Tag gegen Lärm – DUH ruft zu Lärm-Spitzelei auf

1. Mai 2024

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH), bekannt durch Abmahnungen und Klagen für Fahrverbote, ruft nun Bürger auf, überlaute Kraftfahrzeuge zu melden – mit dem Ziel der Stilllegung. | Selbst viele Motorradfahrer, die einen kernigen Sound zu schätzen wissen, werden sich schon über den ein oder anderen Kollegen geärgert haben, der es mit seinen Lärmemissionen übertreibt – und damit nicht zuletzt die gesamte Szene in Verruf bringt. Daher ist der Grundgedanke, im Rahmen…

weiter lesen >>

Motorradmarkt im März schwach

12. April 2024

Trotz Rekordtemperaturen startet der deutsche Motorradmarkt verhalten in die Saison. Im ersten Quartal verbuchen die Händler ein Absatzminus von 2,5 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres. | Über alle Segmente betrachtet gaben die Motorradverkäufe im März 2024 verglichen mit dem Vorjahresmonat um 7,6 Prozent nach. Mit 4,5 respektive 3,5 Prozent weniger Absatz waren die Krafträder über 125 Kubik sowie die großen Kraftroller noch vergleichsweise gut nachgefragt. Bei den Leichtkrafträdern mussten…

weiter lesen >>

Auf engen Landstraßen – DVR erneuert Forderung nach Tempo 80

2. April 2024

(Tourenfahrer) Angesichts anhaltend hoher Zahlen von Verkehrstoten hat der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) seine Forderung nach einem Tempolimit von 80 km/h auf engen Landstraßen erneuert. | Bereits seit mehr als 10 Jahren fordert der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) eine Begrenzung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit auf engen Landstraßen auf 80 Kilometer pro Stunde. Vor dem Hintergrund anhaltend hoher Zahlen von Verkehrstoten hat das Gremium diese Forderung unlängst erneuert. Rund die Hälfte aller tödlichen Verkehrsunfälle…

weiter lesen >>

Maschinen über 125 Kubik weiter gefragt – Motorradmarkt schwächelt im November

20. Dezember 2023

Der deutsche Motorradmarkt hat im November 2023 einen Rücksetzer erfahren. Rund 20 Prozent geringer als im Vorjahresmonat fielen die Zulassungszahlen aus. Auf Jahressicht ist der Markt dennoch mit knapp neun Prozent deutlich im Plus. | 6.641 Motorräder über 50 Kubikzentimeter Hubraum wurden im November 2023 in Deutschland neu zugelassen, meldet der Industrieverbande Motorrad (IVM). Das sind rund 20 Prozent weniger als vor einem Jahr. Die Motorräder über 125 Kubik erwiesen…

weiter lesen >>

Große Motorraddemo durch Deutschland – die BU-Sternfahrt nach / in Berlin

18. August 2023

Alle (zwei) Jahre wieder – mittlerweile die 15. Sternfahrt der Biker Union e.V. am 26. August 2023 in Berlin Die Biker Union e.V. (am 15. November 1986 gegründet) ist die Interessenvertetung für Biker, Rocker und Motorradfahrer mit umfangreichen Aktionen gegen Diskriminierungen und Einschränkungen seitens der Politik und Gesellschaft der motorradfahrenden Gemeinde. Alle umfangreichen Informationen dazu gibt es unter www.bikerunion.de. Dort kann man bei Interesse auch Mitglied des Vereins werden. Und…

weiter lesen >>

Motorradtraining für Macron + Update +

1. Juli 2023

+++ Der französische Präsident Emmanuel Macron hat seinen geplanten Staatsbesuch in Deutschland abgesagt. Grund dafür sind die anhaltenden Ausschreitungen in Frankreich nach dem Tod eines 17-Jährigen. (csp.) Ein beeindruckendes Bild bietet die Polizei in Dresden. 15 Beamte auf Motorrädern üben das Fahren in einer Begleitstaffel. Der Hintergrund ist ein Staatsbesuch. | Die Fahrstrecke bleibt geheim – aus Sicherheitsgründen. Die Polizei-Motorradstaffel der Polizei Dresden begleitet in der nächsten Woche Dienstag (04.Juli…

weiter lesen >>

Motorradmarkt im April behauptet sich – Roller jedoch nicht gefragt

19. Mai 2023

Mit einem Plus von 1,1 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat zeigt sich der April trotz nicht gerade motorradfreundlichem Wetter stabil. Und mit der Honda Hornet kraxelt eine Newcomerin in die luftigen Höhen der Tabellenspitze. | Die deutschen Motorradhändler können zufrieden sein. Insgesamt 23.287 Maschinen wurden im April 2023 neu zugelassen, was einem Plus von 1,1 gegenüber dem Vorjahresmonat entspricht. Betrachtet man isoliert die Motorräder über 125 Kubikzentimeter Hubraum, beträgt der Zuwachs…

weiter lesen >>

Digitale Kfz-Zulassung: Anmelden und losfahren

5. April 2023

Die Online-Zulassung von Motorrädern soll künftig noch einfacher werden. Ab dem 1. September wird es möglich sein, unmittelbar nach erfolgter Anmeldung des Bikes loszufahren – mit einem provisorischen Nachweis. | Seit Oktober 2019 können Motorräder (und natürlich auch andere Kraftfahrzeuge) bequem vom heimischen Rechner aus zugelassen werden, was die nervenaufreibende Warterei auf dem Amt spart. Auch andere bürokratische Vorgänge rund ums Krad, wie Änderungen des Fahrzeugscheins, eine Wiederzulassung, Umschreibung oder…

weiter lesen >>