[Werbung] Mal etwas anderes – Tagestour Motorrad & Technik – oder Fahren und Workshop kombiniert…

20. Oktober 2018

Selber schrauben bedeutet, sich mit dem Motorrad auseinanderzusetzen, den Zustand aktiv wahrzunehmen und auch das Motorrad und dessen Funktion als solches verstehen zu lernen. Das wiederum bedeutet mehr Sicherheit bei Pannen, technischen Problemen und nicht zuletzt beim Fahren. | Besonders nach der Winterpause (die ganz sicher kommen wird…) ist es wichtig, den Zustand des Motorrades zu prüfen um einen technisch einwandfreien Start in die Saison zu gewährleisten. ALMOTO Motorrad Reisen,…

weiter lesen >>

Eigene Gedanken – Wie lange wird es Suzuki in Dresden noch geben und geht damit der letzte japanische Hersteller?

17. Oktober 2018

Honda ist seit Monaten weg, Kawasaki gab es nie wirklich, Yamaha „kruschtelt“ vor sich hin – und nun Suzuki – was ist los mit den Japanern in Dresden? | Aufhänger für diese Frage war ursprünglich ein Gefühl, dann kam natürlich Recherche, mehrere Gespräche mit Händlern, Umfeld, Szene und nicht zuletzt auch die Realität – was macht der letzte SUZUKI-Händler in Dresden – was passiert gerade überhaupt mit der „Japanfraktion“ in…

weiter lesen >>

Vorfahrt genommen?

17. Oktober 2018

(csp.) Am Montagabend ist ein junger Motorradfahrer verunglückt. Ihm kam ein einbiegendes Auto in den Weg. | In der Nacht zum Dienstag ist in der Dresdner Johannstadt ein Motorradfahrer verunglückt. Der 17-Jährige war einer 125er Yamaha gegen 22.30 Uhr auf dem Käthe-Kollwitz-Ufer in Richtung Blasewitz unterwegs. Gleichzeitig wollte ein 33-Jähriger mit seinem VW von der Hertelstraße nach links aufs Käthe-Kollwitz-Ufer fahren. Er kam aus einer Nebenstraße und hat das Motorrad wahrscheinlich…

weiter lesen >>

Kinder aufgepasst – MoToRRAD in DRESDEN sucht!

13. September 2018

Wer hat aus meinem Becherchen getrunken…? Die nächste Kaffeebecherkollektion sucht ein neues Motiv… vielleicht ja genau Deines. | MoToRRAD in DRESDEN sucht ein neues Motiv für ihre Kaffeebecher, vielleicht genau Deines? Dann sende ihnen Dein selbstgemaltes Motorradbild (druckbedingt bitte nur mit einem schwarzem Stift auf einem weißem A4 Blatt gezeichnet. Schreibt bitte gleich Euren Namen und das Alter mit vorn darauf.) per Post bis spätestens 30. September 2018. Das Team…

weiter lesen >>

Schöne neue Webwelt

30. November 2014

(cs). Wenn die Sachsenkrad Mitte Januar zum 21. Mal stattfindet, gibts gleich mehrere Neuerungen – Eine davon ist schon jetzt zu sehen – die Messe-Website wurde aufgefrischt. Sie wirkt jetzt aufgeräumter, auch die Farben sind neu und die Rubriken leichter zu finden.  Mehrere Bekannte sind gleich auf den Bildern der Startseite zu sehen. Neuerung Nummer 2: Im nächsten Jahr findet auf der Sachsenkrad zum ersten Mal ein Motorradgottesdienst statt. Am…

weiter lesen >>

Dynamo meets Schwalbe

30. November 2014

(cs). Eine Schwalbe kann viel mehr machen als nur einen Sommer. Nämlich dauerhaft Freude – Zumindest die nagelneue rote Schwalbe, die in der laufenden Saison beim Dynamo-Tippspiel gewonnen werden kann. Mehr als 3000 Dynamo- und Fußballfreunde machen mit, berichtete heute Feldschlößchen-Marketingguru Frank Haase. Die 100 besten Tipper gewinnen am Saisonende Preise, einer von ihnen die Schwalbe in den Feldschlößchen-Farben, die zusätzlich noch die Unterschriften der Spieler trägt. Ein Unikat, das…

weiter lesen >>

Neuer Zulassungsrekord in Sicht

25. September 2014

(cs). Die Zahlen steigen. 2014 ist aus Sicht der Dresden Zweiradbranche ein gutes Jahr – Jedenfalls ist es bisher deutlich besser als die vergangenen zwei Jahre. Denn die Zulassungszahlen sind gestiegen. Nach 3864 Neuzulassungen von Krafträdern (das umfasst alle Fahrzeuge, die ein “richtiges” Nummernschild brauchen, also Zweiräder mit mehr als 50 Kubikzentimetern oder solche, die offiziell mehr als 45 Stundenkilometer fahren können) zwischen Januar und Juli 2012 ging die Zahl…

weiter lesen >>

Die Adresse für Lederreparatur und alle Fragen rund um die Leder – und Motorradbekleidung!

Irgendwie seltsam, dass meine Lederbekleidung jedes Jahr ein Stück schrumpft…!!!! Warum sitzt bei den Anderen die neu gekaufte Motorradkombi immer wie angegossen – nur bei mir nicht? Ihr kennt das? Bredemeyer – die Spezialwerkstatt für Motorrad- und Lederbekleidung auch! Seit mehr als 25 Jahren arbeitet Pia Bredemeyer in ihrem Familienbetrieb und führt ihn nun in 3ter Generation weiter. Ursprünglich war das seit 1946 bestehende Familienunternehmen eine Handschuhreparaturwerkstatt. Es gibt nur wenige…

23. Januar 2013
weiter lesen >>

Bikerweihnacht ZwanzigZwölf – wir können anders!

„Kurven mit Aussicht – auf Gänsekeule im Kerzenschein“ Abfahrt zur legendären Bikerweihnacht am 24.Juni 2012 (Juhuuu – diesmal Sonntag) auf dem Theaterplatz in Dresden ist 10:30 Uhr – wie gewohnt mit geschmückten Rössern und Reitern (dies ist Pflicht und nicht verhandelbar ;-)), auch mitgebrachte Plätzchen können nicht schaden… Nach einer Stunde treffen wir an unserem ersten Ziel ein. Dort können die Weihnachtsmänner (und Frauen natürlich auch) wieder zum Kind werden….

20. Juni 2012
weiter lesen >>

Schrauberkurs/Technikkurs

Selber schrauben bedeutet, sich mit dem Motorrad auseinanderzusetzen, den Zustand aktiv wahrzunehmen und auch das Motorrad und dessen Funktion als solches verstehen zu lernen. Das wiederum bedeutet mehr Sicherheit bei Pannen, technischen Problemen und nicht zuletzt beim Fahren. ALMOTO Motorrad Reisen und das Motorradhaus Dresden bieten dazu für 25,00 Euro am 26.März 2011 einen Technikkurs an, denn besonders nach der Winterpause ist es wichtig, den Zustand des Motorrades zu prüfen…

4. März 2011
weiter lesen >>