Werbung >>> ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider


  • 10 Jahre: ADAC Enduro Jugend Cup Ost
  • Österreich wartet auf kurzentschlossene Harleyfahrer aus Sachsen
  • Motorradfahrer demonstrieren für ihre Rechte – Sternfahrt der Biker Union 2025
  • Entschädigung bei einem Motorradunfall
  • Historische Motorrad-Ikonen auf Tour – Schlösser- und Burgenfahrt 2025

IDM (Int. Deutsche Motorradmeisterschaft) in Schleiz – nicht vergessen!!!

Vom 05. -07. August 2011 findet auf dem 3,805 km langen Schleizer Dreieck, im Rahmen der Internationalen Deutsche Motorradmeisterschaft (IDM), das 77. Internationales Schleizer Dreieckrennen statt. Rennen auf dem Schleizer Dreieck sind ein „Naturereignis“ und immer ein besonderer Höhepunkt im IDM-Kalender. Das Schleizer Dreieck bleibt auch nach dem Umbau eine der spektakulärsten Rennstrecken.

weiter lesen >>

Endurotraining mit Jens Scheffler

Gemeinsam mit Jens Scheffler, mehrfacher Europameister im Endurosport, bietet ALMOTO Motorrad Reisen vom 03. bis 04.September 2011 die Möglichkeit, hautnah dabei zu sein und ein Endurotraining auf höchstem Niveau zu absolvieren. Trainiert wird abseits der Straße um die Fahrsicherheit im Gelände spürbar zu verbessern. Den Schwierigkeitsgrad wird der jeweiligen Gruppe angepasst, außerdem wird in kleinen Gruppen trainiert, wo zwischen Einsteiger und Fortgeschrittene je nach Leistungsstand unterschieden wird. Die Trainer werden mit geschultem Auge…

weiter lesen >>

Der 12-Stunden Rundflug am Flughafen Dresden

Am Samstag dem 27.August 2011 um 09:00 Uhr ist es wieder soweit – das spektakuläre 12h-Langstrecken-Moppedrennen wird gestartet und eine Horde von 60 Teams begibt sich einen halben Tag lang auf ihren 50ccm-Rennmaschinen auf Rundenjagd – diesmal am Airport Dresden. Freitag ist Aufbau der Strecke, sowie des Fahrerlagers und abends „dröhnen“ das erste Mal die Motoren zum Training – Gänsehaut pur!!! Im Gegensatz zu anderen Motorsportveranstaltungen, verspricht das alljährliche Rennen ein…

weiter lesen >>

Last Minute Motorradtour an die Ostsee

Die Ostsee ist nur ca. 500 km von Sachsen entfernt. Die Region kennen wir, jedes Jahr auf´s Neue ein lohnendes Reiseziel für den Familienurlaub. Was wäre wenn Ihr mal nicht den Familienurlaub an der Ostsee verbringen und statt dessen einen entspannten Motorradurlaub dort verbringt? Der Norden von Deutschland hat ganz sicher keine Gebirge zu bieten, dafür jede Menge kleiner Nebenstrecken mit unendlich viel Kurven. Ganz nebenbei gibt es jede Menge nordisches…

weiter lesen >>

Zulassungsstatistik – wird 2011 ein Erfolgsjahr?

Zulassungszahlen sind die Währung, in der sich Erfolg und Misserfolg von Motorrad- und Rollerhändlern am besten ausdrücken lassen. Gemessen am vergangenen Jahr scheint 2011 in Sachsen demnach ein Erfolgsjahr zu werden. Gut, das ist vielleicht etwas zu dick aufgetragen. Zwischen Januar und Mai 2011 wurden in Sachsen 69 Krafträder mehr zugelassen, als vor Jahresfrist. Besser passt deshalb: 2011 scheint erfolgreicher zu werden als 2010. 2904 Krafträder wurden laut Auskunft des…

weiter lesen >>

Motorradkauf: Gute Zeit für Gebrauchtmotorräder

Die Motorradsaison ist im vollen Gange, genau die richtige Zeit, ein Gebrauchtmotorrad zu kaufen. Denn jetzt ist die Nachfrage nicht so stark und die Preise sind daher relativ niedrig. Dennoch sind beim Kauf einige Tipps zu beachten. So sollte beim Kauf von Privat stets ein technisch versierter Berater mit zur Motorradbesichtigung genommen werden. Laien und Einsteiger sind besser beim Fachhändler aufgehoben. Dort muss zwar meist etwas mehr bezahlt werden, dafür…

weiter lesen >>

MZ will mit Rollern und neuem Motorrad durchstarten

Mit einem neuen Elektroroller und Motorrädern will der Zweiradhersteller MZ aus Hohndorf im Erzgebirge im nächsten Jahr durchstarten. 2012 sollen zwischen 1.750 und 3.000 Roller mit Hybrid-, Elektro- und Verbrennungsmotoren auf den Markt gebracht werden, sagte Geschäftsführer Martin Wimmer am Donnerstag bei der Vorstellung eines neuen Elektroroller-Modells. Eine vom Land gewährte Bürgschaft konnte bisher nach den Worten von Wimmer noch nicht abgerufen werden, weil daran eine Reihe von Bedingungen geknüpft…

weiter lesen >>

Raser auf zwei Rädern

Fast vier Kilometer lang ist die Bundesstraße 173 westlich von Dresden zwischen Grumbach und Herzogswalde. Eine gerade Bahn auf der es schwer fällt, sich an die vorgegebene Höchstgeschwindigkeit (100 km/h) zu halten. Dass dort noch schneller gefahren wird, weiß auch die Polizei und deshalb haben sich die Beamten am Dienstagnachmittag an dieser Straße mit ihrem Geschwindigkeitsmessgerät postiert. Besonders negativ fiel ein Motorradfahrer auf: Mit 199 Stundenkilometern schoss er an der…

weiter lesen >>