Sachsenbike-Stammtisch Dresden – Reload? Nein – abgesagt….

2. Oktober 2020

Mangels Teilnehmer abgesagt. Neuer Anlauf folgt vielleicht… Am 16.Oktober 2020 findet (wiedermal) ein Sachsenbike-Stammtisch im Feldschlößchen Stammhaus statt – da, wo alles begann… | Vor knapp 20 Jahren – am 03.November 2000, trafen sich erstmals knapp 25 Motorradfahrer zum 1. Motorrad-Stammtisch in Dresden, damals im Feldschlößchen Stammhaus in Dresden. Dieser Stammtisch wechselte dann die Location mehrmals, so auch zum Beispiel in der Sommerwirtschaft Saloppe, oder im Red Rooster auf der…

weiter lesen >>

Großartiger Endurosport im Gembdental

7. September 2020

Knapp 50 Starter kämpften beim zweiten und letzten Lauf zum ADAC Sachsen Enduro-Jugend-Cup um den Sieg. | Großlöbichau / Thüringen. Am vergangenen Sonntag starteten 50 Teilnehmer in Großlöbichau zum zweiten Lauf des ADAC Sachsen Enduro Jugend Cups. Unter den Teilnehmern waren auch sieben junge Enduro-Fahrerinnen mit dabei. Nach der Schlammschlacht im Erzgebirge in der vergangenen Woche, zeigte sich im Gembdental bei Jena das Wetter von seiner allerbesten Seite. Sonne satt…

weiter lesen >>

Heiße Maschinen für einen heißen Herbst: Die Biker Days in Wittenberg vom 26. bis 27.09.- Sachsen ist eingeladen

2. September 2020

Komplette BMW-Modellpalette für Probefahrten vor Ort / Marktstart der neuen BMW R 18 | In Wittenberg dreht sich am letzten September-Wochenende (26.-27.September 2020) alles um hubraumstarke Motorräder. Im Rahmen der „Biker Days“ kommt die BMW Ultimate Ride Tour zum Autohaus Müller in die Dessauer Straße 9 in Wittenberg. Im Gepäck: Die gesamte Motorrad-Modellpalette von Elektroscooter bis 200-PS-Maschine – einschließlich der neuen BMW R 18. Angucken, anfassen und Probe fahren ausdrücklich…

weiter lesen >>

MotoSoul 2Rad Days im Schloss Mutzschen

13. August 2020

Schloss Mutzschen: Keep on moving! Gemeinsam mit MotoSoul durch den Sommer – Motorrad – Events 2020… | Das MotoSoul Resort in Mutzschen gibt nicht auf! Sie wollen mit Euch gemeinsam den Sommer rocken und in dieser schwierigen Phase an Eurer Seite stehen. Daher haben sie sich entschieden, in enger Zusammenarbeit mit den zuständigen Ämtern ihren Events eine neue Chance zu geben. So laden sie am 15.8.2020 ab 11 Uhr zum…

weiter lesen >>

Distinguished Gentleman’s Ride 2020 findet statt – so auch in Chemnitz und Dresden

11. August 2020

Am 27. September starten rund um den Globus Motorradfahrer in edlem Zwirn auf ihren klassischen Bikes, um ihr Engagement für Männergesundheit zu zeigen. Das diesjährige Motto lautet »Ride solo. Together«. | Seit 2012 gibt es den Distinguished Gentleman’s Ride (DGR). Stilbewusste Motorradfahrer, und zunehmend auch Damen, treffen sich in zahlreichen Städten rund um die Welt in edlem Outfit zu Ausfahrten auf klassischen Motorrädern. Die Organisatoren der jeweiligen Rides sammeln im…

weiter lesen >>

20 Minuten Kawa fahren

6. August 2020

(csp.) Kawasaki hats drauf, wenn es um Anlehnungen an die Klassiker geht. Auch die Z900 kann man demnächst in Dresden probefahren. | Die Kawasaki Roadhow kommt an die Elbe. Am 15. August 2020 macht der Showtruck mit den neuesten Kawa-Träumen Station in der Louis-Filiale am Nickerner Weg. Laut Internetankündigung haben die Vertreter der japanischen Marke fast alles dabei – von der Ninja-Baureihe bis zur Z H2 und eben auch die…

weiter lesen >>

Motorradtreffen light

3. August 2020

(csp.) Eigentlich ist dieser Termin gesetzt: Am 12. und 13. September ist Motorradtreffen am Klein-Erzgebirge in Oederan. Doch in diesem Jahr ist alles anders. | Drei Tage Party mit Disko, Live-Konzert und Ausfahrt: So sollte das Motorradtreffen am Klein-Erzgebirge im September werden. Doch daraus wird leider nichts. Wie die Verantwortlichen auf ihrer Internetseite mitteilen, wird das Treffen in diesem Jahr auf eine Ausfahrt ( am 13.September ) eingedampft. Das sei…

weiter lesen >>

So war die rollende Demo

27. Juli 2020

(csp.) Man muss das Motorradfahren schon besonders mögen, um im Kriechtempo durch den Regen zu fahren. 1.100 Biker hatten in Dresden einen triftigen Grund dafür. | Das Harley Chapter Dresden hatte gerufen. Die Verantwortlichen wollten das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden. Wegen Corona mussten die Harley Days in diesem Jahr ausfallen, kurzerhand wurde daraus am Sonnabend der Heavy Metal Bike Day – eine Veranstaltung mit weniger Hygienekonzept, weniger Publikum und…

weiter lesen >>