Werbung >>> BMW-Motorradzentrum


  • Lieber ein Biker ohne Kind – als ein Kind ohne Biker…!
  • SuperEnduro Riesa – 3. Januar 2026 – WT Energiesysteme Arena Riesa
  • Motorradgeschichte – Sonderschau: MZ Motorräder in aller Welt
  • Besichtigung BMW Werk und BMW Motorrad Welt Berlin
  • Der Lennox aus Dresden weiterhin auf Erfolgskurs

Unfallzeugen gesucht

(csp.) Ein Sattelzug, ein Pkw und ein Motorrad sind in einen Unfall verwickelt. Jeder Fahrer erzählt eine andere Version. Die Polizei sucht Zeugen eines Unfalls, der sich am Montag um 13.30 Uhr in Pirna ereignet hat. Dabei sind auf der Kreuzung Dresdner Straße/Heidenauer Straße ein Sattelzug, ein Skoda und eine Honda zusammengestoßen. Der 68-jährige Motorradfahrer wurde leicht verletzt. Die drei Unfallbeteiligten erzählten den Beamten unterschiedliche Versionen von dem Geschehen. Deshalb…

weiter lesen >>

Fahrzeugwiederzulassung online möglich

Am 1. Oktober 2017 ist das Projekt i-kfz in die zweite Stufe gegangen. Damit können neben der seit 2015 möglichen Außerbetriebssetzung auch Wiederzulassungen online durchgeführt werden. | Bereits am 1. Januar 2015 hatte das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur die Stufe 1 der Internetbasierten Fahrzeugzulassung live geschaltet. Damit war unter bestimmten Voraussetzungen die Außerbetriebssetzung von Fahrzeugen via Internet möglich. Zum 1. Oktober 2017 wurde nun die zweite Stufe gezündet….

weiter lesen >>

SRM Sachsenring-Rennstrecken-Management GmbH – neue Geschäftsleitung bekannt gegeben / Start Ticket-VVK 2018

Heute, den 29. September 2017, fand zur Ankündigung des Ticket-Vorverkaufsstarts und zur Bekanntgabe des Wechsels in der Geschäftsführung der SRM Sachsenring-Rennstrecken-Management GmbH, eine Pressekonferenz im Pressezentrum am Sachsenring statt. | Lars Kluge, Oberbürgermeister der Stadt Hohenstein-Ernstthal und Gesellschafter der SRM, führte durch die Pressekonferenz in der er selbst, Wolfgang Streubel – Geschäftsführer der SRM, Nadin Pohlers – Prokuristin und neue Geschäftsführerin der SRM und Klaus Klötzner – Vorstand Sport des…

weiter lesen >>

Bilderbuch-Finale in Meltewitz!

Die zweite Saison des ADAC Sachsen Jugend Enduro Cup ist Geschichte. Doch bevor der letzte Fahrer den Zielstrich überquerte, zeigten die angetretenen 65 Teilnehmer zum Saisonausklang nochmals ganz großen Offroadsport. | Die dazugehörigen, optimalen Rahmenbedingungen dafür schaffte der ausrichtende SHC Meltewitz e.V. im ADAC, der auf seinem Streckenareal eine erstklassige Enduro-Runde für die Kinder und Jugendlichen auf die Beine stellte. Entsprechend der Wertungsklassen wurden einzelne Sektionen der Etappenführung aber auch…

weiter lesen >>

Vorschau 2018 – Vorläufiger MotoGP-Kalender

Soeben wurde durch die FIM (Fédération Internationale de Motocyclisme) und die Dorna Sports, internationaler Rechteinhaber der MotoGP, der vorläufige Kalender für die FIM MotoGP-Weltmeisterschaft 2018 bekannt gegeben. | Nach diesem Kalender ist der Deutsche Lauf der Motorrad-Weltmeisterschaft 2018 auf dem Sachsenring für das Wochenende vom 13. bis 15. Juli geplant.    Der Beginn des Ticket-Vorverkaufs für den GoPro Motorrad Grand Prix Deutschland ist von der SRM Sachsenring-Rennstrecken-Management GmbH, seit 2012 Veranstalter…

weiter lesen >>

Mit einem MZ-Oldtimer auf Tour

(csp.) Zusammen sind sie 115 Jahre alt – der Dresdner Michael Muelenz und seine MZ ES 175/2 „Trophy“. Und sie waren wieder auf Tour. | Michael Muelenz hat es wieder getan – zwei Wochen lang war er auf Erinnerungstour von Dresden zum Balaton. Und das hat er mir danach geschrieben: „Vom 6. bis 22. August habe ich mit meiner zweiten, jetzt 47 Jahre alten Maschine die Ungarn-Tour von 1967 nach…

weiter lesen >>

BVDM fordert neue Messverfahren für Lärmgrenzwerte

Im Zuge des Abgasskandals bei den Pkw ist auch die problematische Praxis der Schallmessung von Motorrädern in die Diskussion geraten. Der Bundesverband der Motorradfahrer hat sich nun zum Thema geäußert. Parallelen zum »Dieselgate« sieht der Verband zwar nicht, fordert aber geänderte Zulassungsverfahren. | Wer meint, ein Motorradfahrerverband würde zwangsläufig möglichst lauten Abgasanlagen das Wort reden, irrt. Zumindest im Falle des Bundesverbands der Motorradfahrer (BVDM). Die älteste Interessenvertretung der Motorradfahrer in…

weiter lesen >>

Motocross-Bundeslauf in Sachsen!

Der MSC Pflückuff im ADAC organsiert am 16./17. September den ADAC Motocross Bundeslauf. Dieser wird ausgetragen auf der Motocross-Strecke „Am Österreicher“ in Torgau. | Der Bundesendlauf wird seit 2009 einmal jährlich organisiert. Hierfür startberechtigt sind die besten Motocrosser aus den einzelnen Clubsportrennserien. Bundesweit nominiert werden diese von den 18 verschiedenen ADAC Regionalclub, darunter dem ADAC Sachsen. Dabei dürfen je Regionalclub in jeder Klasse maximal vier Fahrer an den Start gehen….

weiter lesen >>

Neues Urteil – Keine generelle Pflicht zum Tragen von Motorradstiefeln

Für den vernünftigen Biker ist es eine Selbstverständlichkeit, feste Schutzkleidung einschließlich Stiefel zu tragen, wenn es auf Tour oder zum Spielen auf die Rennstrecke geht. | Bei Fahrten in der Stadt, mit dem Roller oder Kleinkraftrad sehen das viele aber lockerer, man trägt eher Turnschuhe statt Stiefel. Bei einem Unfall mit Verletzung hat man dafür häufig eine Mitschuld bekommen. Das ist vorbei. Das OLG München ein Grundsatzurteil gesprochen. Wer mit…

weiter lesen >>