Werbung >>> Spezialwerkstatt für Motorrad- und Lederbekleidung


  • Vorstellung neuer JAWAS in Dresden
  • ADAC Junior Cup 2026: Markenoffenheit bringt neue Chancen für Nachwuchsfahrer
  • Das wird nix mehr – Motorradmarkt im September 2025 weiter schwach
  • Reform für 2026 geplant – Führerschein soll billiger werden
  • Termine für Motorradsicherheitstrainings 2026 in Dresden online

2. Harley-Davidson Charity Run – Spendenübergabe an Sonnenstrahl e. V.

In diesem Jahr fand der 2. Harley-Davidson Charity Run statt – Motto:„Laut für die Leisen – stark für die Schwachen“ Der Benefizgedanke Schwächeren zu helfen ist bei den Fahrern der Chrom blitzenden schweren Maschinen tief verwurzelt. „Wir sind überwältig, mit welchem Engagement unsere Partner, die Gäste, unsere eigenen Mitglieder vom Harley Club Dresden sowie unzählige KaufPark-Besucher Geld gespendet haben“ so Ebs Grohmann, Präsident vom Dresden Chapter Germany. Von 10 bis…

weiter lesen >>

Trotz Stop&Go-Strafe auf Platz 2 – Gratulation!

Penz13.com Franks Autowelt Racing Team: 2. Superstock-Platz nach 24 Stunden beim Bol d’Or Das Penz13.com Franks Autowelt Racing Team hat sich beim 77. Bol d’Or in Magny Cours nach 24 Stunden den zweiten Platz in der Superstock-Klasse der FIM World Endurance Championship gesichert. Die deutsche Truppe von Teamchef Rico Penzkofer landete mit den Fahrern Pedro Vallcaneras (ESP), Jason Pridmore (USA) und Steve Mercer (GBR) sogar auf dem 6. Gesamtrang. Für…

weiter lesen >>

Baustart am Sachsenring

Am 19. April ist Baustart für die nächste Großinvestition des ADAC Sachsen am Sachsenring. Durch die Errichtung von über 3.000 Stellplätzen durch den sächsischen Regionalclub des ADAC, werden nun auch im Umfeld des Traditionskurses weltmeisterliche Voraussetzungen für Offizielle und Besucher geschaffen.„Damit setzt der ADAC Sachsen ein deutliches Zeichen für den Erhalt des Sachsenrings als international bedeutenden Motorsportstandort und wichtigenWirtschaftsfaktor in Sachsen“, sagte Klaus Klötzner, Vorstandsmitglied für Sport des sächsischen Regionalclubs….

weiter lesen >>

Reichmann startet bei den 24 Stunden!

Udo Reichmann aus Kesselsdorf bei Dresden startet bei der Motorradlangstreckenweltmeisterschaft Magny Cours – Bol d’Or Am 20. April 2013, kurz vor 15:00 Uhr, werden zum mittlerweile 77. Male mehr als 100000 begeisterte Motorrad-Rennsportfans den Countdown zum Start des bekanntesten Motorradrennens der Welt lautstark anstimmen. Wenige Sekunden nach dem Startschuss haben die Fahrer der knapp 50 Teams die Start-Ziel-Gerade im Sprint überquert, ihre Maschinen gestartet und mit martialischem Motorengebrüll und waghalsigen…

weiter lesen >>

Beruhigt in den Motorradurlaub

Neuigkeiten zum Thema Motorrad fahren in Frankreich Wer eine Motorradtour nach /durch Frankreich oder in andere europäische Länder plant, muss sich zwangsläufig mit den Vorschriften auseinander setzen. Alkoholtester, Reflektoren, Verbandspäckchen, Ersatzglühbirnen … ja oder nein? Die Meldungen können unterschiedlicher nicht sein und wer sicher sein will, wird dadurch eher verunsichert.   Aus dem Grund haben wir beim ADAC nachgefragt und folgende Antwort von Marcel Lange – Fachbereich Recht erhalten:  

weiter lesen >>

Rückrufaktion bei Triumph

Triumph ruft weltweit 22.003 Motorräder in die Werkstätten zurück, weil die Blinkerschäfte während der Fahrt abknicken können. Das ist nicht relevant für die Fahrsicherheit, aber Blinker sind nun mal Fahrtrichtungsanzeiger und sollen gesehen werden. Da ist es ungünstig, wenn sie abknicken – dieses finale Winken gilt gerade nicht als Fahrtrichtungsanzeige. Die weltweite Rückrufaktion des britischen Motorradherstellers betrifft Motorräder der Typen Triumph Tiger 800, Triumph Tiger 1050, Triumph Speed Triple, Triumph…

weiter lesen >>

Die GDMA möchte Sicherheit

Passend zum Thema Saisonbeginn und Motorradunfälle der vergangenen Tage will die GDMA zur Ausfahrt aktiv werden Das Thema Sicherheit beim Motorradfahren ist wichtig – alle wissen das! Die Organisatoren der 19.Grossen Dresdner Motorradausfahrt am 12.Mai 2013 tun etwas dafür und haben den Landesverkehrswacht Sachsen e. V. als weiteren Programmpunkt gewinnen können. Das Team des Vereins erscheint im KaufPark mit Motorrad- und Bremssimulator, einem Sehtestgerät, einem Führerscheintestgerät, sowie einem Reaktions- und MPU-Testgerät….

weiter lesen >>

Schon wieder ein schwerer Unfall

Das passiert schon jetzt zu häufig: Schon wieder ein schwerer Motorradunfall, dieses Mal hat es einen Yamahafahrer in Freital erwischt. Er verlor gestern um 21.50 Uhr vor einer Baustelle auf der Dresdner Straße die Kontrolle über seine Sportmaschine. Das Motorrad krachte gegen eine Ampel und ist nun wahrscheinlich schrottreif. Der Fahrer wurde verletzt und musste zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Mehr Einzelheiten folgen, sobald sich die Polizei heute…

weiter lesen >>