8. Niederschlesischen Oldtimertreffen des MC Görlitz – KFZ – Verteranen – Rallye für Motorräder und Automobile

Am 14. Mai ab 08:00 Uhr lädt der MC Görlitz e.V. im ADMV und die Landskron Brauerei alle Oldtimerfreunde zu seinem traditionellen Oldtimertreffen in die Landskron Brauerei ein. Dies ist aber nicht nur ein Treffen bei dem gefachsimpelt wird, sondern jeder kann sein mit viel Arbeit hergerichtetes Schmuckstück vielen Schaulustigen im Rahmen einer ca. 80 km langen Zuverlässigkeitsfahrt durch die schöne Lausitz mit Stolz präsentieren. Daneben sorgen fahrtechnische Aufgaben in Wertungsprüfungen…

9. März 2011
weiter lesen >>

News aus Zschopau

Handliche Classic-Enduro ZPsport wird in Zschopau entwickelt mit Augenmerk auf Fahrspaß und nutzbare Leistung. Ausgesuchte Zulieferpartner aus Europa eingebunden. Die im Februar vorgestellte Motorradmarke ZPmoto mit Sitz in Zschopau im Erzgebirge gibt dem ersten Kind einen Namen: ZPsport heißt die klassische Geländemaschine, die 2012 auf den Markt kommt. Somit trägt das Motorrad wie schon die Marke die bekannten Initialen des Stadtnamens. „Wir freuen uns riesig über die bisherigen Reaktionen von…

8. März 2011
weiter lesen >>

Schrauberkurs/Technikkurs

Selber schrauben bedeutet, sich mit dem Motorrad auseinanderzusetzen, den Zustand aktiv wahrzunehmen und auch das Motorrad und dessen Funktion als solches verstehen zu lernen. Das wiederum bedeutet mehr Sicherheit bei Pannen, technischen Problemen und nicht zuletzt beim Fahren. ALMOTO Motorrad Reisen und das Motorradhaus Dresden bieten dazu für 25,00 Euro am 26.März 2011 einen Technikkurs an, denn besonders nach der Winterpause ist es wichtig, den Zustand des Motorrades zu prüfen…

4. März 2011
weiter lesen >>

Pflege und Restauration von Motorrädern

Ihr seid auf der Suche nach den richtigen Produkten für Pflege, Aufbereitung oder Restauration von eurem Motorrad, Mopped, Roller oder Auto? Dann hat die Firma  Renboerg aus Freital genau das richtige für Euch. NEU bei Renboerg im Programm ist die Produktpalette von Restom als autorisierter Händler. Das Lieferprogramm reicht von Antikorrosions Kit für Fahrzeugtanks, Lösungsmittelfreie Spezialentfetter, Reiniger für Aluminium und schwarz verfärbte Legierungen, Abbeizer für Leichtmetall Legierungen, Aluminium, Zamak und Bronze, Schleifmittel für Glas,…

2. März 2011
weiter lesen >>

ZPmoto. Motorräder der Manufaktur Zschopau

Die Stadt Zschopau blickt auf eine marktführende, bewunderte, mutige, gescheiterte, doch stets lebendige Geschichte des Motorradbaus. 2012, genau 90 Jahre nach Beginn des DKW-Aufstiegs, wird es wieder Motorräder aus dem Traditionsstandort geben. Fein, besonders, mit Zeit und Blick für das Detail: Motorräder von ZPmoto, Motorräder der Manufaktur Zschopau. An historischer Stelle, unweit des Altwerks der ehemaligen DKW- und Motorradwerke Zschopau, entstehen unter der neu geschaffenen Marke ZPmoto klassische Motorräder, die…

23. Februar 2011
weiter lesen >>

E10 Verträglichkeit für Yamaha Motorräder, Roller und ATV´s

Alle Yamaha Motorräder, Motorroller und ATV´s ab Baujahr 1990 sind laut Hersteller für den Kraftstoff Super E10 (maximaler Bioethanolanteil 10%) freigegeben. Dies kam heute vom Dresdner Yamaha-Händler AK-Zweiradcenter auf der Glaciestraße in Dresden. Alle Fahrzeuge bis Baujahr 1989 sind nicht E10 tauglich und müssen mit Super oder Super Plus betankt werden! Bitte bedenkt, dass die Alterungsbeständigkeit durch den Ethanolzusatz stark verringert wird. Bei Vergasermodellen, die länger als 4 Wochen unbenutzt…

16. Februar 2011
weiter lesen >>

Motorradreifen-Tipps von Pneuhage

Kaum zeigen sich die ersten Sonnenstrahlen, wagen sich hartgesottene Biker trotz schattiger Temperaturen wieder schnell auf ihr Zweirad. Reifenspezialist Pneuhage rät in diesem Fall zu besonderer Vorsicht. Auch wenn die Winterreifenpflicht nur gilt, sobald Eis und Schnee auf der Fahrbahn sind, braucht das Gummi bei kalter Witterung viel länger, um Grip aufzubauen. Für 50er-Roller hat Metzeler mit dem Feelfree Wintec übrigens einen wintertauglichen Reifen mit „M+S“-Kennzeichnung entwickelt. Besonders Schul- und…

27. Januar 2011
weiter lesen >>

Der Erfolg von E-Bikes

Elektromotorräder sind in der Szene eher nicht so anerkannt, aber deren Entwicklung schreitet immer mehr voran. In den USA hat erstmals ein Motorrad mit Elektroantrieb zwei Podestplätze eingefahren – Chip Yates konnte auf einem E-Bike so manche japanischen Superbikes schlagen. Bisher waren die sogenannten E-Bikes noch weit von der 1000er-Superbike-Konkurrenz entfernt, reichten gar nicht einmal an die 600er-Supersport-Maschinen heran. Doch dieses Kräfteverhältnis begann in den USA jetzt zu kippen. Auf…

17. Januar 2011
weiter lesen >>