Übersicht: Einsteigermotorräder bis 7.500 Euro

Günstige Einsteigermotorräder für weniger als 7.500 Euro: Die Wahl des richtigen und dennoch günstigen Motorrads für Einsteiger und Wiedereinsteiger ist angesichts des schier unüberschaubaren Angebots nicht leicht. Einfaches und neutrales Handling beim Kurvenfahren, geringes Gewicht und moderate Sitzhöhe helfen dem Motorradanfänger bei der Beherrschung der Maschine. Die Bremsen sollen zwar ordentlich, aber nicht giftig zupacken, und ABS ist immer ein entscheidendes Sicherheitsplus. Wer nicht mehr als 7 500 Euro ausgeben…

5. Juli 2012
weiter lesen >>

Schotterritt mit ZPmoto

Das Vorderrad hoppelt, am rechten Hosenbein wird es ungewöhnlich warm und vorn der Rasentraktor ist sowieso viel zu breit für den Feldweg quer durch den  Golfplatz Erzgebirge. Auf die Bremsen kann man sich aber verlassen, Brembo steht dran, die Magura-Hebelei liegt perfekt in den Händen und die groben Stollen des Hinterrades beißen kräftig in den trockenen Schotterweg. Es staubt und die Maschine steht. Erst da fällt auf, dass die Motorradkombi…

3. Juli 2012
weiter lesen >>

Studien zu Elektrofahrzeugen von Suzuki

Auf der Tokyo Motorshow, die unlängst vor ein paar Wochen in der japanischen Hauptstadt zu Ende ging, hat Suzuki gleich mehrere Ansätze zur Elektromobilität vorgestellt. Der Suzuki Burgman Fuel Cell ist die Weiterentwicklung des bereits im Jahr 2009 vorgestellten Maxi-Scooters mit Brennstoffzellenantrieb. In die aktuelle Version sind die Erfahrungen aus umfangreichen Straßenerprobungen eingeflossen, die unter anderem in Großbritannien und Japan durchgeführt wurden. Der Burgman Fuel Cell ist derzeit das einzige…

19. Juni 2012
weiter lesen >>

BMW Motorrad entwickelt Helm Race für Sportfahrer

BMW Motorrad wird seine Palette an Motorradhelmen zukünftig um einen speziell auf die Belange sehr sportlich ambitionierter Motorradfahrer zugeschnittenen Helm ergänzen. Der Helm Race wurde in vielen Testfahrten und im Windkanal speziell auf die Bedürfnisse des rennsportlichen Fahrers hin entwickelt. Bei der weiteren Entwicklung dieses Helms geht BMW Motorrad nun bewusst neue Wege und nutzt die Erfahrungen aus dem Rennsport. Im Rahmen der IDM Rennen auf dem Nürburgring an diesem…

19. Juni 2012
weiter lesen >>

Werbung für ein neues MZ-Motorrad

Viralmarketing kostet nix, klingt innovativ und ist es vielleicht sogar noch und macht neugierig: Genau das will MZ wohl mit einem Video erreichen, das seit heute Vormittag im Netz steht. Es geht wahrscheinlich um ein neues Motorrad, vermutlich handelt es sich um eine 125er im Endurostil. Beim Test wird über Schotterwege gefahren und auf kleinen Dorfstraßen, die Runde endet schließlich vor der Tür von MZ in Hohndorf. Einige Einstellungen erlauben…

18. Juni 2012
weiter lesen >>

Neue “deutsche” Motorradmarke – Audi kauft Ducati

Das zum VW-Konzern gehörende Unternehmen Audi aus Ingolstadt kauft den italienischen Motorradhersteller Ducati. Das teilte die Audi AG heute Abend mit. “Ducati passt als sportliche und globale Premiummarke hervorragend zu Audi”, sagte der Vorstandsvorsitzende Rupert Stadler. Der Aufsichtsrat von Volkswagen und Audi habe diesem Geschäft heute in Hamburg zugestimmt, hieß es weiter,. Ducati ist damit neben Lamborghini und Italdesign das dritte Standbein von Audi in norditalien. Stadler: “Ducati gilt weltweit…

18. April 2012
weiter lesen >>

Der erste Elektroroller von Peugeot ist da

Ein bisschen war der Peugeot Vivacity der Konkurrenz schon immer voraus – und zwar genau um jenen exklusiven Karosseriebug, der ein praktisches, zusätzliches Staufach verbirgt. Künftig wird der Vorsprung des vielseitigsten City-Scooters von Peugeots noch viel größer werden. Denn auf der Zweirad-Messe “Intermot” in Köln vom 6. bis 10. Oktober wird der e-Vivacity vorgestellt, die Elektro-Version des chicen Bestsellers, die mit ihrem leisen und abgasfreien Antrieb noch verführerischer ist als…

13. April 2012
weiter lesen >>

Horex: Letzte Vorbereitungen für Serienstart

Bei Horex stehen alle Zeichen auf Start. In wenigen Wochen sollen die ersten Serienfahrzeuge aus der Manufaktur in Augsburg an die Kunden ausgeliefert werden. One man, one bike – so lautet der Grundsatz in der Motorradmanufaktur von Horex. Und Manufaktur ist dabei durchaus wörtlich zu nehmen, denn am Standort Augsburg, wo die Endmontage erfolgt, wird noch von Hand montiert. An vier Stationen setzen erfahrene Motorradmechaniker die VR6 Roadster zusammen. Zunächst…

27. Januar 2012
weiter lesen >>