Werbung >>> Pneuhage


  • 10 Jahre: ADAC Enduro Jugend Cup Ost
  • Österreich wartet auf kurzentschlossene Harleyfahrer aus Sachsen
  • Motorradfahrer demonstrieren für ihre Rechte – Sternfahrt der Biker Union 2025
  • Entschädigung bei einem Motorradunfall
  • Historische Motorrad-Ikonen auf Tour – Schlösser- und Burgenfahrt 2025

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Bald ist es geschafft und die Organisation zur 12.Sachsenbike-Heimkinderausfahrt ist abgeschlossen, es kann also losgehen. Die Vorabtour für die Ausfahrt mit den Kindern des Sonnenstrahl e.V., des Pfarrer-Dinter-Hauses und der Treberhilfe am 25. und 26.Mai 2013 wurde heute gemacht und somit haben wir die nächsten Punkte des Programms abgearbeitet und festgelegt! Es wurde heute die Strecke nochmals gründlich inspiziert, die Pausenplätze besichtigt, sowie dem Tropical Islands – genauer dem dortigen Campingplatz,…

weiter lesen >>

Oldtimermoped gestohlen

Selbst vor Oldtimern machen Motorraddiebe nicht halt – offensichtlich kann man damit auf Teilemärkten gutes Geld verdienen. Oldtimerfans aufgepasst – gesucht wird ein “Esser”. Das Zweirad, hergestellt von 1957 bis 1959 von Simson in Suhl, wurde zwischen dem vergangenen Montag und Freitag aus einer Garage an der Brauereistraße in Schmölln-Putzkau (Landkreis Bautzen) gestohlen. Wenn also irgendwo SR2-Teile angeboten werden oder gar ein komplettes Moped, könnte es sich um Hehlerware handeln. Wer das…

weiter lesen >>

Eigene Gedanken – Bundesgerichtshof sollte Zweiradführerschein machen!

Uwe L. Steinmetz, motorradfahrender Rechtsanwalt aus Leipzig, hat heute ein Urteil gefunden, welches einfach nur Kopfschütteln verursacht. Uwe L. Steinmetz – selbständiger Rechtsanwalt und Experte für unter anderem Verkehrsrecht und Unfallabwicklung auch für EU-Ausland – hat einen Fall gefunden, in dem es nicht um einen klassischen Unfall geht, sondern und einen „gezielten“ Angriff auf einen Rollerfahrer, der von einem Autofahrer gewollt angefahren wurde, sich verletzte und daraufhin klagte. Der Bundesgerichtshof fällte daraufhin eine etwas bedenkliche…

weiter lesen >>

Nutzung von Tagfahrleuchten am Motorrad

Ab dem 1.4.2013 bei Motorrädern am Tag anstelle des Abblendlichtes auch mit eingeschalteten Tagfahrleuchten gefahren werden. Mit der Änderung der StVO (Straßenverkehrsordnung) zum 1. April 2013 können Krafträder der Kategorie L 3 (Krafträder, falls sie einen Verbrennungsmotor haben, mit mehr als 50 ccm Hubraum oder die unabhängig vom Antrieb schneller als 45 km/h fahren) mit Tagfahrleuchten ausgerüstet werden. Diese können tagsüber alternativ zum Abblendlicht genutzt werden. Während der Dämmerung, bei Dunkelheit…

weiter lesen >>

Superbike IDM 2013: Terminkalender steht

Nach einigem Hin und Her stehen die Termine für die neun Läufe zur Superbike IDM 2013 stehen nun fest. Saisonstart und –finale finden jeweils auf dem Lausitzring statt. Auf acht actionreiche Motorradsport-Wochenenden und ein öffentliches Training können sich die Fans der Superbike IDM in dieser Saison freuen: Nach dem Saisonauftakt am Lausitzring geht es direkt ins belgische Zolder.Anschließend stehen die Rennen in Oschersleben, am Red-Bull-Ring und in Schleiz sowie auf…

weiter lesen >>

Penz13.com BMW Racing Team mit vier Fahrern auf der Isle of Man

Das Road Racing Line up für die Saison 2013 steht // Vier Fahrer aus Deutschland, Japan, England und der Schweiz // NW200 Debüt Das Penz13.com BMW Racing Team wird 2013 mit gleich vier Fahrern bei der legendären Tourist Trophy auf der Isle of Man antreten. Teamchef Rico Penzkofer, der sich letztes Jahr nach dem Macau Grand Prix vom aktiven Rennsport zurückgezogen hat, wird sich auf die Organisation der Geschicke für…

weiter lesen >>

Onlinetickets für die GDMA

Wie die meisten Airlines möchte die GDMA den Check-In entknoten und bietet moderne Buchungssysteme dazu an. Seit heute gibt es eine weitere revolutionäre Neuerung bei der GDMA – denn Ihr könnt nun die Tickets zur 19.Grossen Dresdner Motorradausfahrt am 12.Mai 2013 zum Vorverkaufspreis von 7,00 Euro – ohne jegliche Zusatzkosten + 1,00 Euro Gebühr – auch online erwerben. So könnt Ihr Euch das lästiges Suchen nach Geld am Einlass ersparen!!!…

weiter lesen >>

Zwei Motorräder für die TU

Die Studenten der Technische Universität Dresden (TU) dürfen künftig an fabrikneuen Motorrädern herumschrauben. Sie bekommen am Freitag zwei Maschinen aus der BMW Niederlassung Dresden. Niederlassungsleiter Denis Donnerberg will die Bikes höchstpersönlich abliefern. Laut TU handelt es sich zum zwei Sportmaschinen S 1000 RR. Sie “gehören” künftig dem Lehrstuhl Kraftfahrzeugtecnik der TU-Verkehrswissenschaftler und sollen unter anderem im Rahmen eines neuen Forschungsprojekts zum Thema Qualität genutzt werden. Ob Studenten auch mit den…

weiter lesen >>