Oldtimer werden versteigert

27. September 2023

(csp.) 13 Motorräder stehen im aktuellen Versteigerungskatalog des Auktionshauses Vonau in Chemnitz. Am Freitag (29.September) sollen sie neue Besitzer finden. Auch Fans historischer Motorräder werden dabei fündig. So viele Motorräder gibt es nicht häufig bei einer Versteigerung. Und so unterschiedlich sind sie auch nicht oft. Im 491 Positionen umfassenden Versteigerungskatalog des Chemnitzer Auktionshauses Vonau stehen dieses Mal 13 Motorräder. Die Palette reicht von Ex-Polizei-Krädern der Marke BMW über eine Enduro…

weiter lesen >>

Am 3. Oktober – Oldtimer-Herbsttreffen 2023 auf Schloss Augustusburg

27. September 2023

Bereits zum 32. Mal findet auf Schloss Augustusburg heuer das Oldtimer-Herbsttreffen statt. Freunde historischer Motorfahrzeuge mit zwei, drei und vier Rädern werden am 3. Oktober in den altehrwürdigen Gemäuern hoch über der Zschopau erwartet. | Schloss Augustusburg ist eine feste Größe in der Oldtimerszene. Nicht nur das Motorradmuseum hat einen überregionalen Ruf. Das Thema historische Mobilität wird auch in Form vieler Veranstaltungen und Treffen gelebt. Als nächstes steht das 32….

weiter lesen >>

Auf dem Landweg nach New York – Neue Sonderausstellung auf Schloss Augustusburg

12. September 2023

Am 21. Oktober wird auf Schloss Augustusburg die Sonderausstellung »Auf dem Landweg nach New York: 4 Ural Motorräder – 43.000 Kilometer – 972 Breakdowns« eröffnet.| Im Jahr 2014 startete das Künstlerkollektiv Leavinghomefunktion aus Halle an der Saale mit vier Ural-Gespannen, um New York auf dem Landweg (und über die Beringstraße) zu erreichen. Was die fünf Abenteurer auf ihrem 43.000 Kilometer langen und 29 Monate dauernden Trip erlebten, erzählen sie in…

weiter lesen >>

Für Oldtimer – Schlösser- und Burgenfahrt rund um Schloss Augustusburg

24. August 2023

Am letzten Augustwochenende (also in 2 Tagen) findet rund um Schloss Augustusburg wieder die Schlösser- und Burgenfahrt für historische Motorräder und Automobile statt. | Besitzer historischer Kraftfahrzeuge treffen sich auch dieses Jahr wieder zur Schlösser- und Burgenfahrt rund um das sächsische Schloss Augustusburg. Auf abwechslungsreichen Strecken führt der Kurs durch das Erzgebirge. Entlang der Strecke gibt es neben viel Natur auch zahlreiche Industriedenkmäler zu bestaunen. Am Samstag, 26. August 2023,…

weiter lesen >>

Am 15. und 16. Juli findet in Zschorlau im Erzgebirge der Classic-Grand Prix statt

13. Juli 2023

Der Classic Grand Prix-Zschorlauer Dreieckrennen findet jetzt am Wochenende (15. und 16. Juli 2023) bereits zum 26. Mal in Zschorlau im Erzgebirge statt. | Die Demonstrationsfahrten für historische Rennmaschinen sind inzwischen eine Art Pflichtveranstaltung für alle Fans des historischen Motorradsports. Der 1. Auer MSC, der 1957 gegründet wurde, feierte im Vorjahr 2022 gleich zwei Jubiläen. Das 65-jährige Vereinsjubiläum und die 25. Veranstaltung vom Zschorlauer Classic-Grand Prix. Wie bei den bisherigen…

weiter lesen >>

Motorradtraining für Macron + Update +

1. Juli 2023

+++ Der französische Präsident Emmanuel Macron hat seinen geplanten Staatsbesuch in Deutschland abgesagt. Grund dafür sind die anhaltenden Ausschreitungen in Frankreich nach dem Tod eines 17-Jährigen. (csp.) Ein beeindruckendes Bild bietet die Polizei in Dresden. 15 Beamte auf Motorrädern üben das Fahren in einer Begleitstaffel. Der Hintergrund ist ein Staatsbesuch. | Die Fahrstrecke bleibt geheim – aus Sicherheitsgründen. Die Polizei-Motorradstaffel der Polizei Dresden begleitet in der nächsten Woche Dienstag (04.Juli…

weiter lesen >>

Motorradmarkt im April behauptet sich – Roller jedoch nicht gefragt

19. Mai 2023

Mit einem Plus von 1,1 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat zeigt sich der April trotz nicht gerade motorradfreundlichem Wetter stabil. Und mit der Honda Hornet kraxelt eine Newcomerin in die luftigen Höhen der Tabellenspitze. | Die deutschen Motorradhändler können zufrieden sein. Insgesamt 23.287 Maschinen wurden im April 2023 neu zugelassen, was einem Plus von 1,1 gegenüber dem Vorjahresmonat entspricht. Betrachtet man isoliert die Motorräder über 125 Kubikzentimeter Hubraum, beträgt der Zuwachs…

weiter lesen >>

Heimrennen für zahlreiche sächsische IDM-Piloten

11. Mai 2023

IDM-Auftakt vom 12. bis 14. Mai auf dem Sachsenring mit vielen sächsischen Fahrern | Am kommenden Wochenende ist es soweit und die Motorsport-Saison auf dem Sachsenring wird mit dem IDM-Auftakt vom 12. bis 14. Mai eröffnet. Mit dabei sind zahlreiche Kadersportler des ADAC Sachsen, die sich auf ein Heimrennen freuen dürfen. Mit Paul Fröde und Toni Finsterbusch starten gleich zwei Sachsen in der höchsten IDM-Klasse, der IDM Superbike. Fröde, der…

weiter lesen >>