Auf dem Landweg nach New York – Neue Sonderausstellung auf Schloss Augustusburg

12. September 2023

Am 21. Oktober wird auf Schloss Augustusburg die Sonderausstellung »Auf dem Landweg nach New York: 4 Ural Motorräder – 43.000 Kilometer – 972 Breakdowns« eröffnet.| Im Jahr 2014 startete das Künstlerkollektiv Leavinghomefunktion aus Halle an der Saale mit vier Ural-Gespannen, um New York auf dem Landweg (und über die Beringstraße) zu erreichen. Was die fünf Abenteurer auf ihrem 43.000 Kilometer langen und 29 Monate dauernden Trip erlebten, erzählen sie in…

weiter lesen >>

Der Kölner Kabarettist Jürgen Becker – MZ-, IFA- und DKW-Fan – möchte „einen Stein ins Wasser werfen“ …

27. Juli 2023

… und schauen, welche Wellen das schlägt. Ein Bobber auf dem Weg vom Verbrenner zum E-Motorrad. | Müssen E-Motorräder immer modern, clean oder gar steril daherkommen? Schließlich ist der Elektromotor älter als der Verbrennungsmotor und das darf man dem Bike auch ansehen. So dachten einige Freunde in Köln und die Rheinländer schufen ein betörendes Gerät. Inspirierend für das Design waren die legendären längseingebauten 4-Zylindermotoren von Henderson und Indian. Hier wurde…

weiter lesen >>

Neuer Bikertreff in Leipzig | Root66 – wo Musik und Motorradkultur sich verbinden

25. Juli 2023

Root66 in Leipzig-Miltitz ist nicht nur ein Ort für musikalische Genüsse, sondern auch eng mit der faszinierenden Motorradkultur verbunden. | Der Name Root66 wurde vom Root66 Musikverein bewusst gewählt, da er sowohl eine Verbindung zur Wurzel (Root) der Musik als auch zur legendären Musik- und Motorradszene (Route 66) herstellt. Gleichzeitig ist der Verein offen für alle Musikgenres und unterstützen individuelle Vorlieben und Geschmäcker. Musik, Leidenschaft und Gemeinschaft stehen bei dem…

weiter lesen >>

Motorradtraining für Macron + Update +

1. Juli 2023

+++ Der französische Präsident Emmanuel Macron hat seinen geplanten Staatsbesuch in Deutschland abgesagt. Grund dafür sind die anhaltenden Ausschreitungen in Frankreich nach dem Tod eines 17-Jährigen. (csp.) Ein beeindruckendes Bild bietet die Polizei in Dresden. 15 Beamte auf Motorrädern üben das Fahren in einer Begleitstaffel. Der Hintergrund ist ein Staatsbesuch. | Die Fahrstrecke bleibt geheim – aus Sicherheitsgründen. Die Polizei-Motorradstaffel der Polizei Dresden begleitet in der nächsten Woche Dienstag (04.Juli…

weiter lesen >>

Erste Hilfe für Motorradfahrende – First Aid Highway

11. Juni 2023

Erste-Hilfe-Kurs speziell für Motorradfahrende – organisiert vom Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. | Ab nächsten Jahr (2024) gibt es in Dresden und in der angrenzenden Motorradregion Sächsische Schweiz – Osterzgebirge die Möglichkeit das Angenehme mit dem Nützlichen zu verbinden. Einen Tag Erste-Hilfe auffrischen und das auf und mit dem Motorrad. Angeboten wird dieses Training vom Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. – Regionalverband Dresden. Dieser Erste-Hilfe-Kurs speziell für Motorradfahrende ist speziell auf die Bedürfnisse von Motorradfahrerinnen und…

weiter lesen >>

Neue Trainer für den sächsischen Motorsport

Neue Trainer ADAC Sachsen
6. Juni 2023

Acht DOSB-C-Lizenz-Trainer schließen Ausbildung beim ADAC Sachsen erfolgreich ab +++ Trainerwesen wächst als struktureller Bestandteil des sächsischen Motorsports | Bereits Ende April schlossen acht Anwärter ihre letzte Prüfung zum DOSB-C-Lizenz-Trainer erfolgreich ab. Nach 120 Lehreinheiten verteilt auf 4 Wochenenden und zahlreichen Onlineschulungen, sowie der Abschlussprüfung, haben es die Teilenehmer geschafft. Sichtlich stolz zeigten sich die neuen Trainer und auch ihre Ausbilder. Die frisch gebackenen C-Trainer verstärken in den sächsischen Motorsport-Vereinen…

weiter lesen >>

Motorradfahrer gesucht – für Danksagung

4. Juni 2023

Auf Facebook sucht eine Mutter einen Mitfahrer unserer Heimkinderausfahrt – für ihre Tochter | Alles lief bei unserer Heimkinderausfahrt dieses Jahr glatt und selbst etwa 160 Kilometer Strecke samt drei Stopps waren nicht zuviel. Große Begeisterung überall – auch bei den Kindern. Und eines der Kinder möchte nochmal Danke sagen – speziell an seinen „Piloten“. Damit kommen wir zum Thema – Manuela Schilling sucht diesen (zu erkennen in der Bildmitte)…

weiter lesen >>

MZ 1000 S gesucht

3. Mai 2023

Ein Simson- und MZ-Museum aus Sachsen-Anhalt ist auf der Suche nach einer MZ 1000 S | Das Technik- und Zweiradmuseum Haynsburg in Sachsen-Anhalt ist auf der Suche nach einer MZ 1000 S aus der ehemaligen und legendären Motorradmanufaktur im sächsischen Zschopau. Bei deren Anfrage handelt es sich um ein direktes Kaufinteresse – nicht um die Bitte einer Leihgabe. Natürlich ist es dem Motorradmuseum in Haynsburg bewusst, dass man so ein…

weiter lesen >>