Werbung >>> ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider


  • Der Sachsenring macht sich bereit für das Event des Jahres
  • Kippe, Kurve, Crash – und was dann?
  • Ausreichende Schutzkleidung beim Motorrad
  • Fankultur am Sachsenring soll Kulturerbe werden
  • Besondere Vorschriften für Motorradfahrer

Wieder ein Motorradhändler weniger

Traurig aber wahr: Motorrad Hinkel streicht die Segel. Marlies und Bernd Hinkel geben ihr Motorradgeschäft und ihre Zweiradwerkstatt an der Wilhelm-Franke-Straße in Dresden Leubnitz-Neuostra auf. Genauer – sie haben es schon aufgegeben. Bereits seit dem 1. Januar 2013 ist Schluss, steht auf zwei Schildern hinter den Schaufensterscheiben. “Die Nachfolge war nicht möglich – die Arbeit zu viel, die Abgaben zu hoch, die Bürokratie zu stark und die gesellschaftliche Akzeptanz zu…

weiter lesen >>

Kleine Speedwaystars ganz groß

So sehen Sieger aus: Bruno Thomas hat heute bei den kleinen Speedwayfahrern in der Dresdner Eishalle gewonnen. Auf seiner 50 Kubikzentimeter-Kinder-KTM zog er zuverlässig seine Runden. Publikumsliebling war aber der fünfjährige Oscar Diemert aus Meißen, der sich auf einem Elektrominibike aufs Eis gewagt hat. Selbst wenn Bruno an ihm vorbeikachelte, kümmerte das Oscar kein bisschen. Auf den dritten Platz kam Mascha Schwendt, die einzige weibliche Starterin des Tages. Sie hatte…

weiter lesen >>

Und wieder das Thema MZ – Wimmer wehrt sich

Wie in der heutigen Onlineausgabe der Freien Presse zu lesen ist, wehrt sich Martin Wimmer gegen Betrugsvorwürfe. In der Öffentlichkeit wurde immer wieder berichtet, dass wegen Verdachts auf Insolvenzverschleppung und schweren Betrugs gegen den Ex-Rennfahrer und inzwischen auch Ex-MZ-Chef ermittelt werde. Wegen diese Vorwürfe hat sich nun Martin Wimmer persönlich bei der „Freien Presse“ gemeldet und streitet jegliche betrügerische Absichten ab. Grund für die Zahlungsschwierigketen vom MZ sei die Insolvenz eines…

weiter lesen >>

Ab heute gelten neue Fahrerlaubnisregeln

Heute ist “Tag X”. Ab heute gelten in Deutschland neue, zusätzliche Führerscheinregeln. Das heißt, das Regelwerk wird erweitert. Neue Klassen kommen hinzu mit dem Ziel, die deutschen Regeln an die Bestimmungen anderer europäischer Länder anzugleichen. Maßstab waren dabei unter anderem Bestimmungen aus dem Land der Roller – Italien. Das heißt, die deutschen Regeln wurden so verändert, dass der Einstieg ins Zweiradvergnügen auch mit größeren Maschinen nun schon vor dem 20….

weiter lesen >>

Keine Rennen 2013 auf dem Schleizer Dreieck

Laut Videotext eines noch zu benennenden Fernsehsenders wird es 2013 und vermutlich auch darüber hinaus keine Motorsportveranstaltungen mehr auf dem Schleizer Dreieck geben. Hintergrund ist die Klage eines Anwohners, dessen Ziel zumindest die Einschränkung des Rennbetriebs ist. Letztlich geht es dem Kläger wohl aber um das komplette Betriebsende, er beschwert sich über den Rennlärm. Offensichtlich hat dann auch diese Onlinepetition nichts gebracht, die im Moment noch aktiv ist und immerhin bereits über 6000…

weiter lesen >>

Alle warten auf News zur 12. Sachsenbike-Heimkinderausfahrt…

… und jetzt haben wir ein bisschen was….nämlich – das Ziel – der Termin vom 25. bis 26.Mai 2013 ist seit langer Zeit klar – steht!!! Wer auf dem nebestehenden Bild erkennt wo wir hinfahren – darf a) teilnehmen (Anmeldung vorrausgesetzt) und b) Werbung dafür machen…. Auf jeden Fall bedanken wir uns beim Tourenpartner 2013 – der unseren Traum (leider ohne unsere Lieblingskinder aus Volkersdorf) wirklich werden läßt!!! Wer das…

weiter lesen >>

Gixxer gestohlen

Auch mitten im Winter sind Motorraddiebe in Dresden aktiv. Und die Langfinger wussten offenbar ganz genau, was sie suchen und wo sie dafür einbrechen müssen. Wie die Polizei mitteilte, haben Unbekannte in Leuben eine Suzuki GSX-R 1000 gestohlen. Das Motorrad wurde 2004 erstmals zugelassen, war also etwa acht Jahre alt. Sie stand in einer Garage an der Wilhelm-Liebknecht-Straße, ihr Verschwinden wurde der Polizei am Mittwoch gemeldet. Doch die Täter haben…

weiter lesen >>

Quo vadis MZ?

Presseinfos nach Lust und Laune? Die Informationspolitik von MZ-Insolvenzverwalter Christoph Junker ist zumindest fragwürdig. Auf mehrfache “Unkorrekt”-Anfragen hat er nicht geantwortet, noch nicht mal eine Absage erteilt. Offenbar haben bei ihm auch andere Medienvertreter auf Granit gebissen. Anders lässt sich nicht deuten, was Ex-MZ-Sprecher Andreas Schulz gestern geschrieben hat. Er erhalte “nach wie vor Anfragen von Medienvertretern zum Stand der Dinge bei MZ”, berichtete Schulz via Mail. Und das, obwohl…

weiter lesen >>