschreibung oder…

weiter lesen >>

Passt? Motorräder und der sächsische Tourismusplan

28. März 2023

(csp.) In Sachsen soll ein „Masterplan Tourismus“ helfen, auch künftig viele Urlauber in den Freistaat zu locken und dabei konkurrenzfähig und nachhaltig zu sein. Kommen da auch Motorradurlauber vor? | Schon mal „Motorradtour Sachsen“ oder „Motorradurlaub Sachsen“ gegoogelt? Outdoor-Unternehmen, das eine oder andere Hotel und Motorradreise-Anbieter sind da zu finden. Der erste Anbieter war bei einem schnellen Test jeweils ein Outdoor-Unternehmen aus dem Allgäu. Nicht aus Sachsen, schon gar nicht…

weiter lesen >>

Europäischer Motorradmarkt weitgehend stabil

7. November 2022

Auch im dritten Quartal 2022 hat der europäische Markt für Motorräder und Mopeds der Krise getrotzt. Die Zulassungszahlen befinden sich weitgehend auf dem Niveau des Vorjahres. | Die Neuzulassungen von Motorrädern in den fünf größten europäischen Märkten Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien und Großbritannien erreichten in den ersten neun Monaten des Jahres 2022 781.824 Einheiten. Dies entspricht einem Rückgang von etwa 1,4 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2021. Das…

weiter lesen >>

Die Top-20-Motorräder im Überblick – Motorradmarkt erholt sich im August

27. September 2022

Nach schwachen Monaten zeigte sich der deutsche Motorradmarkt im August mit einem Plus von knapp 26 Prozent wieder deutlich robuster. Insgesamt liegen die Verkäufe in den ersten acht Monaten 2022 leicht über Vorjahresniveau. | Der deutsche Motorradmarkt war stark in die Saison 2022 gestartet, um dann spürbar nachzulassen. Mit 24.294 neu zugelassenen Krafträdern, was einem Plus von 25,8 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat entspricht, hat der Trend im August wieder ins…

weiter lesen >>

Ab Juni gültig – Neue Norm ECE(-R) 22.06 für Motorradhelme

13. Mai 2022

Am 1. Juni tritt die neue Helmnorm ECE(-R) 22.06 für Motorradhelme in Kraft. Diese schreibt strengere Tests für neue Helme vor. Für die Hersteller gibt es jedoch Übergangsfristen. | Deutlich umfangreicher präsentiert sich das Prüf-Procedere, das Motorradhelme gemäß der neuen Norm ECE(-R) 22.06 durchlaufen müssen. So wurde der Aufpralltest deutlich verschärft. Während bislang an fünf definierten Punkten gemessen wurde, können die Prüfer diese Punkte künftig selbst bestimmen. Damit schließt sich…

weiter lesen >>

Ein sächsischer Motorradhändler investiert mutig in die Zukunft

19. April 2022

Neueröffnung „Yamaha Zentrum Dresdner Land“ – Gärtner’s Motorradshop in Dohna bei Dresden wird am 30. April feierlich eröffnet! | In wirtschaftlich, aber auch politisch schweren Zeiten stechen immer wieder Unternehmer heraus – die dennoch mutig in die Zukunft investieren. Einer davon ist Geschäftsführer Matthias Gärtner, gemeinsam mit dem gesamten Team vom Yamaha-Motorradhaus – Gärtner’s Motorradshop – in Dohna, ganz in der Nähe von Dresden. Nach über einem Jahr Planung und…

weiter lesen >>

Top-20-Motorräder im Überblick – Motorradmarkt bleibt im März auf Wachstumskurs

19. April 2022

Ein leichtes Absatzplus kann der Motorradhandel in Deutschland auch im März in allen Kategorien verbuchen. Wichtigster Treiber des Wachstums sind einmal mehr die 125er. | Nach den starken Zuwächsen in den ersten beiden Monaten des Jahres hat sich das Wachstum des deutschen Motorradmarktes im März etwas abgeschwächt. Über alle Marktsegmente hinweg meldet der Industrieverband Motorrad (IVM) jedoch immer noch ein Plus von 7,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Dabei befinden sich…

weiter lesen >>