Bescheinigung ohne Ausbildung – RTL deckt Betrug mit 125er-Führerscheinen auf

3. September 2020

In einem Fernsehbeitrag hat sich der Sender RTL mit kriminellen Machenschaften rund um die neue 125er-Führerscheinregelung befasst. Demnach sollen skrupellose Fahrlehrer Teilnahmebescheinigungen an nicht ausgebildete Fahrer verkaufen. | Mit dem Führerschein »A1 in B« haben Autofahrer seit dem 1. Januar 2020 die Möglichkeit, ihre Fahrerlaubnis um die Klasse A1 zu erweitern. Damit ist es ihnen erlaubt, Roller und Motorräder bis 125 Kubikzentimeter Hubraum zu fahren. Voraussetzung: Der Antragsteller besitzt die…

weiter lesen >>

Corona-Minus bereits locker kompensiert – Motorradmarkt boomt auch im Juli

20. August 2020

Der positive Trend am Motorradmarkt setzt sich fort. Nach Ende des Corona-Lockdowns ist der Juli bereits der dritte Monat mit sattem Absatzplus in Folge. Nicht nur Leichtkrafträder boomen, auch schwere Maschinen sind gefragt. | Satte 55 Prozent beträgt der Zuwachs bei den Neuzulassungen von Zwei- und Dreirädern über 50 Kubikzentimeter Hubraum im Juli 2020 gegenüber dem Vorjahresmonat. In absoluten Zahlen bedeutet das, dass über alle Klassen hinweg fast 30.000 Fahrzeuge…

weiter lesen >>

Diskussion um Motorradlärm – Gemeinsames Strategiepapier von Verkehrsministerium und Motorrad-Lobby

4. August 2020

In den verhärteten Konflikt um Motorradlärm und Fahrverbote ist Bewegung gekommen. Interessenverbände der Motorradfahrer trafen sich mit Verkehrsminister Scheuer zu einem runden Tisch und vereinbarten die gemeinsame Entwicklung eines Strategiepapiers. | Mehr als 100.000 Motorradfahrer haben in den vergangenen Wochen gegen die Bundesratsinitiative zum Thema Motorradlärm demonstriert. Die Länderkammer hatte einen Entwurf verabschiedet, der unter anderem Motorradfahrverbote an Sonn- und Feiertagen forderte. Auf Einladung von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer trafen sich…

weiter lesen >>

Rollende Biker-Demonstration durch Dresden am 26.07.2020 – ALL BIKERS WELCOME

21. Juli 2020

Mehrere Personen aus der Motorradszene Dresden und des dazugehörigen Handwerks haben sich zu einer weiteren Demonstration GEGEN das geplante Sonn- und Feiertagsfahrverbot zusammengeschlossen. | Demonstriert wird außerdem GEGEN massive Eingriffe in das Hobby Motorradfahren durch teilweise überzogene Kontrollen und geplanten Sperrungen von attraktiven Strecken für Motorradfahrer*innen, wie es in Österreich schon in einigen Landesteilen umgesetzt wurde. Die Demonstration ist als ROLLENDE DEMO angemeldet. Die von der Polizei begleitete Tour wird…

weiter lesen >>

Zitiergebot missachtet – „Führerscheinfalle“ auf der Kippe

6. Juli 2020

Die verschärften Möglichkeiten zur Verhängung von Fahrverboten brachten der jüngsten Novelle der Straßenverkehrsordnung viel Kritik ein. Nun könnte sich die gesamte Neuregelung als hinfällig erweisen – wegen eines Formfehlers. | Verbände liefen Sturm, Bürger starteten eine Petition und als Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU), der erst mächtig stolz auf die Neuordnung der Straßenverkehrsordnung war, zurückruderte und eine Entschärfung in Aussicht stellte, rebellierte der Koalitionspartner SPD. Die jüngste Novelle der Straßenverkehrsordnung mit…

weiter lesen >>

Motorradfahrverbote? Sachsen sagt – nein danke!

4. Juli 2020

Mehr als tausend Motorradfahrer haben heute auf dem Theaterplatz in Dresden gegen die drohenden Fahrverbote demonstriert! | Bei bestem Wetter kamen heute mehrere tausend Biker (die Schätzungen reden von 3000 – 5000) nach Dresden auf den Theaterplatz vor der Semperoper, um gegen die vom Bundesrat angedachten Motorradfahrverbote an Sonn- und Feiertagen zu demonstrieren. Und nicht nur nach Dresden – in vielen deutschen Großstädten wurde heute demonstriert. Die Erwartungen der Organistor*innen,…

weiter lesen >>

Motorraddemo vor der Semperoper

26. Juni 2020

(csp.) Am 4. Juli wird in Dresden demonstriert. Die Motorradfahrer-Demo in der Landeshauptstadt wird von zwei Frauen organisiert. | Das wollen sie sich nicht gefallen lassen. Dass sie bald vielleicht nicht mehr dort fahren dürfen, wo eine reizvolle Straße für Motorradfahrer entlang führt. Und das, obwohl sie sich nichts zuschulden haben kommen lassen. Mona Salomo-Brendel und ihre Tochter Sara Brendel organisieren deshalb eine Motorradfahrer-Demonstration in Dresden. Sie findet am Sonnabend,…

weiter lesen >>

»Sozialverträglich leise« – Motorradlärm: BVDM wendet sich an Industrie

16. Juni 2020

Die Diskussion um Motorradlärm nimmt immer mehr an Fahrt auf. Nun hat sich der Bundesverband der Motorradfahrer (BVDM) in einem offenen Brief an die Motorradhersteller gewandt. Gefordert wird nicht weniger als die Herstellung leiserer Motorräder. | Eindeutige Worte richtet der Bundesverband der Motorradfahrer (BVDM) an die Motorradhersteller sowie den Industrieverband Motorrad (IVM). Der Verband wendet sich klar gegen das Argument vieler Hersteller, die Mehrheit der Motorradfahrer würde nach lauten Maschinen…

weiter lesen >>