Werbung >>> ALMOTO Motorrad Reisen


  • Besichtigung BMW Werk und BMW Motorrad Welt Berlin
  • Der Lennox aus Dresden weiterhin auf Erfolgskurs
  • NSU-Sportmax feiert 70-jähriges Jubiläum bei der ADAC Sachsenring Classic
  • Motorradhistorie in Sachsen – Mit dem Oldtimerbus ins Motorradmuseum
  • Mit dem Motorrad zu schnell gefahren und geblitzt – nicht immer gibt es Konsequenzen

Noch reichlich 360 Tage und wir starten zu unserer 19.Heimkinderausfahrt!

Der Termin für unsere Heimkinderfahrt für 2021 ist nun fest – es ist der 08.Mai 2021. Wir freuen uns auf euch! | Diesen Samstag (16.Mai 2020) wäre es soweit gewesen und wir wären auf Tour gegangen, mit den Kindern des Sonnenstrahl e.V., des Pfarrer-Dinter-Hauses, der Heilpädagogischen Wohngruppe 1 Meißen, mit dem Heimverbund Sonneneck / Immenhof Frankenberg, der Kinderarche Sachsen e.V. und dem AWO Kinder- und Jugendhaus Pappritz, der Stationären Kinder-…

weiter lesen >>

Theorie und Praxis – Führerscheinprüfungen finden wieder statt

Die Fahrschulen dürfen nach dem Corona-Shutdown wieder öffnen und peu à peu laufen auch die Fahrerlaubnisprüfungen wieder an. In Hamburg haben die theoretischen Prüfungen schon Ende April begonnen, nun ziehen die anderen Bundesländer nach – auch mit den Praxisprüfungen. | Für viele Fahrschüler war in den letzten Wochen Geduld gefragt. Die Prüforganisationen hatten im Rahmen des Corona-Shutdowns alle Prüfungen abgesagt, weshalb sich die erste Ausfahrt für zahlreiche Neueinsteiger verzögerte. Seit…

weiter lesen >>

Motorradsicherheitstrainings finden wieder statt

ALMOTO beginnt ab dem 21.Mai 2020 wieder mit Fahrsicherheitstrainings für Biker und Bikerrinnen! | Für ALMOTO Motorrad Reisen – dem Motorradreiseveranstalter aus Dresden – hat der aktuelle „Corona-Stillstand“ was Touren und Trainings angeht, gerade wieder Fahrt aufgenommen. Das Team, rund um die Chefin Manuela Wollny, kann endlich loslegen mit deren Motorrad-Sicherheitstrainings und sie freuen sich riesig darüber! Am 21. Mai 2020 starten sie mit ihrem Motorradsicherheitstraining speziell für Frauen (was…

weiter lesen >>

Die Isle of Mautitz 2020 – das 15.Oldtimerrennen am Weidaer Dreieck wird verschoben

Auf der Isle of Mautitz wird es 2020 keine Oldtimerveranstaltung geben! Das teilen die Verantwortlichen vom Riesaer Oldtimerrennsport auf Facebook mit. | Gleichzeitig ist aber der Termin für 2021 bekannt gegeben worden – es wird der 21. bis 22.August 2021. Gefahren wird am Sonnabend einen zusätzlichen Tourn Rundstrecke je Klasse. Der Bergpreis ist ersatzlos gestrichen. Die neue Kurzausschreibung und notwendige Dokumente zur Veranstaltung 2021 sind ab 18.05.20 im virtuellen Aushang…

weiter lesen >>

In allen Bundesländern – Motorradtouren wieder erlaubt

Im Zuge der Lockerungen der Corona-Beschränkungen sind nun Motorradtouren in allen deutschen Bundesländern wieder erlaubt. | Die Ausgangsbeschränkungen, die zur Eindämmung der Corona-Pandemie verhängt worden waren, hatten für viele Motorradfahrer einen großen Haken. Denn in Bundesländern mit besonders strenger Auslegung wie Bayern und Sachsen-Anhalt waren damit auch Motorradtouren untersagt. Mit Aufhebung der Ausgangsbeschränkungen ist nun auch Motorradfahren ohne »zwingenden Anlass« bundesweit wieder gestattet. Bereits jetzt darf aus »touristischen Gründen« in…

weiter lesen >>

Yamahafahrer verunglückt

(csp.) Was für eine schöne Maschine. Nun ist sie schwer beschädigt. Auch dem Fahrer geht es gar nicht gut. Er liegt im Krankenhaus. | In Rundteil, einem Ortsteil von Bannewitz, ist am Donnerstagabend ein Motorradfahrer verunglückt. Er war mit einer MT 01 unterwegs und fuhr auf der Bundesstraße B170 Richtung Dippoldiswalde. Gegen 17.30 Uhr kam er durch Bannewitz. In Rundteil verunglückte der Yamaha-Fahrer. Offenbar hat ihn ein Golf-Fahrer übersehen, der…

weiter lesen >>

Nutzung muss deaktiviert sein – Radarwarner auf Navi illegal

Nicht nur in Bezug auf Geschwindigkeitsüberschreitungen hält die geänderte Straßenverkehrsordnung deutliche Verschärfungen bereit. Auch Nutzer von Navigationssystemen sollten auf der Hut sein. | Am 28. März sind zahleiche Änderungen der Straßenverkehrsordnung in Kraft getreten. Die Bußgeldsätze für viele Tatbestände wurden drastisch erhöht, Fahrverbote werden nun vor allem bei Geschwindigkeitsüberschreitungen schneller verhängt. Im Schatten dieser auch medial intensiv diskutierten Verschärfungen sind zahlreiche weitere Änderungen noch nicht ins Bewusstsein der breiten Öffentlichkeit…

weiter lesen >>

Bis Mitte Juni – Auswärtiges Amt verlängert weltweite Reisewarnung

Das Bundeskabinett hat die weltweite Reisewarnung wegen der Corona-Pandemie bis mindestens 14. Juni verlängert. Was bedeutet das für Motorradreisende? | Auf Grundlage einer Beschlussvorlage, die das Außenministerium mit den anderen Ressorts abgestimmt hatte, wurde die weltweite Reisewarnung vom Bundekabinett am Mittwoch, 29. April, verlängert. Nach Begriffsbestimmung des Auswärtigen Amtes (AA) ist eine Reisewarnung ein »dringender Apell, wenn aufgrund einer akuten Gefahr für Leib und Leben vor Reisen in ein Land…

weiter lesen >>

2020 adé, 2021 olé

(csp.) Das war zu erwarten und es ist deshalb keine Überraschung. Aber es ist für die Region ein Desaster. In diesem Jahr findet auf dem Sachsenring kein MotoGP statt. | „Angesichts des geltenden Verbots von Großveranstaltungen bis zum 31. August können die ursprünglich vom 19. bis 21. Juni 2020 geplanten Rennen der Motorrad-Weltmeisterschaft nicht ausgetragen werden“, teilt der ADAC mit. In den vergangenen Tagen hätten der MotoGP-Rechteinhaber Dorna Sports und…

weiter lesen >>

Wegen Corona – Auch Kawasaki verlängert Garantie

Neben mehreren anderen Motorradherstellern hat nun auch Kawasaki angekündigt, die Garantiezeiten wegen der Corona-Krise zu verlängern. | Für den Zeitraum der Corona-Krise, zumindest aber für zwei Monate, verlängert Kawasaki die Garantiefristen für seine Motorräder. Die Garantieverlängerung gilt für alle Kawasaki-Fahrzeuge, deren Garantieende in den Zeitraum ab 1. März 2020 bis zu einem noch zu definierenden Enddatum fällt. Auch für Neufahrzeuge, die ab dem 1. März zugelassen wurden, wird die Frist…

weiter lesen >>