Spritpreis-Meldestelle ist online – im Probebetrieb

Es können nun die Preise zwischen den Tankstellen in Deutschland verglichen werden. Ob es für Motorradfahrer nun unbegingt so wichtig ist die Benzinpreise vergleichen zu können ist fraglich, aber vielleicht ist es für den einen oder anderen doch relevant. Das Bundeskartellamt hat heute den Probebetrieb der zentralen Spritpreis-Meldestelle aufgenommen und somit kann man Spritpreise an Tankstellen vergleichen und gezielt die billigste Zapfsäule ansteuern. 14.500 Tankstellen werden zukünftig in Echtzeit ihre…

12. September 2013
weiter lesen >>

Résumé Grand Prix 2013 – Schwarze Null wurde erreicht

Sachsenring-Rennstrecken Management GmbH (SRM) zieht positive Bilanz Die Sachsenring Rennstrecken Management Gesellschaft (SRM) hat auch 2013 Deutschland’s größte Motorradrennsport-Veranstaltung wieder erfolgreich über die Bühne gebracht und freut sich, dass das Ziel mit den Einnahmen und Ausgaben für den Motorrad Grand Prix auf dem Sachsenring eine schwarze Null zu schreiben, in diesem Jahr endlich erreicht wurde. 2012 war es ein Minus von 209.000 €, welches die SRM als kommunale Gesellschaft erst…

24. August 2013
weiter lesen >>

Erstbefahrung mit ministerieller Erlaubnis

Presse und Politik treffen sich zur gemeinsamen Motorradtour zur Vorstellung diverser Straßenbauprojekte in Sachsen. Fünf Motorradfahrer und eine Sozia haben sich heute in Bannewitz getroffen, um gemeinsam zur Erstbefahrung der neuen Staatsstraße 191 bei Rippien und Goppeln zu starten. Das dreieinhalb Kilometer lange Straßenstück verbindet die B170 zwischen Bannewitz und Hänichen mit der Autobahnanschlussstelle Prohlis. Dabei kreuzt die S191 die Nöthnitzer Straße, die wiederum Bannewitz mit Rippien verbindet, und schwingt…

29. Juli 2013
weiter lesen >>

Roller bremsen den Motorradmarkt

Mit dem Motorradmarkt geht es in Deutschland langsam wieder aufwärts. Lediglich die schwache Nachfrage nach Rollern, insbesondere in der Leichtkraftklasse, bremste im Mai den Schwung. Mit insgesamt 17 029 Neuzulassungen über 50 Kubikzentimeter Hubraum gab es gegenüber dem Vorjahresmonat ein leichtes Plus von 2,8 Prozent. Im bisherigen Jahresverlauf schlägt damit nach Angaben des Industrieverbandes Motorrad (IVM) noch ein Minus von zwei Prozent zu Buche. Im vergangenen Monat wurden 11 601…

9. Juli 2013
weiter lesen >>

MZ und kein Ende?

Herr Wimmer (zukünftiger Ex-Chef) meldet sich wiedermal zum Thema MZ – natürlich aus dem fernen Osten Was ist denn da los? Wer gedacht hat, mit den letzten Worten von Insolvenzverwalter Christoph Junker sei das Thema MZ nun erledigt, muss sich eines Besseren belehren lassen. Denn heute hat sich Martin Wimmer, laut offizieller MZ-Website immer noch Geschäftsführer des Unternehmens in Hohndorf bei Zschopau, aus Hongkong zu Wort gemeldet. Wimmer bezieht sich…

20. Mai 2013
weiter lesen >>

Circus maximus in Brandenburg

Der Lausitzring gibt alles, um den Bekanntheitsgrad zu steigern, Image aufzubauen und weitere Zuschauer zu locken. Die Verantwortlichen des Lausitzrings geben sich viel Mühe mit der Werbung für ihre Motorsport-Events. Der Grund: Zwar haben sie mit der DTM und der Superbike IDM namhafte Veranstaltungen im Angebot, der Rennstrecke selbst fehlt aber noch ein überzeugendes Image wie es etwa der Sachsenring hat. Also muss kräftig getrommelt werden für die Piste im…

8. Mai 2013
weiter lesen >>

Arbeitsauftrag Motorradtour

Motorradfahrender Staatsekretär macht Werbung für das Motorradland Sachsen Toller Termin für Verkehrsstaatssekretär Roland Werner (Foto). Er “musste” am Montag auf Tour mit acht Motorradjournalisten, die von ALMOTO Motorrad Reisen im Auftrag der Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen (TMGS) durch die Sächsische Schweiz und in die Lausitz geführt wurden. Werner begleitete die Kollegen von der Festung Königstein zur Burg Hohnstein. Für den FDP-Staatssekretär ist das gewiss ein Termin ganz nach seinem Geschmack, denn er…

8. Mai 2013
weiter lesen >>

Traurige Nachrichten – Sanierung von MZ leider gescheitert

Die letzten 20 Mitarbeiter der MZ-Fertigung sind bereits gekündigt Wie man in der heutigen Onlineausgabe der Freien Presse lesen kann, ist das Aus des Motorradbauers MZ defintiv besiegelt. Der Insolvenzverwalter Christoph Junker teilte am Dienstag mit, dass es nicht gelungen ist, die Motorenwerke Zschopau GmbH am traditionsreichen Standort in Hohndorf zu sanieren. Es habe wohl Gespräche mit mehr als 30 potentiellen Interessenten gegeben, aber keiner hatten den erforderlichen Mut und/oder die finanziellen Mittel,…

30. April 2013
weiter lesen >>