Kawasaki Ninja – Hintergründe zur Herkunft des Namens

8. Juli 2014

Sobald von der „Ninja“ gesprochenwird, wissen Motorradfreunde ganz genau, worum es geht –um den Technologieträger aus dem Hause Kawasaki – Bereits seit 30 Jahren ist die Ninja-Reihe am Markt und hat in dieser Zeit viel bewirkt. Der Einfluss auf das Segment der Sportmotorräder war und ist enorm. Längst ist die Ninja zu einer eigenen Marke avanciert. Dabei sah es für den Namenszusatz zunächst nicht gut aus, Kawasaki wollte sein neuestes…

weiter lesen >>

Kompakter Motorradcomputer

2. Mai 2014

Mit dem MC 1812 Moto stellt Sigma einen Motorradcomputer mit großem Funktionsumfang vor. Exakte Dokumentationen der eigenen Fahraktivitäten sollen mit dem kleinen Gerät einfach möglich sein. Motorradfahrer sind Technik- und Datenfans. Die meisten zumindest. Wer beim Biken nicht nur die frische Luft um die Nase schätzt, sondern seine Touren auch gerne in Zahlen nachvollzieht, für den könnte der Motorradcomputer MC 1812 Moto von Sigma ein interessanter Begleiter sein. Neben Standardfunktionen…

weiter lesen >>

Motorrad des Jahres 2014

20. März 2014

Welches Motorrad fährt bei der Wahl des Jahres 2014 vorneweg? BMW, Ducati und KTM haben bei der Oscar-Verleihung der Motorrad-Branche die meisten Trophäen abgeräumt. Für BMW gab es sogar einen Dreifachsieg –  Bei den Tourern belegt die K 1600 der Münchner den ersten Platz vor der R 1200 RT und F 800 GT. Auch bei den Sportlern liegt die bayerische Marke ganz vorne: Die BMW HP4 siegt vor der Ducati…

weiter lesen >>

2 Tage BMW-Motorräder testen

3. März 2014

Seit über 80 Jahren baut BMW erfolgreich Motorräder und jährlich präsentiert sich eine neue Modellpalette – R NineT, S 1000 R, R 1200 RT, R 1200 GS Adventure – das sind die neueste Modelle aus dem Hause BMW und bereit zum ausgiebigen Testen – Für die jährlich stattfindeten Testtouren, veranstaltet von den BMW Motorrad Zentren Sachsen und ALMOTO Motorrad Reisen, werden alle aktuellen Modelle von BMW zur Verfügung gestellt, um…

weiter lesen >>

GPS-Alarmanlagen – eine Hoffnung bei Motorradiebstahl?

28. Februar 2014

Sie setzen bei Diebstahlversuchen unauffällig eine Warnmeldung ab und erleichtern das Auffinden gestohlener Fahrzeuge: GPS-gestützte Alarmsysteme sollen verhindern helfen, dass Motorräder unerwünscht den Besitzer wechseln – Das im baden-württembergischen Winnenden ansässige Unternehmen ebi-tec hat eine Serie mit GPS-gestützten Alarmsystemen entwickelt. Durch die Kombination von Satellitenortung und Datenübermittlung per Mobilfunk können die Geräte den Eigentümer bereits bei einem Diebstahlversuch informieren. Gelingt es dem Täter, das Fahrzeug zu entwenden, kann die aktuelle…

weiter lesen >>

Kurven-ABS zum Nachrüsten

18. Februar 2014

Der Motorradanbieter KTM ermöglicht jetzt die Nachrüstung der Fahrdynamikregelung Motorcycle Stability Control – Das gilt für die KTM 1190 Adventure und 1190 Adventure R des Modelljahrgangs 2013. In Deutschland kostet die Nachrüstung 399,00 Euro, das Software-Update ist seit Mitte Januar bei den offiziellen Vertragshändlern erhältlich. Fahrzeuge des Jahrgangs 2014 haben das Kurven-ABS serienmäßig. Das sogenannte „Retrofit-Kit“ entwickelte KTM in Zusammenarbeit mit Bosch. Die Fahrdynamikregelung MSC unterstützt den Fahrer beim Bremsen…

weiter lesen >>

Sicherheitsfeature zum Nachrüsten – Reifendruckwarner von Polo

13. Februar 2014

Ursprünglich nur als Ausstattungsfeature von Oberklassemodellen verfügbar, bietet Polo nun ein Reifendruck-Kontrollsystem an, das universell an allen Motorrädern eingesetzt werden kann – Das von Polo vertriebene System TireMoni TM 4100 arbeitet mit zwei Sensoren, die anstelle der Ventilkappen aufgeschraubt werden. Drahtlos werden die Daten an eine im Cockpit montierte Kontrolleinheit übertragen. Das Display zeigt permanent die in Vorder- und Hinterreifen herrschenden Drücke an. Beim Erreichen eines individuell einstellbaren Grenzdrucks löst…

weiter lesen >>

GARMIN-Workshop in Dresden

5. Februar 2014

GPS Navigation finden wir inzwischen überall in unserem Alltag, ob auf dem Smartphone, im Internet, im PKW. Aber wie gehe ich mit der GPS Technik auf dem Motorrad um, wie plane ich meine Routen? – Was brauche ich eigentlich für Technik und wie bediene ich Sie richtig, damit ich mit dem GPS fahre und nicht das GPS mit mir? Bei einem Workshop am 05.April 2014 von ALMOTO Motorrad Reisen wird…

weiter lesen >>