BMW-Motorräder erFahren…

Du hast noch keine Erfahrung mit BMW Motorrädern und interessierst Dich für die Faszination BMW-Motorrad und eine ausgiebige Probefahrt? Dann sind diese Touren genau das Richtige für Dich! Seit über 80 Jahren baut BMW erfolgreich Motorräder und jährlich präsentiert sich eine neue Modellpalette. Für eine 2-tägige Testtour werden Euch von den BMW Motorrad Zentren Sachsen und ALMOTO Motorrad Reisen die aktuellsten Modelle von BMW zur Verfügung gestellt, um Euch einen Eindruck…

8. Januar 2012
weiter lesen >>

ABS für Motorräder ab 2016 verpflichtend

Motorräder über 50 ccm Hubraum müssen ab 2016 ABS serienmäßig an Bord haben, so eine EU-Entscheidung. Die Technik ist vorhanden und ausgereift, die Herstellungskosten sind mit rund 100 Euro relativ günstig. Mit der Verpflichtung wurde eine Forderung des ADAC erfüllt, doch der Vizepräsident für Technik, Thomas Burkhardt, meint: „Die verpflichtende Einführung sollte früher gelten.“ In Europa könnten pro Jahr mehr als 500 Menschenleben gerettet werden, so die Einschätzung des Clubs….

8. Dezember 2011
weiter lesen >>

Wintereinlagerung – Noch freie Plätze!

Die Wintereinlagerung für Motorräder ist nun auch beim Motorradhaus Dresden möglich. Das Fahrzeug steht in einer geheizter Garage absolut frostfrei und trocken, kostet 0,60 €/Tag bei taggenauer Abrechnung, auf Wunsch wird das Motorrad gewaschen, Einmotten, Batteriedienst, Service zu günstigen Winterkonditionen, u.a.m. Bei Bedarf: günstiger Hol- und Bringdienst mit einem Transporter… Ihr braucht euch eigentlich um gar nichts zu kümmern und ihr bekommt Euer Motorrad im Frühling startklar zurück. Anmeldung ab sofort telefonisch unter 0351-25020300, per E-Mail…

2. November 2011
weiter lesen >>

Schrauberkurs

Auch wenn die Saison 2011 noch nicht ganz zu Ende ist – kann man durchaus bereits an das nächstes Jahr und somit auch an das Fitmachen seines Motorrades denken. Selber schrauben bedeutet, sich mit dem Motorrad auseinanderzusetzen, den Zustand aktiv wahrzunehmen und auch das Motorrad und dessen Funktion als solches verstehen zu lernen. Das wiederum bedeutet mehr Sicherheit bei Pannen, technischen Problemen und nicht zuletzt beim Fahren. Besonders nach der…

13. Oktober 2011
weiter lesen >>

Winterreifen für Scooter und Motorräder

Durch den engen Kontakt zum Kunden ist Heidenau bereits frühzeitig auf das Thema Winterreifen für Zweiräder gestoßen. Seit nunmehr 11 Jahren bietet das Unternehmen Winterreifen für den Zweiradbereich an. Auch wenn optisch mit den Serienreifen identisch, liegen Welten zwischen einem Heidenau Winterreifen und der Serienausführung. Die Wintereigenschaften eines Reifens werden durch Profilgestaltung und Laufflächenmischung definiert. Zur Verdrängung von Schnee, Matsch und Wasser muss ein Winterprofil einen hohen Negativanteil besitzen. Deshalb…

19. September 2011
weiter lesen >>

Rückruf für Triumph Tiger 800 und Tiger 800 XC

Triumph ruft die Modelle des Typs Tiger 800 und Tiger 800 XC ohne und mit ABS in die Werkstätten zurück, um das Leerlaufverhalten zu verbessern. Bei Modellen mit optionalem Hauptständer wird die Rückholfeder ausgetauscht. TRIUMPH hat bei Wahrnehmung seiner Produktbeobachtungspflicht festgestellt, dass an den Modellen Tiger 800 und Tiger 800 XC mit und ohne ABS der Motor aufgrund eines schlechten Leerlaufverhaltens absterben kann, wenn die Drosselklappen geschlossen werden. Aus diesem…

11. September 2011
weiter lesen >>

Motorradkauf: Gute Zeit für Gebrauchtmotorräder

Die Motorradsaison ist im vollen Gange, genau die richtige Zeit, ein Gebrauchtmotorrad zu kaufen. Denn jetzt ist die Nachfrage nicht so stark und die Preise sind daher relativ niedrig. Dennoch sind beim Kauf einige Tipps zu beachten. So sollte beim Kauf von Privat stets ein technisch versierter Berater mit zur Motorradbesichtigung genommen werden. Laien und Einsteiger sind besser beim Fachhändler aufgehoben. Dort muss zwar meist etwas mehr bezahlt werden, dafür…

18. Juli 2011
weiter lesen >>

Antiblockiersysteme für Motorräder – Das ABS der Zukunft

Seit 1980 arbeitet Bosch an Antiblockiersysteme für Motorräder. Im Zentrum der fahrdynamischen Unterstützung stehen das neue Antiblockiersystem ABS 9, das elektronisch gesteuerte integrale Bremssystem sowie eine neue Generation von Sensoren, die weitere Sicherheits- und Komfortfunktionen ermöglichen. Im Jahr 1994 wurde das erste Bosch-ABS in einer Suzuki vorgestellt, 1999 folgte die zweite, 2005 die dritte Generation. Allen gemeinsam war die direkte Ableitung vom Pkw-ABS und daraus folgend eine Baugröße, die bei…

7. Juli 2011
weiter lesen >>