In einer fünfteiligen Vortragsreihe referieren Ingenieure und Konstrukteure des ehemaligen Motorradwerks Zschopau (MZ) über einst innovative Entwicklungen, die es jedoch nie in die Serie schafften. | Fünf ehemalige Motoren- und Fahrgestellkonstrukteure sowie Versuchsingenieure des Motorradwerks Zschopau haben sich zusammengetan und eine Vortragsreihe unter dem Motto »Vom Wankel- bis zum Vier-Takt-Motor« ins Leben gerufen. Im Fokus der Präsentationen stehen Entwicklungen des DDR-Motorradbaus, die nicht Einzug in die Serienproduktion hielten. Die Idee…

Das 15. Weidaer Dreieck auf der „Isle of Mautitz“ findet am 21. und 22. August 2021 statt
Nach der Corona bedingten Pause hat der Veranstalter – Riesaer Oldtimerrennsport e.V. – diese traditionelle Rennveranstaltung mit einem Hygienekonzept mit Zuschauern vorbereitet.| Acht Motorradklassen und die Seitenwagen werden in den Gleichmäßigkeitsläufen die drei besten Fahrer ermitteln. Der Riesaer Oldtimerrennsport e.V. hat aus dem Anlass – mehr als 70 Jahre AWO, Simson AWO – an beiden Tagen einen Sonderlauf vorgesehen. Es werden weitestgehend originale AWO- RS/1 bis /5 und Serienmaschinen an…

Zeitzeug*innen gesucht für die Interviewstudie „Generation Mauerbau“
Auch Motorradfahrer werden mit ihren eigenen Erfahrungen und Eindrücken dazu gesucht | Der Grund warum die Uni Konstanz dachte, dass auch unsere Leser in für diese Umfrage infrage kommen könnten war, wahrscheinlich auch eine romantischen Vorstellung – von einem Biker, einer Bikerin die oft und viel unterwegs waren und sind. In verschiedenen Städten, Dörfern und Bundesländern. Dann ist plötzlich die Mauer, die Grenze verschwunden und der Horizont wird weiter. Wie…

Am 28. August – BU-Sternfahrt nach Berlin
Die Biker Union hat ihre jährliche Sternfahrt nach Berlin wegen der anhaltenden Pandemie auf einen Tag verkürzt. Trotzdem hofft man auf zahlreiche Teilnehmer, um bei der Abschlusskundgebung gemeinsam Stellung für eine motorradfreundliche Politik zu beziehen. | Die umstrittene »Initiative des Bundesrats zur wirksamen Minderung und Kontrolle von Motorradlärm« wird das zentrale Thema der Sternfahrt 2021 der Biker Union sein. Auf einer zentralen Kundgebung vor dem Brandenburger Tor wollen die aus…

Warum nicht auch ein Sicherheitstraining auf 4 Rädern? ALMOTO erweitert Programm.
Fahrsicherheitstrainings für „PKW-fahrende Motorradfahrer“ in Dresden. ALMOTO Motorrad Reisen bietet noch 2 Termine – am 28. und 29.August 2021 – an. | Auf dem bekannten Übungsgelände für Motorradsicherheitstrainings in Freital (bei Dresden) bietet ALMOTO Motorrad Reisen nun auch PKW-Fahrsicherheitstrainings an für PKW-Fahrer an -aber warum? Die Erklärung ist recht simpel – wir alle fahren in der Freizeit gern Motorrad und im „Normalfall“ fahren wir alle auch ein Auto. Wenn es…

Noch 38 Tage und dann ist es (hoffentlich) soweit – unsere gemeinsame Motorradtour mit Heimkindern!
Der 11.September 2021 – der Tag unserer Heimkinderausfahrt – ist bald da! Und dann kann es endlich losgehen | Wir alle wissen nicht, was „coronatechnisch“ bis September noch alles passieren kann / muss. Diese Unsicherheit läßt uns aber nicht erstarren, sondern einfach weitermachen. Mittlerweile haben sich nun 82 Biker*innen (stand 03.August 2021) angemeldet – dafür ein herzliches DANKE -! Die Organisation und der Ablauf unsererseits ist größtenteils fertig, dennoch auf…

Ein voller Erfolg – die BMW MOTORRAD ON TOUR IN SACHSEN
Am Wochenende des 24. und 25. Juli warteten die BMW Motorrad Zentren Sachsen mit einem echten Highlight für alle Motorrad-Fans auf: BMW MOTORRAD ON TOUR. | Bei hervorragenden Rahmenbedingungen hatten alle Motorradbegeisterten beim MotoSoul Resort im Schloss Mutzschen über das komplette Wochenende die einmalige Gelegenheit, die gesamte BMW Motorrad Modellpalette bei geführten Touren ausgiebig zu testen. Doch nicht nur alle Motorradfans kamen an diesem Wochenende voll auf ihre Kosten. Neben…

Nicht nur für Ostalgiker – Das große MZ-Buch
Frank Rönicke, der bereits mehrere Bücher über Fahrzeuge aus DDR-Produktion verfasst hat, legt nun »Das große MZ-Buch« vor. Erfreulicherweise geht der umfangreich bebilderte Band thematisch über seinen Untertitel »Die Zweitakt-Ikonen« weit hinaus. | In den 50er-Jahren war MZ technisch international auf Augenhöhe, in den frühen Sechzigern auch im Motorsport erfolgreich, dann verlor die Marke durch die Planwirtschaft den Anschluss und überlebte nach der Wende nur noch einige Jahre. Wer sich…