Harley stoppt LiveWire-Produktion

16. Oktober 2019

Wie das Handelsblatt vermeldet, hat Harley-Davidson die Produktion und Auslieferung der LiveWire vorerst gestoppt. | Grund für die angehaltene Produktion sei ein Fehler, der bei der abschließenden Qualitätssicherung entdeckt worden sein soll. Für ein Fortsetzen der Produktion sucht man bei Harley gerade nach einer finalen Lösung. Doch gab es zuletzt auch kaum Interessenten für das Elektro-Eisen. Auf dem Heimatmarkt von Harley-Davidson ist die LiveWire seit Januar 2019 vorbestellbar. Doch nach…

weiter lesen >>

Positionspapier der ACEM zum automatisierten Fahren

24. September 2019

In einem Positionspapier formuliert der europäische Motorradherstellerverband ACEM Anforderungen an die Sensorik autonomer Autos, um die Sicherheit von Motorradfahrern zu gewährleisten. | In den letzten Jahrzehnten hat der Automobilsektor mit Hilfe neuer Technologien für passive und aktive Sicherheit große Erfolge erzielt. Die Automobilindustrie ist bereit, Fahrzeuge der Automatisierungsstufen 3 und 4 auf den Markt zu bringen. Ab der Stufe 3, die in naher Zukunft eingeführt werden soll, wird die Verantwortung…

weiter lesen >>

i-Kfz startet im Herbst bundesweit

28. August 2019

Mit dem Online-Anmeldeverfahren i-Kfz sollen lange Wartezeiten auf den Kfz-Zulassungsstellen bald der Vergangenheit angehören. Doch für alle Fahrzeuge wird der internetbasierte Dienst auch künftig noch nicht zur Verfügung stehen. | Das Konzept klingt verlockend: Nie mehr Stunden in miefigen Wartebereichen verbringen, sondern das Fahrzeug bequem vom heimischen PC aus an- oder abmelden. Mit i-Kfz soll diese Vision ab Herbst Wirklichkeit werden. Verkehrsminister Scheuer sieht das Verfahren als wichtigen Schritt hin…

weiter lesen >>

Michelin Reifendruckkontrolle

22. Juli 2019

Um stets über den aktuellen Fülldruck ihrer Pneus informiert zu sein, können Motorradfahrer ein Reifendruckkontrollsystem von Michelin nachrüsten. | Eine extrem einfache Montage verspricht Michelin für sein Reifendruckkontrollsystem (RDKS). Anstatt der Kappe wird lediglich der Sensor auf das jeweilige Ventil geschraubt. Als Diebstahlschutz dient eine Kontermutter. Je nach Motorradmodell lässt sich die Display-Halterung per Klebefolie an beliebiger Stelle im Sichtbereich des Fahrers befestigen. Das eigentliche Anzeigeinstrument hält mit einem starken…

weiter lesen >>

Airbag-Weste von Dainese

4. Juli 2019

Mit der Smart Jacket führt Dainese eine Airbag-Weste ein, die Aufprallschutz auch bei stehendem Fahrzeug bietet. Die Weste kann über oder unter der Motorradbekleidung getragen werden und lässt sich klein zusammenfalten. | Seit 25 entwickelt Dainese das Airbag-System D-air kontinuierlich weiter. Jüngstes Produkt der gasdruckbasierten Protektorenfamilie ist die Airbag-Weste Smart Jacket. Bislang nur von den Rennfahrern im MotoGP eingesetzt, ist schützende Kleidungsstück nun Teil des offiziellen Lieferprogramms des italienischen Zubehörherstellers….

weiter lesen >>

Tagestour Motorrad & Technik am 21.Juli 2019

7. Juni 2019

ALMOTO Motorrad Reisen bietet am 21.07.2019 erneut eine perfekte Kombination aus Technik-Workshop und einer Tour über wunderbare Motorradstrecken. Nichts fühlt sich besser an, als unbeschwert in die nächste Tour zu starten. | Selber schrauben bedeutet, sich mit dem Motorrad auseinanderzusetzen, den Zustand aktiv wahrzunehmen und auch das Motorrad und dessen Funktion als solches verstehen zu lernen. Das wiederum bedeutet mehr Sicherheit bei Pannen, technischen Problemen und nicht zuletzt beim Fahren….

weiter lesen >>

Sächsische Yard Built Yamaha

28. Mai 2019

Die Dresdner Motorrad-Design-Schmiede Hookie Co. hat sich an den Umbau einer Yamaha XSR700 gewagt und mit dem »Grashopper« einen Mischling aus Moto-Cross- und Flat-Track-Maschine erschaffen. | Back to Dirt, zurück zum Dreck – so lautet das Motto des diesjährigen Yard Built Wettbewerbs von Yamaha. Insgesamt neun der derzeit angesagtesten Customizer haben eine XSR700 im Stil von Yamaha MX- und Rallye-Motorrädern der 70er- und 80er-Jahre umgebaut. Einer von ihnen ist die…

weiter lesen >>

Laut ist out

25. April 2019

(csp.) Das Geknatter und Gesprotzel soll ein Ende haben. Das meint der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND). | Man kommt sich fast schon dämlich vor mit Originaltüten am Chopper. Flüstersound aus zwei dicken Chromrohren, andere knattern, sprotzeln oder röhren. Bei Harley sind Klappensysteme im Auspuff fast schon Standard, auf Knopfdruck werden Leisetreter so zum Lärmmacher. Ist das so in Ordnung und sinnvoll? Der Bund für Umwelt und Naturschutz meint: Das…

weiter lesen >>