Geschenkempfehlung für Motorradfahrer

Foto: Unkorrekt – der DNN-Blog Sie haben überlebt trotz Internet und Navigationsgeräten, es gibt noch Reisebücher und Landkarten aus Papier. Die Alpen, die Dolomiten, die Toskana und die Provence, gelegentlich auch die deutschen Mittelgebirge, Kroatien oder Korsika und Sizilien werden in Reisebüchern für Motorradfahrer gern beschrieben, dazu gibts Landkarten mit ausgewählten Details, die Biker interessieren könnten. Für Motorradreisen selbst werden solche Druckwerke heutzutage kaum noch benötigt, schließlich kann man sich…

20. Dezember 2011
weiter lesen >>

Sinnlose Parkplätze

Park+Ride für Motorradfahrer? Richtig, die Stadt Dresden meint, auch Motorradfahrer sollten mit Regionalzügen und S-Bahnen fahren. Deshalb hat sie auf dem neuen Park+Ride-Parkplatz am Bahnhof in Langebrück vier Stellflächen für Motorräder gebaut. Weltfremd, könnte man diese Entscheidung kritisieren. Wer Motorrad fährt, tut dies schließlich in den meisten Fällen zum Vergnügen und nicht, weil dies als lästige Art der Fortbewegung mit allerhöchster Staugefahr empfunden wird. Deshalb dürften die Parkplätze in Langebrück…

19. Dezember 2011
weiter lesen >>

Motorrad-Hits 2011

Die Ergebnisse der Motorradsaison 2011 stehen praktisch fest, denn im Dezember dürfte sich nicht mehr viel daran ändern. BMW kann die Marktführung ausbauen und sichert sich 15,48 Prozent der Marktanteile. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum verkaufte die bayerische Marke 1 780 Zweiräder mehr als in den ersten elf Monaten des Jahres 2011, insgesamt 19 363 Stück. Der Gesamtmarkt wuchs um 3,34 Prozent auf 125 101 Einheiten Mit einem knappen Plus von 1,55…

16. Dezember 2011
weiter lesen >>

Ramsauer: Wechselkennzeichen kann kommen

Der  Bundesrat hat heute dem Verordnungsentwurf von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer zur Einführung von Wechselkennzeichen zugestimmt. Ramsauer: „Das Wechselkennzeichen kann kommen. Das bedeutet: Ein  Nummernschild für zwei Fahrzeuge einer Klasse. Das Wechselkennzeichen ist eine  kleine, aber wirkungsvolle, bürgernahe Maßnahme. Wir wollen damit die Nutzung  mehrerer Fahrzeuge erleichtern und einen Anreiz zum Kauf eines  umweltfreundlichen Zweitfahrzeuges, etwa eines Elektroautos  setzen.“ Ziele: Flexiblere Nutzung mehrerer Fahrzeuge einer Klasse, z.B. Pkw, Wohnmobile, Oldtimer Anreiz zum Kauf eines…

16. Dezember 2011
weiter lesen >>

Gutscheine für Motorradfahrer als passende Geschenkidee!

Heiligabend ist nicht mehr so weit und Du bist noch auf der Suche nach einem passenden Geschenk zu Weihnachten für Euren motorradfahrenden Partner oder Partnerin? Verdammt – Louis, Polo und Hein Gericke haben auch nicht das Richtige? Wie wäre es mit einem Gutschein für eine tolle Motorradtour im In- oder Ausland, einem Motorradsicherheits- oder Renntraining oder eine Motorradmiete? Nehmt doch ganz einfach zu ALMOTO Motorrad Reisen – dem führenden Veranstalter für geführte…

13. Dezember 2011
weiter lesen >>

Motorräder in Garage verkohlt

Foto: Spezialbildagentur Brennpunktfoto Ein technischer Defekt könnte die Ursache eines Brandes gewesen sein, der am Montag zwei Motorräder vernichtet hat. Es brannte in einer Garage an der Tornaer Straße im Dresdner Stadtteil Leubnitz-Neuostra. Die betroffene Garage befindet sich in einem Garagenkomplex. Die zwei Maschinen, die nach dem Feuer nur Experten einer Marke zuordnen können, waren nicht zu retten. Zwar konnte die Feuerwehr den Brand schnell löschen, nachdem die brennende Garage…

7. Dezember 2011
weiter lesen >>

Deutschland in Aufbruchstimmung

Während in der EU Schirme aufgespannt werden, sonnt sich Deutschland im goldenen Herbstwetter und in einer positiv gestimmten Konjunktur.  Auch die Motorrad- und Rollerbranche kann auf ein Jahr zurückblicken, das sich dem Aufschwung verschrieben hat. Nicht einmal der zu großen Teilen eher herbstige Sommer konnte die bundesweite Zweirad-Begeisterung  eindämmen – die Monate schlossen stets mit einem Plus im Gesamtmarkt. Und so zeigt sich dann auch zum Ende Oktober ein Zulassungsplus…

18. November 2011
weiter lesen >>

“Motorrad”-Macher vergessen den “Star”

Mit einem neuen Miniratgeber hübschen die Kollegen der Zeitschrift “Motorrad” derzeit den Herbst auf, “143 Dinge, die ein Motorradfahrer wissen muss”, haben sie das kleine Heft genannt, das auf der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift klebt. Manche Hintergrundinfo daraus ist ganz interessant, aber die Faktensammlung im Hosentaschenformat ist leider nicht fehlerfrei. In Punkt 92 “Gib mir Tiernamen” vermissen Kenner ein Moped, das zu seiner Zeit ein Bestseller war. Die Aufzählung der…

12. November 2011
weiter lesen >>