… der Gastgeber am 22.April 2018 ist Mein Motorrad – MUSEUM Sächsische Schweiz an der Rennstrecke | Im 800. Jahr von Stolpen eröffnen die Museumsverantwortlichen die Motorradsaison 2018 gemeinsam mit Gräfin Cosel. Ihr seid aufgerufen, Eure Motorrad Old- und Youngtimer zu präsentieren! Gemeinsam mit Böttcher erfolgt die Verlosung der Tombola-Preise zu Gunsten des Museumsausbaus und die von den Besuchern gewählten schönsten ausgestellten Motorräder werden prämiert. Freut Euch auf einen fröhlichen Nachmittag! Heeselicht…

Einsatz für die Sicherheit
(csp.) Auf der Autobahn staut sich der Osterreiseverkehr. Dazwischen wuseln zwei Spezialisten auf ihren Motorrädern umher. Sie haben einen besonderen Auftrag. | Sven Konrad und Rene Thinius sind im Einsatz. Sie gehören zur Motorradstaffel der Johanniter-Unfall-Hilfe. Heute sind sie auf der A4 bei Dresden im Einsatz, denn hier stauen sich die Autos im Osterreiseverkehr: Lkw-Fahrer, die noch schnell ans Ziel oder nach Hause wollen, Urlauber, die auf entspannte Feiertage hoffen…

Fußball meets MotoGP – Public Viewing auf dem Sachsenring
Wie Sie sicher bereits festgestellt haben, hat sich die Fußball-Weltmeisterschaft als Termin für das WM-Finale erneut das schönste Wochenende im Jahr ausgesucht und fällt auf das Wochenende des Motorrad Grand Prix Deutschland, der vom 13.-15. Juli 2018 auf dem Sachsenring stattfindet. | Aber die SRM Sachsenring-Rennstrecken-Management findet diese Entscheidung super, denn so war es ja bereits 2014, als man das Finale der Fußball-Weltmeisterschaft als Public Viewing im Rahmen der Motorradrennsport-Großveranstaltung…

Heidenau für alle
(csp.) Schon im Januar 2016 wurde der K80 SR von Heidenau über den grünen Klee gelobt. Jetzt ist es ein Reifen für (fast) alle Rollerfahrer. | Das sei ein neuer Maßstab für Scooter-Diagonalreifen, jubelte das Magazin Scooter & Sport vor reichlich zwei Jahren über den Rollerpneu aus Heidenau. „Klebt immer, kann alles, hält lange“, stellten die Tester fest. Einziger Nachteil: Damals gab es den Gummi nur in wenigen Dimensionen. Das ist…

HKA-Programm und der alljährliche Hinweis
Nur noch 2 Monate bis zur 17.Sachsenbike-Heimkinderausfahrt!!! Aus der Grobplanung unserer Tour am Samstag, dem 26.Mai 2018, ist mittlerweile die Feinplanung geworden, welche ihr stets in dem Punkt – Programm – nachlesen könnt. Das ist der heutige Stand, an dem sich auch nichts Großes mehr ändern wird – hoffen wir alle… Die Strecke steht und ist angemeldet, die Pausenplätze sind festgelegt, Mittagessen ist geordert, Kuchen für die Kaffeepause auch und…

Boxer Cup kommt wieder – auch auf den Sachsenring und dem Schleizer Dreieck
BMW Motorrad hat sich entschlossen, den Boxer Cup wiederaufleben zu lassen. Sechs Läufe werden in der Saison 2018 ausgetragen, gefahren wird auf modifizierten BMW R nineT Racer. | Von 2001 bis 2004 wurde der BMW Boxercup als »Rahmenprogramm« internationaler Rennserien wie MotoGP und Superbike-Weltmeisterschaft ausgetragen. In der aktuellen Saison wird es eine Neuauflage der beliebten Serie geben. BMW Motorrad hat 30 Startplätze ausgeschrieben, um die sich Inhaber einer B-Lizenz (oder…

Neue Sachsen-Motorradtour
(csp.) Schon mal was vom Elbe-Röder-Dreieck gehört? Nein? Das soll sich demnächst ändern. | Nünchritz und Wildenhain gehören dazu, Zeithain und Glaubitz, Nauwalde, Gröditz und Röderaue und im Nordosten auch Zabeltitz. Das Elbe-Röder-Dreieck wird im Südwesten von der Elbe bei Riesa begrenzt, im Osten fließt die Röder durch das Dreieck. Es ist „ein weißer Fleck für Motorradtouristen“, hat meine Kollegin Antje Steglich aus Riesa kürzlich in der Sächsischen Zeitung geschrieben. Das…

Schön oder scheußlich?
(csp.) Im Spätsommer soll Yamahas umstrittenes Dreirad in die ersten Läden kommen. Gärtners Motorradshop könnte einer davon sein. | Das ist wirklich gewöhnungsbedürftig – drei Räder, ein kräftiger Motor und das nicht etwa in Rollergröße, sondern mit den Abmessungen eines ausgewachsenen Motorrads. In diesem Jahr soll Yamahas neuester Sprößling, die Niken auf den Markt kommen. Häßliches Entlein oder glänzende Königin? Die Optik des Dreirads ist Geschmackssache. Dennoch hat Matthias Gärtner vom…

Forschen am Motorrad
(csp.) Die TU Dresden sammelt Motorräder. Nicht für eine Ausstellung, sondern für die Technikforschung. Jetzt gab es eine neue Maschine für die Sammlung. | Da steht sie. Eine nagelneue R 1200 GS, zugelassen und mit allem Schnick und Schnack. Sie soll aber nicht auf große Tour gehen, sondern dient dem Institut für Automobiltechnik der TU Dresden als Forschungsobjekt. Die Studenten bekommen die Möglichkeit, den BMW-Bestseller genau unter die Lupe zu…

Wettbewerb für kleine Künstler – Mit Mal-Wettbewerb zum Sachsenring
Kleine Künstler – Aufgepasst! Die SRM Sachsenring-Rennstrecken-Management GmbH startet eine Aktion für die kleinen Fans des Sachsenrings: einen Mal-Wettbewerb, bei dem kleine Künstler (oder die, die es später einmal werden wollen) ihren Lieblings-Rennfahrer, oder eine Szene vom Sachsenring malen, oder gestalten können und mit der Einsendung ihrer Arbeit an einer Ticketverlosung teilnehmen. | Bis zum 20. April 2018 können die „Gemälde“ der kleinen Sachsenring-Fans (bis einschließlich 11 Jahre) bei der…