Die letzten 20 Mitarbeiter der MZ-Fertigung sind bereits gekündigt Wie man in der heutigen Onlineausgabe der Freien Presse lesen kann, ist das Aus des Motorradbauers MZ defintiv besiegelt. Der Insolvenzverwalter Christoph Junker teilte am Dienstag mit, dass es nicht gelungen ist, die Motorenwerke Zschopau GmbH am traditionsreichen Standort in Hohndorf zu sanieren. Es habe wohl Gespräche mit mehr als 30 potentiellen Interessenten gegeben, aber keiner hatten den erforderlichen Mut und/oder die finanziellen Mittel,…
Das gab es hier noch nicht – 9 verschiedene Reiseenduros testen
Ein Reiseenduro-Vergleichstest vom 01.06.2013 – 02.06.2013 mit 9 verschiedenen Motorradmarken sollte Klarheit zu deren Fähigkeiten bringen. Im Bereich Reiseenduros werden unendlich viele Modelle angeboten, doch welches Modell ist das richtige für jeden einzelnen? Welches Motorrad wird den eigenen Ansprüchen am besten gerecht? Testberichte gibt es genug, geschrieben von Profis, deren Ansprüche weitaus höher sind, als sie der normale Motorradfahrer im öffentlichen Straßenverkehr hat. Technische Details hin und her, doch wie fühlt…
Suchen, handeln, kaufen
“MZ lebt!” Diese verheißungsvolle Aussage gilt leider schon lange nicht mehr Auch die Übersetzung des Firmenkürzels MuZ mit “Mut und Zuversicht” ist längst Geschichte. Dennoch gilt aber – MZ lebt. Wenigstens dort, wo sich Enthusiasten der Marke treffen. Am Sonnabend ist das ab 09:00 Uhr in Gompitz beim “5. Gompitzer Oldtimer- und MZ-Teilemarkt” der Fall. Der Eintritt ist frei und die Standkosten betragen sagenhafte 0 Euro! Also los! Polo lädt…
Kindern eine Freude machen – mit dem Motorrad
Noch 43 Tage bis zur 18.Heimkinderfahrt der Motorradfreunde „Beinhart“ Pirna am 08.Juni 2013. Über 500 Kinder aus 49 Kinderheimen in Deutschland, Polen und Tschechien freuen sich schon lange auf diesen ereignisreichen Tag. Es haben sich dazu bereits 214 BikerInnen (Stand heute) auf der Website der Pirnaer angemeldet, aber um sicher zu gehen, dass auch ein jedes Kind einen Soziusplatz abbekommt, werden noch Mitfahrer gesucht. Es ist sicher besser ein paar Motorräder fahren allein…
EMMENRAUSCH 2013 – 06.bis 08.September 2013 – Stausee Kelbra!!!
Emmenrausch – Bratwurst, Bikes, Benzin und Bier – dazwischen – Motorradtreffen und Rockkonzerte Sommer und Sonne, Würstchen und Senf, oder Models und Salat, sind jeweils zwei Dinge, die einfach zusammen gehören. Genau wie Motorräder und Rockmusik. Mit dem Bike zu einem heißen Wochenende aufzubrechen, sich die warme Sommerluft um die Nase wehen zu lassen und drei Tage lang Würstchen und Bier zu fröhnen, ist nix für Magermodels, sondern etwas für…
Botschafter bekommt Fantribüne am Sachsenring
Sandro Cortese, Moto3 Weltmeister von 2012 und offizieller Botschafter für den Sachsenring Grand Prix, bekommt zum eni Motorrad Grand Prix 2013 seine eigene Fantribüne. Die Tribüne T4 im Innenring der Rennstrecke wird zur offiziellen Sandro Cortese Fantribüne benannt und während des Motorrad Grand Prix auch als solche gekennzeichnet sein.Motorrad Rennsport-Liebhaber und Sandro Cortese Fans können sich gleichermaßen die spannenden Rennen der drei Weltmeisterschaftsklassen, Moto3, Moto2 (in der 2013 auch Sandro…
„Punkterabatt“ in Flensburg soll bleiben
Verkehrsteilnehmer sollen ihre Punkte weiterhin durch freiwillige Seminare abbauen können Auch Motorradfahrer leben von Zeit zu Zeit mit dem Risiko mal erwischt zu werden und dabei geht es meist und im speziellen Falle nicht nur um 5, 10 – oder 15 km/h Geschwindigkeitsüberschuss. So ist das Punktekonto – gepaart mit „gelegentlichen Autosünden“ – meist schnell voll und ein Fahrverbot, oder gar der Führerscheinentzug droht. Nach Plänen von Ramsauer sollten die Punkte in Flensburg nach…
Motorradsicherheitstrainings – fast umsonst…
Fahrsicherheitstrainings für Motorradfahrer sind wichtig und auch nicht teuer. Die Bikersaison 2013 ist nun endlich da und damit auch wieder Sonne, Wärme, trockener Asphalt, Kurven. Aber auch Gefahrenmomente, die keiner beeinflussen kann. Um diese zu meistern, sollte ein jeder Motorradfahrer ein Sicherheitstraining absolvieren, nicht 1x, nicht 2x, nicht 3x… – nein, idealerweise jedes Jahr, um Abläufe und Verhaltensweisen zu trainieren, ins Unterbewußtsein zu rücken und damit zu automatisieren. ALMOTO Motorrad…