Honda und Yamaha gewähren Führerscheinzuschuss

21. Januar 2019

Der Motorradfahrernachwuchs steht nach wie vor im Fokus der Hersteller. Deshalb unterstützt Yamaha Absolventen der Führerscheinklasse A1 mit Rabatten beim Fahrzeugkauf, bei Honda kommen zusätzlich Aufsteiger in höhere Klassen in den Genuss von Preisvorteilen. | Wer zwischen dem 14. Januar und dem 30. Juni 2019 seine A1-Prüfung besteht, dem gewährt Yamaha beim Neukauf einer MT-125 oder YZF-R125 (Modelljahrgang 2018) bis zu 750 Euro Preisnachlass. Das Angebot ist auf maximal 1000…

weiter lesen >>

Plus bei Motorradneuzulassungen 2018

16. Januar 2019

Ein Plus von rund 11 Prozent bei den Motorradneuzulassungen im Jahr 2018 steht für die ungebrochene Faszination der motorisierten Fortbewegung auf zwei Rädern. Besonders stark zugelegt haben die Maxiscooter. | Eine kleine Delle zum Schluss, der Dezember 2018 lag leicht unter dem Vorjahresmonat, konnte die positive Bilanz bei den Motorradneuzulassungen nicht trüben. Aufs ganze Jahr gesehen legte der Motorradmarkt 2018 um rund 11 Prozent zu, wie der Industrieverband Motorrad (IVM)…

weiter lesen >>

KTM Motorsportförderung 2019

15. Januar 2019

Nach der positiven Resonanz aus der Szene legt KTM das Programm der Motorsportförderung für die Saison 2019 wieder auf. Ambitionierte Hobbyrennfahrer können über ihre Händler kostenlose Ersatzteilkits oder Neumotorrad-Rabatte erhalten. | Um den Breitensport zu fördern, stellt KTM in den Disziplinen Enduro, Hard Enduro und Cross Country im Rahmen der Motorsportförderung 2019 Ersatzteilgutscheine und Neumotorradrabatte im Gesamtwert von rund 30.000 Euro bereit. Die Förderung wird über KTM-Händler geleistet, die aktive…

weiter lesen >>

Europarat: Sicherheit von Motorradfahrern künftig Teil der Verkehrsinfrastruktur

6. Dezember 2018

Die EU-Verkehrsminister sind übereingekommen, dass künftig bei Maßnahmen zur Verbesserung der Straßenverkehrssicherheit ungeschützte Verkehrsteilnehmer wie Motorradfahrer besonders berücksichtigt werden müssen. | Im Rahmen eines Treffens des Rates der Europäischen Union haben sich die Verkehrsminister der Mitgliedsstaaten mit einem Vorschlag der Europäischen Kommission für ein drittes Mobilitätspaket befasst. Das Maßnahmenbündel hat die Verringerung von Verkehrstoten und Schwerverletzten durch eine Verbesserung der Straßeninfrastruktur zum Ziel. Mit der Übereinkunft wird der Geltungsbereich der…

weiter lesen >>

Motorrad-Neuzulassungen – Oktober mit starkem Zulassungsplus

20. November 2018

Über ein sattes Plus von 22 Prozent mehr Neuzulassungen können sich Motorradindustrie und –handel im Oktober 2018 freuen. Krafträder, Roller und Leichtkrafträder legten allesamt zu. | Sicherlich war es nicht zuletzt das gute Wetter, das den Motorrad-Neuzulassungen im Oktober 2018 geradezu einen Boom bescherte. 7809 Maschinen über 50 Kubikzentimeter Hubraum wurden dem Branchenverband IVM zufolge im vergangenen Monat neu zugelassen. Dies entspricht einem Plus von 1400 Einheiten respektive 22,2 Prozent…

weiter lesen >>

Notbremsassistent von Continental

15. November 2018

Der Automotive-Konzern Continental hat einige Neuigkeiten auf der EICMA präsentiert. Darunter ein radargesteuerter Notbremsassistent. | Eine neue Generation von Radarsensoren erlaubt es Continental, einen Notbremsassistenten mit verbesserter Funktionalität zu entwickeln. Die Nah- und Fernbereichsradarsensoren verfügen über optimierte Objekterkennungsalgorithmen, die auch kleinere Objekte, wie zum Beispiel einen abgefallenen Auspuff, detektieren können. Darüber hinaus lässt sich durch die so genannte Elevations-Messfähigkeit die Höhe von Objekten bestimmen. Dadurch kann der Sensor zum Beispiel…

weiter lesen >>

Jetzt Versicherung wechseln?

29. Oktober 2018

Der 30. November ist der Stichtag für die Kündigung der meisten Kfz-Versicherungen. Motorradfahrer, die mit ihrem aktuellen Tarif unzufrieden sind, müssen spätestens jetzt handeln. | Bei den meisten Motorradfahrern fristen die Kfz-Versicherungen vom Zeitpunkt der Zulassung an ein unauffälliges Dasein zwischen Aktendeckeln. Die Beiträge werden dezent vom Konto abgebucht, ansonsten bekommt man im Idealfall von der Versicherung nichts mit. Doch von Zeit zu Zeit kann es sich lohnen, der Police…

weiter lesen >>

ADAC baut Motorradvermietung aus

22. Oktober 2018

Seit gut einem Jahr ist der ADAC auch als Motorradvermieter aktiv. Nun will der Automobilclub sein bundesweites Angebot mit neuen Verleihstationen weiter ausbauen. | Der Grundgedanke ist eigentlich ganz logisch: 15,4 Millionen Inhaber eines Motorradführerscheins gibt es in Deutschland aber nur rund vier Millionen zugelassene Motorräder. Es sollte als rund 11 Millionen Menschen geben, die sich fürs Thema Motorrad interessieren, jedoch keine Maschine besitzen. Hier sieht der ADAC ein großes…

weiter lesen >>