Erneut dringen Nachrichen aus Zschopau in die Öffentlichkeit, dass der Chef der MZ Motorenwerke Zschopau GmbH – Martin Wimmer – ein Bank zur Finanzierung der Produktion von Motorrädern aufgetan hätte. Laut einem Artikel der sz-online möchte diese Bank nicht genannt werden und möchte selbst entscheiden, wann das Geheimnis gelüftet wird. Voraussetzung für einen Kredit – es stehen Summen in einstelliger Millionenhöhe im Raum – ist aber immer noch eine Landesbürgschaft….
Gewinne ein exklusives Foto-Shooting!
Die Boxengasse wird zum Laufsteg…. Dein Lächeln ist bezaubernd? Deine Kurven heiß wie Motorradreifen? Du willst Grid-Girl 2011 werden? plusz-party.de, Morgenpost und ORTEC suchen dich – bewirb dich jetzt! Höhepunkt der SachsenKrad ist die legendäre Miss-Wahl am Messesamstag. Dafür gesucht werden Mädchen, die neben toller Optik auch noch echtes Interesse am Motorrad-Rennsport mitbringen! Die zehn Finalistinnen kämpfen dann am 15.Januar ab 13 Uhr auf der Messebühne um die Pole-Position. In…
Pfingsten 2011 – Wir ham’ noch lange nicht genug…
… und deshalb gibt es auch 2011 wieder die legendäre Ochsentour, erneut in Zusammenarbeit mit dem Honda-Board (Keine Bange, auch andere Fabrikate sind wie immer gern gesehen!) und mit Teilnehmern aus ganz Deutschland. Vom 10. bis 13.06. lädt uns, nun schon zum zweiten Mal, Szambo nach Dassel im Solling ein. Wir werden also wieder den Garten voll Zelte stellen oder uns auf dem Heuboden einquartieren. Sanitäre Einrichtungen sind vorhanden, Schlafsack,…
Max Neukirchner, MZ und MOTO2: Die Zukunft hat begonnen?
Max testete am Montag nach dem Moto-GP-Rennen in Valencia erstmals seine MOTO2 MZ-RE. Am Dienstag und Mittwoch gingen die Testfahrten im Rahmen einer Bike-Promotion-Veranstaltung in Aragon weiter. Jetzt werden die gewonnenen Erkenntnisse ausgewertet, um in den nächsten Monaten ein optimales Motorrad für Max zu entwickeln. Max: „Am Montag war ich nach den ersten Runden geschockt. Mein Superbike hatte circa 100PS mehr am Hinterrad und auch die Platzverhältnisse waren komplett anders….
Das Wintertreffen auf Augustusburg fällt witterungsbedingt aus!
Unmassen von Schnee machen das traditionelle Wintertreffen der Motorradfahrer auf Schloss Augustusburg bei Chemnitz unmöglich. Am Dienstag wurde das für den 8. Januar geplante Wintertreffen für Motorradfahrer vom Veranstalter abgesagt – das erste Mal in der 41-jährigen Geschichte des Events. Die Schloßverwaltung kämpft seit rund 14 Tagen mit schwerer Technik gegen die Schneemassen, mehr als 150 Lkw-Ladungen wurden bereits vom Schlosshof gefahren. Nach den neuen Schneefällen sei man nicht mehr in…
Der Motorradreiseveranstalter aus Dresden…
… ALMOTO Motorrad Reisen hat sein Programm für die Saison 2011 komplett und online. Neben vielen bekannten Angeboten wie unter anderem BMW-Testtouren, einem Schrauber-/Technikkurs im Motorradhaus Dresden, Bikerreisen in Deutschland, nach Italien, Spanien und Frankreich, Sicherheits- und Renntrainings und Vielem anderen mehr – gibt es ab 2011 auch neue Angebote. So ist eine Motorrad-Frauentour mit Wellnessangebot, eine Tour in Franken mit Trainingsmöglichkeit im Enduropoark Hechlingen, sowie eine Harley-Davidson® Entdeckertour nach Spanien neu im Programm. Außerdem wird…
Sachsenbike lädt…
… alle Forumisten – Freunde – Sympathisanten – Verliebte zur Weihnachts – Jahresend – Beisammensein – Party am 30.12. noch diesen Jahres in den Schillergarten ein!!!! Die Ausgabe der Jahresendprämien findet statt am Donnerstag, den 30.12.2010 im Schillergarten, ab 18:00 Uhr. Thomas hat den sogenanten „Herrensaal“ klargemacht. Ist nicht zu groß, es gehen so an die 30 Leute rein, wenn es sein muss. Wir können schön sitzen, er schmeißt wieder was…
Neuer Auftritt der deutschen Sixdays-Internetseite
Obwohl es noch über 600 Tage bis zum Beginn der ältesten Motorsportveranstaltung, der Internationalen Six Days Enduro (ISDE), im September 2012 sind, arbeiten die Organisatoren bereits auf Hochtouren. Dabei ist es ein Anlieger des Veranstalters ADAC Sachsen, sowohl die Teilnehmer als auch die Besucher zeitnah und allumfassend über den aktuellen Entwicklungsstand der Vorbereitungen zu informieren. Daraus schlussfolgernd wurde der Internetauftritt der Sixdays 2012 umfassend überarbeitet und ist nunmehr viersprachig verfügbar.