Werbung >>> Dein KTM-Dealer in Dresden und Sachsen


  • SuperEnduro GP Riesa – 03. Januar 2026
  • Sicherheitstrainings sind immer wichtig.
  • Smilla Göttlich gewann in Hockenheim den ADAC Junior Cup 2025
  • Im Winter auf dem Motorrad unterwegs …
  • Motocross-DM-Finale steigt wieder in Thurm
Motorradabenteuer Indien

Motorradabenteuer Indien – 2020 wird es auf jeden Fall! – Trailer anbei…

Der sächsische Motorradweltreisende Daniel Rintz und der sächsische Motorradreiseveranstalter ALMOTO versprechen – 2020 geht es mit dem Bike nach Indien! | Das Nordkap und Marokko in Afrika waren bisher die am weitesten entfernten Reiseziele im Tourenangebot von ALMOTO Motorrad Reisen aus Dresden. Jetzt kommt (Versuch Nr. 2) eine ganz andere Dimension – Indien. Versuch Nr. 2 weil, der erste Versuch in 2019 schlicht an 2 fehlenden Teilnehmern, bei einer doch…

weiter lesen >>

Kawasaki arbeitet an Elektromotorrad

Der japanische Motorradhersteller Kawasaki arbeitet intensiv an einem Elektromotorrad. Aufnahmen von Probefahrten eines Prototypen wurden über ein Video auf YouTube verbreitet. | Bereits seit den frühen 2000er Jahren arbeitet Kawasaki nach Aussagen des Entwicklungsingenieurs Yoshimoto Matsuda, der in einem vom Unternehmen auf YouTube geteilten Video ausführlich zu Wort kommt, an der Entwicklung von Elektromotorrädern. Die im Video gezeigte Maschine setzt auf dem Chassis einer Ninja auf. Nicht nur der Prototyp,…

weiter lesen >>

Liebe Heimkinderausfahrt-Freunde – heute haben wir eine große Bitte an Euch

Wir – sind, wie jedes Jahr, auf der Sachsenkrad in Dresden vertreten. Wir nutzen die Gelegenheit, uns mit unseren Aktivitäten rund ums Motorradfahren auf der Messe vorzustellen und eine gemeinnützige Aktion liegt uns dabei besonders am Herzen. | Seit dem Jahr 2002 engagieren wir uns für benachteiligte Kinder und organisieren unsere alljährliche Heimkinderausfahrt. Zunächst nahmen wir vor allem Kinder aus dem Kinderkurheim Dresden-Volkersdorf mit auf die Reise. Dort erholten sich…

weiter lesen >>

EU-Motorradmarkt wächst rasant

Die Motorradzulassungen in der EU sind in den ersten neun Monaten des Jahres 2019 um 8,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Deutschland liegt mit einem Wachstum um 7,5 Prozent leicht hinter dem Trend. | Insgesamt stiegen die Neuzulassungen von Motorrädern in allen EU-Ländern im Vergleich zum vergangenen Jahr deutlich an. Vorreiter sind Frankreich und Spanien, mit über 10 Prozent Zuwachs, Deutschland liegt mit 7,5 Prozent Zuwachs auf einem ähnlichen…

weiter lesen >>

Nikolaustage bei den Motorradhändlern in Sachsen

Einige Termine der Bikedealer in Sachsen sind bereits bekannt – viele hängen aber noch sehr nach. | Nicht mehr lange und es ist wieder Nikolaustag. Traditionell veranstalten Motorradhändler an diesem Tag, oder rundherum – ein kleines Nikolausfest. Einerseits um mit der Kundschaft nochmal die vergangene Motorradsaison Revue passieren zu lassen, aber auch auf die Termine und Aktivitäten des Hauses für das nächste Jahr hinzuweisen. Und natürlich ebenso die neue Motorradmodellpalette…

weiter lesen >>

Führerschein ab 15 kommt

Nicht nur Mofas, sondern auch 50er dürfen bald ab einem Alter von 15 Jahren gefahren werden. Die entsprechende Gesetzesänderung wurde letzte Woche vom Bundestag beschlossen. | Mit dieser Führerschein-Neuregelung stirbt das Mofa (Bild) vermutlich endgültig aus – nach erfolgreichen Feldversuchen in den östlichen Bundesländern hat der Bundestag der Absenkung des Mindestalters für den Führerschein Klasse M zugestimmt. Das Einstiegsalter für das Führen eines Fahrzeugs mit 49 Kubik und einer Höchstgeschwindigkeit…

weiter lesen >>

Ein kleiner Rückblick – 03. November 2000 – Was war da?

An diesem Tag vor nunmehr 19 Jahren wurde Sachsenbike als Stammtisch von Motorradfahrern aus dem Raum Dresden gegründet. | Die Interessenten der ersten Stunde kamen, weil sie keine Lust mehr hatten, allein durch die Gegend zu touren und Gesellschaft fürs gemeinsame Motorradfahren suchten. Nun sind 19 Jahre kein rundes Datum, kein Anlass für eine große Sause oder ein ausschweifendes Resümee. Wir Sachsenbiker von 2019 haben zum Geburtstag einfach gemütlich beisammengesessen,…

weiter lesen >>

Vom 01.- 02. November bekommen Enduro-Fans wieder einiges geboten!

Mit dem GetzenRodeo findet die World Enduro Super Series 2019 im Erzgebirge einen Abschluss mit Style. | Die Veranstaltung für Extrem-Enduristen, das GetzenRodeo, besteht aus zwei Läufen. Erster Lauf ist das „GetzenRace“, ein 2-stündiges Hauptrennen mit maximal 60 Teilnehmern. Nach einer ca. 120-minütigen Pause erfolgt im Anschluss daran der zweite Lauf das „GetzenChamp“, ein über 80 Minuten dauernder Finallauf. Nur die besten zwanzig Fahrer aus dem „GetzenRace“ qualifizieren sich für…

weiter lesen >>