Lieferprobleme im Ural

21. März 2022

(csp.) Diese Motorradmarke hat ein Problem. Es befindet sich rund 1.500 Kilometer entfernt vom Werk. Und es hat Auswirkungen, die fast 2.000 Kilometer weit wirken. | Diese Bikes sind etwas Besonderes. Urtümliche Technik, einst abgekupfert von deutschen Maschinen, man kennt sie fast ausschließlich mit Beiwagen und ihre Fahrer gelten als besonders verwegen. Ural heißt die Marke und ihr Ursprung entspricht ihrem Namen. Gebaut werden die Motorräder im Ирбитский мотоциклетный завод,…

weiter lesen >>

And the winner is: BMW

16. März 2022

(csp.) Diese Zahlen sprechen Bände. Andererseits – angesichts der deutlichen Führung erledigt sich jeder Spott über sogenannte Gummikühe oder Motorradgebirge. | Sie steht unangefochten an der Spitze, führt mit weitem Abstand die Zahl der Neuzulassungen an und das nicht erst seit Februar 2022. Doch die soeben vom Industrieverband-Motorrad Deutschland (IVM) veröffentlichten deutschen Zulassungszahlen für den vergangenen Monat sind wieder der klare Beleg dafür: Die Verantwortlichen von BMW machen offenbar alles…

weiter lesen >>

Endlich wieder eine Saisoneröffnung im HONDA-Motorradhaus Zehren!

14. März 2022

Samstag, 02. April 2022 – HONDA-Roadshow – die Saisoneröffnung im HONDA-Motorradhaus Zehren | Nach zwei Jahren Zwangspause – ohne Veranstaltungen, ohne Motorradmesse, ohne … – hofft das Team vom HONDA-Motorradhaus Zehren, dass die Honda Roadshow am 02. April 2022 wieder stattfinden kann. Wie bereits erwähnt – der Termin ist der 02.April 2022 (natürlich ein Samstag) von 09:00 bis 16:00 Uhr. Die Crew rund um den Chef Jonny Vesely wird wieder…

weiter lesen >>

Der YAMAHA SHOW-Truck kommt nach Leipzig.

1. März 2022

Das Yamaha-Zentrum Leipzig organisiert zum Saisonstart im April eine Menge für alle „Motorradverrückten“ der Region | Freut Euch auf gleich zwei Highlights im neuen YAMAHA-Zentrum Leipzig in der Schongauerstr. 31 in 04328 Leipzig. Das Team von Yamaha Leipzig (Autohaus Müller Leipzig GmbH) feiert am 09. April (10:00 – 17:00 Uhr) und am 10. April 2022 (10:00 – 16:00 Uhr) den YAMAHA Saisonstart und zeitgleich heißen sie den YAMAHA Show-Truck zum…

weiter lesen >>

Der nächste Termin steht für 2022 – die Harley Days Dresden

15. Februar 2022

Vom 22. bis 24. Juli 2022 steigen die Harley Days in Dresden und lassen das große Open-Air-Areal an der Messe im Herzen der Stadt an diesem Wochenende zum Nabel der V-Twin-Szene werden | Wie der Veranstalter der Harley Days Dresden – die HDD Event GmbH – heute auf Facebook bekannt gibt, soll es vom 22. – 24.Juli 2022 das nächste Treffen der amerikanischen Motorradkultmarke auf dem Open Air Gelände –…

weiter lesen >>

ECE-R 22.6 – Neue Sicherheitsnorm für Motorradhelme

15. Februar 2022

Sicher oder nicht? Die Sicherheitsnorm ECE-R 22.6 löst schrittweise die derzeit noch geltende ECE-R 22.5 ab. | Für eine optimale Schutzausrüstung der Bikerinnen und Biker ist der Helm das wichtigste Stück. Jetzt steht eine weitere Optimierung an: die Sicherheitsnorm ECE-R 22.6. Nicht nur die Einführung der Helmpflicht vor fast 50 Jahren, sondern auch die permanente Weiterentwicklung der Helme selbst sorgt für mehr und mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Die Sicherheitsnorm ECE-R…

weiter lesen >>

Deutliches Plus in allen Klassen – Motorradmarkt startet stark in die Saison

11. Februar 2022

Nach schwachen Zahlen in den letzten Monaten des vergangenen Jahres meldet die Motorradbranche für Januar ein deutliches Absatzplus. Alle Marktsegmente profitierten von der positiven Entwicklung, eine Sparte legte allerdings besonders stark zu. | 5556 Krafträder und -roller über 50 Kubikzentimeter fanden im Januar 2022 laut Industrieverband Motorrad (IVM) einen Käufer. Fast 58 Prozent betrug das Absatzplus bei den Motorrädern über 125 Kubik. Im Segment der Kraftroller konnte sich der Handel…

weiter lesen >>

Schrumpfkur auf hohem Niveau – Deutscher Motorradmarkt 2021 im Minus

14. Januar 2022

Ein deutliches Minus von fast 10 Prozent gegenüber dem vorangegangenen Rekordjahr verzeichnet der deutsche Motorradmarkt für 2021. Mit fast 200.000 verkauften Einheiten liegt der Absatz jedoch immer noch spürbar über 2019. | So gut wie alle Marktsegmente mussten den Zahlen des Industrieverbands Motorrad (IVM) zufolge im vergangenen Jahr spürbar Federn lassen. Mit Ausnahme eines homöopathischen Plus von nicht einmal 0,1 Prozent bei den Leichtkraftrollern blieben alle Hubraumklassen unter dem Niveau…

weiter lesen >>