Werbung >>> Pneuhage


  • Das nächste Fest der Sinne für Liebhaber des historischen Rennsports
  • ADAC sichert die Zukunft der MotoGP auf dem Sachsenring
  • Motoren, Menschen und Musik – die HARLEY DAYS DRESDEN 2025
  • Der Sachsenring macht sich bereit für das Event des Jahres
  • Kippe, Kurve, Crash – und was dann?

Touratech-Zubehör für CRF 1000 L Africa Twin

Kaum dass die neue Africa Twin bei den Händlern steht, hat Touratech bereits ein breit angelegtes Zubehörprogramm für die Reiseenduro parat – Auch wenn der Schwarzwälder Zubehörhersteller sein Programm mittlerweile auf zahlreiche Straßenmaschinen ausgeweitet hat, so eine kernige Reiseenduro wie die neue CRF 1000 L Africa Twin ist für die Touratech-Entwickler ein echter Leckerbissen. Entsprechend umfangreich fällt das Lieferprogramm für den japanischen Twin schon kurz nach dessen Erscheinen aus.  Scheinwerferschutz…

weiter lesen >>

Die 21. Orientierungsrallye in Dresden

Am 28. Mai wird das Team rund um Jens Friedrich und Michael Panno wieder die legendäre Orientierungsfahrt durchführen, die 21te Ihrer Art – seid Teil eines exklusiven Starterfeldes für 35,- Spaßgebühr – Die reine Onroad-Veranstaltung wird mit einem klassischem Roadbook und äußerst charmanten Sonderprüfungen durchgeführt. Auf die Erzielung von Bestleistungen und -zeiten verzichtet das Team von Motorrad in Dresden dabei ausdrücklich. Umso mehr sind Humor, Schalk und vor allem die richtige Portion Intuition gefragt,…

weiter lesen >>

Cal Crutchlow zu Gast bei der SRM – auf der Motorradmesse in Leipzig

Die nächste Motorradmesse, die Messe in Leipzig, die vom 5. bis 7. Februar 2016 in den Leipziger Messehallen stattfindet, befindet sich in der Vorbereitung. Auch hier wird die SRM – Sachsenring-Rennstrecken-Management GmbH – Veranstalter des Deutschen MotoGP-Laufes, mit einem eigenen Stand vertreten sein (Stand 5089, Halle 5) – Die nächste Motorradmesse, die Messe in Leipzig, die vom 5. bis 7. Februar 2016 in den Leipziger Messehallen stattfindet, befindet sich in…

weiter lesen >>

Motorradfahren immer gefährlicher

Der Trend zu immer leistungsstärkeren Motorrädern geht mit einer unheilvollen Entwicklung einher: Das Risiko mit dem Bike tödlich zu verunglücken, steigt. Dies ist zumindest eine mögliche Schlussfolgerung aus aktuellen Zahlen des Bundeverkehrsministeriums – Auf eine Anfrage der Grünen Bundestagsfraktion hin übergab das Bundesverkehrsministerium laut Westdeutscher Allgemeiner Zeitung (WAZ) umfangreiches Zahlenmaterial zu Motorradunfällen. Wie das Blatt in seiner Ausgabe vom 13. Januar berichtet, kamen seit der Jahrtausendwende in Deutschland knapp 12.000…

weiter lesen >>

Erfolg vor Gericht – Straßenbaubehörde in NRW wegen Nachlässigkeit zu Schadenersatz verurteilt

Honda-Fahrerin stürzt wegen glatter Fahrbahn, klagt gegen die Straßenbaubehörde und bekommt eine interessante Entscheidung des OLG Hamm,  Urteil vom 18.12.2015 (11 U 166/14) – Unter Berücksichtigung der anzurechnenden Betriebsgefahr des Motorrads (25%) wurde der Klägerin  75-prozentiger Schadenersatz zugesprochen. Das beklagte Land (NRW) habe die ihm obliegende Verkehrssicherungspflicht dadurch verletzt, da im Bereich der Unfallstelle der Fahrbahnbelag mindestens seit dem Jahre 2008 nicht griffig genug gewesen war. Deswegen sei nicht mehr…

weiter lesen >>

Hells Angels zeigen Präsenz

(cs.) Rudelbildung, breitbeiniger Gang, scharfer Blick: Zielstrebig haben die Dresdner Hells Angels am Sonnabend den Harley-Stand auf der Sachsenkrad angesteuert – Ein paar Bemerkungen nach links, ein paar nach rechts, männliche Begrüßungsrituale und zum Schluss ein herzliches Willkommen bei den Vertretern der Milwaukee-Eisen in Halle 4. So lief das am Sonnabend, als die Vertreter des umstrittenen Clubs auf der Sachsenkrad erschienen. Der Auftritt hat gewirkt – Platz markieren war die…

weiter lesen >>

Team Freudenberg startet in Junioren Weltmeisterschaft

Das Freudenberg Racing Team startet in der Saison 2016 in der FIM CEV Repsol Junior World Championship und steigt damit in die Weltmeisterschaft auf – Zusammen mit dem amtierenden deutschen Moto3-Standard Meister Tim Georgi soll der nächste Schritt in Richtung der „großen“ Moto3™ Weltmeisterschaft im Grand Prix Sport gemacht werden. Das Freudenberg Racing Team aus dem sächsischen Bischofswerda kann auf eine lange und erfolgreiche Geschichte in der Nachwuchsförderung im deutschen…

weiter lesen >>

Frauen am Gas

(cs.) Motorradfahren wird weiblicher. Das jedenfalls war mein Eindruck bei der diesjährigen Ausgabe der Dresdner Motorradmesse SachsenKrad – Nie zuvor habe ich so viele Frauen gesehen, die dort selbst die Fahrerposition auf nigelnagelneuen Bikes getestet haben wie in diesem Jahr. Zahlen, die diesen Eindruck belegen könnten, gibt es nicht. Und am Ende ist das vielleicht auch nur Wunschdenken. Aber ein schöner Wunsch ist es dennoch. Die Messeresonanz ist positiv. 21.000…

weiter lesen >>