Klassenübergreifend verzeichnet der Motorradhandel im März ein deutliches Plus gegenüber dem Vorjahresmonat. Ein Trend lässt sich aus der Belebung jedoch noch nicht ableiten. | Um 20,81 Prozent haben die Fahrzeugverkäufe des Motorradhandels im März laut Industrieverband Motorrad (IVM) gegenüber dem Vorjahresmonat zugelegt. Bei den Krafträdern über 125 Kubikzentimetern betrug das Plus bei den Neuzulassungen 8,21 Prozent. Allerdings liegt der Absatz damit noch leicht hinter den in den Jahren 2019 und…

Gut und schlecht
(csp.) Eine gute und eine schlechte Nachricht hat die Polizei geschickt. Beide aus Dresden. Zuerst die gute Nachricht. | Ein Werkstattmieter aus dem Stadtteil Striesen hat es seiner eigenen Courage zu verdanken, dass ein gestohlener Piaggio-Roller wieder da ist. Die mutmaßlichen Rollerdiebe wurde Anfang der Woche – am Montagabend – gestellt. Sie hatten zwei Zweiräder gestohlen. Der Mann bekam den Hinweis, dass zwei Unbekannte mit dem Roller auf der Junghansstraße…

Neuzugang auf Schloss Augustusburg – Originalverpackte MZ ETZ 250 fürs Museum
Die Oldtimersammlung auf Schloss Augustusburg kann einen interessanten Neuzugang verzeichnen: Eine MZ ETZ 250 in originaler Verpackung für den Westexport. | Zwischen 1981 und 1989 wurden vom VEB Motorradwerk Zschopau (MZ) rund 240.000 Motorräder vom »Einheitstyp Zschopau« (ETZ) hergestellt, welche auch im damaligen Westdeutschland und im westlichen Ausland Absatz fanden. Der Zubehörhändler Hein Gericke übernahm ab 1984 den Vertrieb in der BRD. Für den Export zum Händler im Ausland wurden…

SachsenringGP ohne Zuschauer?
(csp.) Wie wird das mit dem MotoGP auf dem Sachsenring in der Corona-Zeit? So langsam wird es eng für die Antwort auf diese Frage. | Der Termin steht: Vom 19. bis zum 20. Juni 2021 ist MotoGP-Zeit auf dem Sachsenring. Nachdem das Rennen 2020 Corona-bedingt abgesagt worden ist (es war die Saison mit den vielen Doppelrennen auf wenigen Rennstrecken), soll der MotoGP in diesem Jahr auf jeden Fall auf dem…

Am 13. Juni 2021- Ostalgie Treffen am Technik Museum Sinsheim
Unter dem Motto »Trabi, Lada, Simson & Co.« findet auf dem Freigelände des Technik Museum Sinsheim das Ostalgie Treffen statt. Eingeladen sind Fahrer von Vehikeln aus Ostblock-Produktion mit zwei, drei und vier Rädern. | Bereits zum sechsten Mal treffen sich dieses Jahr Besitzer und Freunde von Fahrzeugen aus dem ehemaligen Ostblock am Technik Museum Sinsheim. Unter Corona-konformen Bedingungen findet das Ostalgie Treffen am Sonntag, den 13. Juni 2021 von 9.00…

Genehmigung für die Sachsenbike-HKA 2021 kommt erst kurz vor knapp
Seit Wochen planen wir weiter an der Heimkinderausfahrt am 8. Mai 2021 und organisieren alles, was uns möglich ist. Die Genehmigung dafür wird aus bekannten Gründen wohl spät kommen. | Die Heime sind informiert und melden ihre Kinder und Jugendlichen an. Der Startpunkt (www.feldschloesschen.de) macht alles möglich, die Bootstour auf der Elbe (www.kanu-aktiv-tours.de) ist organisiert, immer mehr Motorradfahrer wollen mitkommen, die Verpflegung (www.kulinair.eu – mit Unterstützung vom bni-so.de/chapter-konrad-der-grosse-dresden) ist bestellt,…

Motorentausch nötig – Ducati ruft Multistrada V4 zurück
Ducati muss die brandneue Multistrada V4 zurückrufen. Grund sollen mangelhafte Ventilführungen sein. Betroffene Kunden werden eine Zeit lang auf ihre Maschine verzichten müssen, da der komplette Motor getauscht wird. | Mit der Multistrada V4 hatte Ducati den V4-Granturismo-Motor eingeführt. Besonders kompakt, leicht und wartungsarm sollte der neue Vierzylinder sein und mit seiner Charakteristik speziell im Tourenbetrieb begeistern. Und nun macht gerade das mit großem Stolz präsentierte Herz der Multistrada V4…

Aus Liebe zum Leben – die Jungs auf ihren leuchtroten Maschinen sind für euch unterwegs
Die Johanniter-Motorradstaffel ist immer da, wenn es zur Hauptreisezeit auf den Autobahnen eng wird oder unterstützt bei Großveranstaltungen wie Sportereignissen, Kirchentagen oder Sternfahrten. | Das Osterwochenende steht an und das heißt die Saison für die Johanniter Motorradstaffel vom Regionalverband Dresden startet. Ab Donnerstag beginnend bis Ostermontag sind jeden Tag, zwei Maschinen auf den Autobahnen rund um Dresden unterwegs. Auf den Bundesautobahnen 4, 13, 14 und 17 bieten zahlreiche aktuell errichtete…

Lebensgefühl, Tradition und Moderne ist schon immer sein Ding – ein Interview mit dem neuen Harley Davidson Vertriebsleiter Mathias Lindner
Der neuer Vertriebsleiter Mathias Lindner ist bereits seit Beginn des Jahres im Team von Harley und für die drei Stores in Radebeul, Chemnitz und Leipzig verantwortlich. Heute war endlich mal Zeit, auch mit ihm ein Vorstellungsinterview zu führen. | Hallo Mathias – stell Dich doch bitte selber vor. Zuerst mal vielen Dank für das Herzliche Willkommen in den letzten Wochen an mein Team. Ich bin Mathias, 43 Jahre jung und…

Erster Blick ins neue Chemnitzer Harley-Domizil
(csp.) Harley-Davidson Chemnitz zieht um. Nachdem bisher nur bekannt war, wo das neue Domizil sein wird, gibt es jetzt die ersten Bilder. | Es sind gerade mal knapp 900 Meter Luftlinie, Startort ist ein altes Industriegebäude in Chemnitz, Ziel der ehemalige Nikolaibahnhof (heute Bahnhof Mitte) der Stadt. Harley-Davidson Chemnitz zieht um. Im Oktober vergangenen Jahres haben die Verantwortlichen von Thomas Heavy Metal Bikes, zuständig für Harley in Dresden, Leipzig und…