Mopedführerschein mit 15: In diesen Bundesländern wurde er eingeführt

13. März 2021

Seit November 2020 dürfen 15-Jährige in Bayern den Mopedführerschein machen. Allerdings gilt dies nur, sofern ein individueller Bedarf besteht und der Teenager eine entsprechende Verkehrsreife mitbringt. Somit ist es nunmehr in 11 Bundesländern möglich, den Mopedführerschein mit 15 Jahren zu machen. | Modellversuch geglückt Bereits im Mai 2013 wurde der Mopedführerschein (Führerscheinklasse AM) mit 15 als Modellversuch in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen eingeführt. Die Auswertung der daraus resultierenden…

weiter lesen >>

Minus 21 Prozent – Motorradmarkt im Februar weiter schwach

13. März 2021

Der deutsche Motorradmarkt kommt auch im Februar nicht recht in Fahrt. Über alle Segmente hinweg verzeichnet der Handel Einbußen gegenüber dem extrem starken Vorjahr. Im langjährigen Vergleich sind die Zahlen allerdings gar nicht so schlecht. | Nach dem Boom im vergangenen Jahr zeigt sich der Absatz im Motorradhandel in den ersten beiden Monaten 2021 schwach, wie Zahlen des Industrieverbands Motorrad (IVM) belegen. Nach einem schwachen Januar lag der Absatz auch…

weiter lesen >>

Harley-Fahrer spenden für Krankenhaus

8. März 2021

(csp.) Eine schöne Geste vom Harley-Chapter Dresden. Das Geld für die Weihnachtsparty wurde wegen Corona nicht gebraucht. Was jetzt damit passiert. | Weihnachten war, Party war nicht. So erging es 2020 nicht nur dem Harley-Chapter Dresden. Viele Mitglieder hatten bereits ihren finanziellen Beitrag für die Weihnachtsparty überwiesen, als klar wurde, dass sie nicht stattfinden kann. Und es haben viele nicht zurückverlangt. Deshalb verfügt das Dresden Chapter Germany nun über 1.750…

weiter lesen >>

Dialog zwischen Biker-Verbänden und Politik – Motorradlärm: Runder Tisch beim Verkehrsminister von Rheinland-Pfalz

6. März 2021

Auf Einladung des rheinland-pfälzischen Verkehrsministers Dr. Volker Wissing gab es Ende Januar einen runden Tisch mit Vertretern von Motorradfahrerverbänden zum Thema Motorradlärm. Vereinbart wurde eine Vertiefung des Dialogs zwischen Bikern und Politik. | Die Bundesratsinitiative vom Mai 2020 zur Begrenzung der Geräuschemissionen aller neuen Motorräder auf maximal 80 dB(A) hatte den bereits lange schwelenden Konflikt um tatsächlichen und vermeintlichen Motorradlärm weiter angeheizt. In der Folge habe es eine Kampagne gegen…

weiter lesen >>

Deutsche lehnen Verbrenner-Verbot ab

26. Februar 2021

74 Prozent dagegen – ein generelles Verbot von Verbrennungsmotoren lehnen knapp drei Viertel der Deutschen ab. Dies ergab eine Umfrage im Auftrag der Deutschen Energie-Agentur (DENA). | Das Meinungsforschungsinstitut FORSA hat im Auftrag der Deutschen Energie-Agentur (DENA) 1002 Personen telefonisch zu ihrer Einstellung gegenüber »politischen Maßnahmen« im Verkehrssektor befragt. Unter dem Begriff »politischen Maßnahmen« werden verschiedene Instrumente subsummiert, die die Bürger dazu bewegen sollen, auf Verkehrsmittel umzusteigen, die nach Ansicht…

weiter lesen >>

Warnung nach zwei Unfällen

25. Februar 2021

(csp.) Zwei schwere Unfälle in Sachsen nimmt die Polizei zum Anlass zu Vorsicht zu mahnen. Einer der Unfälle war selbstverschuldet. | Es passierte am Mittwochnachmittag auf der Bundesstraße 183 nahe Torgau. Ein Harleyfahrer war dort gegen 13.45 Uhr Richtung Werdau unterwegs. Links neben ihm: eine durchgezogene weiße Linie. Trotzdem überholte er in einer Rechtskurve einen Sattelzug. Dabei kam ihm ein Kleintransporter entgegen. Der 64-Jährige stieß mit dem Auto zusammen, stürzte…

weiter lesen >>

Publikumsliebling Valentino Rossi geht auch 2021 in der Motorrad-WM an den Start

19. Februar 2021

Der Motorradrennfahrer Valentino Rossi geht auch in der neuen MotoGP-Saison 2021 wieder an den Start – vielleicht auch wieder auf dem Sachsenring. | Der Italiener feierte am 16. Februar 2021 seinen 42. Geburtstag und wechselt vom Yamaha-Werksteam zum Petronas-Yamaha-SRT-Team. Dort im Petronas-Team trifft er auf seinen Freund und Landsmann Franco Morbidelli als Teamkollege. Der Publikumsliebling Rossi hat in der Motorrad-Weltmeisterschaft bisher 115 Rennen gewonnen. Sein erster Grand Prix-Sieg gelang ihm…

weiter lesen >>

Fast 78.000 Führerscheine ausgestellt – Große Nachfrage nach Fahrerlaubnis A1 in B

19. Februar 2021

Ein Jahr nach Inkrafttreten der Neuregelung im Fahrerlaubniswesen, die Besitzern des Autoführerscheins nach einer kurzen Schulung das Führen eines Leichtkraftrades ermöglicht, zieht das Kraftfahrtbundesamt Bilanz. Fast 78.000 Fahrerlaubnisse mit der Schlüsselzahl 196 wurden bislang ausgestellt. | Große Hoffnungen setzte die Zweiradbranche in die landläufig als »A1 in B« bezeichnete Neuregelung im Fahrerlaubniswesen. Zur Erinnerung: Seit Anfang 2020 können Besitzer eines Autoführerscheins unter vereinfachten Bedingungen aufs motorisierte Zweirad umsteigen. Der Kandidat…

weiter lesen >>