Sarah Heide (Zwickau) gewinnt als zweite Frau das 1000-km-Rennen auf dem Hockenheimring

23. April 2019

Die 30-jährige Suzuki-Motorradrennfahrerin Sarah Heide aus Zwickau hat als zweite Frau nach Lucy Glöckner aus Krumhermersdorf (einem Stadtteil von Zschopau im Erzgebirgskreis) im Jahr 2016 jetzt am Ostersamstag auf dem 4,574 km langen Grand Prix-Kurs des Hockenheimrings das legendäre 1000-km-Rennen gewonnen. | Mit ihren Yamaha-Teamkollegen Nils Ender (Mürlenbach) und dem Supersport-Weltmeister vom Jahr 2000 Jörg Teuchert (Hersbruck) hatten sie beim 44. Langstreckenrennen in Hockenheim nach 219 Runden und einer Gesamtfahrzeit…

weiter lesen >>

Eine gute Nachricht von der Polizei

23. April 2019

(csp.) Das Osterwochenende war ein gutes Motorrad-Wochenende. Der Grund ist ganz einfach. | Selbst die Mitarbeiter der Pressestelle bei der Dresdner Polizei haben noch einmal nachgefragt, das Ergebnis blieb unverändert: Am Osterwochenende, also an den vergangenen vier sonnigen Tagen, gab es im Dienstbereich der Polizeidirektion Dresden, nur einen einzigen Motorradunfall. Der passierte am Montagnachmittag in Sebnitz auf der Kreuzung Schandauer Straße/Schönbacher Weg. Dort sind ein Ford Fiesta und eine Yamaha…

weiter lesen >>

Eine kurze Erinnerung für kommende Sachsenbike-Aktivitäten gefällig?

27. März 2019

Neben den zahlreichen Aktionen der Motorradszene in Sachsen, ist Sachsenbike selbst ja auch (sehr) aktiv – hier ein kurze Auflistung. | Auch im Jahr 2019 wird die Motorradsaison kürzer sein, als wir alle gerne hätten. Biker wollen ihre Touren machen, und dazu möchten Motorradhändler, Bikerclubs, Zweiradvereine, Motorradrennveranstalter, Eventanbieter rund um das Thema Motorrad und und und – ihre Events in ca. sieben Monate packen. Kein einfaches Unterfangen, aber jedes Jahr…

weiter lesen >>

Deutschlands bodenständigste Route ist jetzt online

14. Februar 2019

Fürstliche Motorrad-Route zwischen Spreewald und Dresden startet rasant mit neuer Website ins Jahr | Es wird Zeit, die Motorradsaison 2019 zu planen. Pünktlich zur vergangenen SachsenKrad ist nun eine neu konzipierte Motorradroute zwischen Dresden und Spreewald online zu finden unter www.fuerstlicheroute.de Mit der Tour ist die Region zwischen Elbe-Elster und nördlich von Dresden um eine Attraktion reicher. Die rund 300 km lange Motorradroute verbindet Schlösser und Herrenhäuser, Gärten und Landschaftliches…

weiter lesen >>

Nur noch wenige Tage bis zur SachsenKrad 2019

7. Januar 2019

Bald startet sie wieder – Deutschlands erste Motorradmesse – die SachsenKrad in Dresden und Sachsenbike ist wie immer dabei! | Die Sachsenkrad in Dresden, bundesweit die erste Motorradmesse startet traditionell am zweiten Januarwochenende und es ist mittlerweile die 25 – also eine Jubiläumsmesse! Die Veranstalter versprechen jede Menge sehenswerter Maschinen, denn alle renommierten Motorrad-Marken sind zur SachsenKrad 2019 wieder mit in Dresden dabei… Dazu gehören Deutschlandpremieren u.a. von BMW, Honda,…

weiter lesen >>

Weniger Motorrad-Tote in Sachsen

31. Oktober 2018

(csp.) Die Zahl der Menschen, die in Sachsen bei Motorradunfällen gestorben sind, ist deutlich gesunken. Die Unfallzahl blieb dabei fast konstant. | 13 Menschen sind zwischen Januar und Juli 2018 in Sachsen bei Motorradunfällen ums Leben gekommen. Das sind acht weniger als im gleichen Zeitraum des vergangenen Jahres. Das meldet das Statistische Landesamt Sachsen. Demnach haben sich in diesen sieben Monaten 598 Unfälle ereignet, etwas mehr als im vergangenen Jahr….

weiter lesen >>

Eigene Gedanken – Wie lange wird es Suzuki in Dresden noch geben und geht damit der letzte japanische Hersteller?

17. Oktober 2018

Honda ist seit Monaten weg, Kawasaki gab es nie wirklich, Yamaha „kruschtelt“ vor sich hin – und nun Suzuki – was ist los mit den Japanern in Dresden? | Aufhänger für diese Frage war ursprünglich ein Gefühl, dann kam natürlich Recherche, mehrere Gespräche mit Händlern, Umfeld, Szene und nicht zuletzt auch die Realität – was macht der letzte SUZUKI-Händler in Dresden – was passiert gerade überhaupt mit der „Japanfraktion“ in…

weiter lesen >>