Vom Wankel- bis zum Vier-Takt-Motor – Vortragsreihe auf Schloss Augustusburg

25. August 2021

In einer fünfteiligen Vortragsreihe referieren Ingenieure und Konstrukteure des ehemaligen Motorradwerks Zschopau (MZ) über einst innovative Entwicklungen, die es jedoch nie in die Serie schafften. | Fünf ehemalige Motoren- und Fahrgestellkonstrukteure sowie Versuchsingenieure des Motorradwerks Zschopau haben sich zusammengetan und eine Vortragsreihe unter dem Motto »Vom Wankel- bis zum Vier-Takt-Motor« ins Leben gerufen. Im Fokus der Präsentationen stehen Entwicklungen des DDR-Motorradbaus, die nicht Einzug in die Serienproduktion hielten. Die Idee…

weiter lesen >>

Am 28. August – BU-Sternfahrt nach Berlin

6. August 2021

Die Biker Union hat ihre jährliche Sternfahrt nach Berlin wegen der anhaltenden Pandemie auf einen Tag verkürzt. Trotzdem hofft man auf zahlreiche Teilnehmer, um bei der Abschlusskundgebung gemeinsam Stellung für eine motorradfreundliche Politik zu beziehen. | Die umstrittene »Initiative des Bundesrats zur wirksamen Minderung und Kontrolle von Motorradlärm« wird das zentrale Thema der Sternfahrt 2021 der Biker Union sein. Auf einer zentralen Kundgebung vor dem Brandenburger Tor wollen die aus…

weiter lesen >>

Nicht nur für Ostalgiker – Das große MZ-Buch

27. Juli 2021

Frank Rönicke, der bereits mehrere Bücher über Fahrzeuge aus DDR-Produktion verfasst hat, legt nun »Das große MZ-Buch« vor. Erfreulicherweise geht der umfangreich bebilderte Band thematisch über seinen Untertitel »Die Zweitakt-Ikonen« weit hinaus. | In den 50er-Jahren war MZ technisch international auf Augenhöhe, in den frühen Sechzigern auch im Motorsport erfolgreich, dann verlor die Marke durch die Planwirtschaft den Anschluss und überlebte nach der Wende nur noch einige Jahre. Wer sich…

weiter lesen >>

Sie waren nicht zu übersehen und nicht zu überhören – die Harley Days Dresden

25. Juli 2021

(csp.) Das waren also die Harley Days Dresden in diesem Jahr. Endlich wieder ein Motorradfest in der Stadt, viele Biker auf den Straßen und Party von Freitagnachmittag bis Sonntagnachmittag. | Zuerst einmal muss man den Veranstaltern gratulieren. Drei Wochen Zeit hatten sie nach eigenen Angaben für die Vorbereitung des Treffens. Für ein Event, für das man laut Daniela Hesse, eine von drei Harley Days-Chefs, normalerweise ein Dreivierteljahr Vorlauf braucht. Trotzdem…

weiter lesen >>

Grobstoller für Reiseenduros – Heidenau K60 Ranger

20. Juli 2021

Der deutsche Reifenhersteller Heidenau aus Sachsen hat mit dem K60 Ranger einen neuen Pneu für Adventure Bikes vorgestellt. Der Ranger soll eine höhere Offroad-Eignung als der bewährte Scout besitzen. | Mit 30:70 gibt Heidenau die Eignung des neuen K60 Ranger an. Damit sieht der Hersteller das Profil zu 70 Prozent abseits asphaltierter Straßen. Gute Nachrichten für Adventure Rider, die sich vom Dauerläufer K60 Scout schon immer eine bessere Offroad-Eignung gewünscht…

weiter lesen >>

Plus von 6,5 Prozent – Motorradmarkt im Juni zieht an

17. Juli 2021

Nach einem ständigen Auf und Ab in den letzten Monaten legt der deutsche Motorradmarkt im Juni wieder zu. Besonders gut verkauften sich Motorräder und Roller, während der Absatz der zuletzt boomenden Leichtkrafträder etwas nachgibt. | Die ersten sechs Monate des Jahres 2021 sind rum, Zeit für den Handel, eine Zwischenbilanz zu ziehen. Mit 3,61 Prozent mehr verkauften Einheiten als im Vorjahr befindet sich der Markt nach den Zahlen des Industrieverbands…

weiter lesen >>

Städte wollen Tempo 30

12. Juli 2021

Sieben Städte haben eine Initiative gestartet, um innerorts eine Höchstgeschwindigkeit von 30 Stundenkilometern einführen zu können. Um mit dem Pilotprojekt beginnen zu können, müsste der Bund jedoch erst eine Gesetzesänderung erlassen. | Im Rahmen einer Online-Veranstaltung des Deutschen Städtetags haben sieben deutsche Städte eine Initiative für Tempo 30 in den Innenstädten gestartet. Gemeinsames Ziel ist die Verringerung des Schadstoffausstoßes und eine Verbesserung der Verkehrssicherheit. Auch der Fahrradverkehr soll gefördert werden….

weiter lesen >>

Bald in allen Bundesländern – Mopedführerschein mit 15

8. Juli 2021

Nachdem der Mopedführerschein AM nach einer Testphase bereits in einigen Bundesländern mit 15 Jahren erworben werden konnte, soll die Regelung jetzt bundesweit gelten. Ein entsprechendes Gesetz wird in Kürze in Kraft treten. | Gute Nachrichten für den Zweiradnachwuchs: Die Fahrerlaubnis AM, aka Mopedführerschein, kann künftig in allen Bundesländern bereits mit 15 Jahren erworben werden. Damit ist es Jugendlichen ein Jahr früher möglich, Krafträder mit einem Hubraum von höchstens 50 Kubikzentimetern…

weiter lesen >>

Marcel Schrötter wird nach toller Aufholjagd Sechster auf dem Sachsenring

21. Juni 2021

Beim Großen Preis von Deutschland hat der achtfache Motorrad-Weltmeister Marc Marquez seine Siegesserie fortgesetzt und den elften Sieg in Folge auf dem Sachsenring gefeiert. | Hinter dem spanischen Honda-Piloten belegte der Portugiese Miguel Oliveira (KTM) mit 1,61 Sekunden Rückstand den zweiten Platz in der MotoGP-Klasse, Dritter wurde WM-Spitzenreiter Fabio Quartararo (Frankreich/Yamaha). In der Moto2-Kategorie zeigte der 28-jährige Kalex-Pilot Marcel Schrötter aus Pflugdorf eine tolle Aufholjagd, vom 17. Startplatz wurde der…

weiter lesen >>

Am Wochenende findet der Motorrad-GP auf dem Sachsenring statt

18. Juni 2021

Am Wochenende (18. bis 20. Juni) wird der Motorrad-Grand Prix von Deutschland in Hohenstein-Ernstthal in der Nähe von Chemnitz ausgetragen. Nach einem Jahr Pause wegen der Corona-Pandemie findet das Rennen auf dem Sachsenring ohne Zuschauer statt. | Spitzenreiter in der MotoGP-Klasse ist der Franzose Fabio Quartararo (Yamaha) mit 115 Punkten vor seinem Landsmann Johann Zarco (Ducati) mit 101 Zählern. In der Moto2-Kategorie führt der Australier Remy Gardner mit 139 Punkten…

weiter lesen >>