Werbung >>> Motorrad Leuschner


  • Lieber ein Biker ohne Kind – als ein Kind ohne Biker…!
  • SuperEnduro Riesa – 3. Januar 2026 – WT Energiesysteme Arena Riesa
  • Motorradgeschichte – Sonderschau: MZ Motorräder in aller Welt
  • Besichtigung BMW Werk und BMW Motorrad Welt Berlin
  • Der Lennox aus Dresden weiterhin auf Erfolgskurs

Dresden holt auf

In Dresden nimmt der Kraftradbestand derzeit drei Mal so schnell zu wie im Bundesdurchschnitt. Das hat eine statistische Untersuchung der Stadtverwatlung ergeben. Seit 2010 nimmt der Kraftradbestand demnach ununterbrochen zu, Ende 2011 registrierte die Verwaltung in der Landeshauptstadt 12062 Krafträder. Darunter waren fast 11800 Zweiräder, 64 Dreiräder (also Trikes oder Beiwagenmotorräder) und 218 “leichte Vierräder” (Quads u.ä.). Die rasante Zunahme der Gesamtzahl erklärt die Stadt mit einem “Aufholprozess”. Bundesweit kommen…

weiter lesen >>

Kartenverkauf für MotoGP auf dem Sachsenring startet

In einer reichlichen Woche beginnt der Kartenvorverkauf für den Motorrad Grand Prix 2013 auf dem Sachsenring. Am 29. Oktober öffnen die Ticketschalter zum ersten Mal, ab 13 Uhr gibt es die Eintrittskarten für das Rennwochenende vom 5. bis 7. Juli dann auch online. Das teilte heute die Sprecherin der Sachsenring-Rennstrecken Management GmbH (SRM) Judith Pieper-Köhler mit. Die Eintrittskarten kann man dann direkt in Hohenstein-Ernstthal und Oberlungwitz kaufen oder telefonisch und…

weiter lesen >>

Weniger Kraftrad-Zulassungen

Die Zahl der fabrikneu zugelassenen Krafträder, wozu laut Definition des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) auch Mopeds und “leichte vierrädrige Kraftfahrzeuge” zählen (womit u.a. Quads gemeint sein dürften), ist in Sachsen im Vergleich der letzten drei Jahre gesunken. Das ist den Zahlen des Statistischen Landesamtes zu entnehmen. 2010 wurden von Januar bis Ende August im Freistaat 4391 fabrikneue Krafträder zugelassen, im vergangenen Jahr waren es noch 4327 und im laufenden Jahr schließlich nur…

weiter lesen >>

Neue Prüfnorm für Geräuschemission bei Motorräder

Der Bundesrat hat die Regierung aufgefordert, bei der EU auf eine neue Prüfnorm für Geräuschemissionen bei Motorrädern zu pochen. Weitergehende Vorschriften zur Lärmbegrenzung bei Motorrädern bei der EU Kommission einzufordern, hat jetzt der Bundesrat die Bundesregierung aufgefordert. Es sei dafür zu sorgen, dass die Messverfahren der gesamten Nutzungsbreite eines Motorrades angepasst werden, und nicht nur für einzelne Bereiche aussagekräftig sind. Die Ermittlung des Fahrgeräusches bei 50 km/h Volllast im zweiten…

weiter lesen >>

MZ – made by Blata

Es ist nicht (nur) MZ drin wo MZ draufsteht. Das räumte auf “Unkorrekt”-Nachfrage MZ-Sprecher Andreas Schulz ein. Anlass dieser Nachfrage waren zwei Hinweise darauf, dass das Motorrad, das zur Intermot am MZ-Stand präsentiert wurde, schon lange zu haben ist. Es hat tschechische Gene und stammt aus dem Hause Blata. In Blansko, rund 30 Kilometer nördlich von Brünn, wird es seit 2009 produziert. In einem Forum, das Fans der 1000er MZ…

weiter lesen >>

Heimkinderausfahrt ist nicht gefährdet – aber das Heim!

Wie heute im Radio (Hitradio RTL) zu hören und bei DNN-online zu lesen war, wird das Kinderkurheim Volkersdorf zum Jahresende schließen. Notwendige bauliche Sanierungen in Höhe von ca. 500.000 Euro sind für den Verein nicht aufzubringen und so schließt die Einrichtung nach nunmehr 11 Jahren ihre Pforten. So wie ein Vorstandsmitglied der Vereins mitteilt – wird es auch keinen Ersatz geben. In Volkersdorf erholten sich im 4-wöchentlichen Rhythmus 52 Kinder zwischen…

weiter lesen >>

Motorrad ABS-Pflicht 2016/ 2017: Antiblockiersystem nur für große Motorräder vorgeschrieben

Für alle Motorräder über 125 ccm soll europaweit ein Antiblockiersystem, kurz ABS zur Pflicht werden. Diese Regelung gilt ab 2016 für neu entwickelte Modellreihen und ab 2017 für alle neuen Motorräder. Das ist nach Auffassung der UDV eine gute Nachricht, da ABS zurzeit der einzig wirksame technische Helfer gegen Motorradunfälle ist. Es ist allerdings bedauerlich, dass sich der weiter reichende Vorschlag aus dem Europäischen Parlament, alle Motorräder über 50 ccm…

weiter lesen >>

Ein unmoralisches Angebot

Marianne ist zu haben. Daniel Rintz macht ein unmoralisches Angebot – er verkauft seine Liebste, eine weit gereiste BMW R80GS. Im Moment steht das Motorrad noch in seiner Garage. Wer 100.000 Dollar auf den Tisch legt, darf mit ihr künftig tun und lassen, was er will. “Ich habe mit Marianne … gesprochen und sie will noch Nord- und Südamerika mit mir bereisen. Sie hat aber angeboten, für eine beträchtliche Summe…

weiter lesen >>

Oberlausitzer suchen Tourguides

Die Motorradfreunde aus der Oberlausitz lassen sich Zeit mit ihrem Saisonabschluss. Sie planen ihn am Reformationstag, dem 31. Oktober und bereiten ihn gerade vor. Er findet in der Forest-Village-Ranch  jetzt gerade vor, das Programm dort steht bereits. Gesucht werden nun Motorradfahrer, die Touren dorthin anführen. Start dafür soll am 31. Oktober um 10.30 Uhr an der Jet-Tankstelle Stieberstraße in Bautzen sein, zur gleichen Zeit in Neschwitz an der Tankstelle Übigauer…

weiter lesen >>