Motorrad-Frühjahrsputz

An Deinem Bike findet man noch den Dreck und die Fliegen aus der Saison 2012? Die Chrom und Lackteile sind stumpf und schmutzig wie Fußabtreter? Die Auspuffanlage, die Felgen und der Motor könnten mal wieder aussehen wie neu? Dann die müden und eingefrorenen Knochen bewegt, das Mopped abgebockt, raus aus der staubigen Garage und nichts wie los zu den Jungs von Carcare – die möbeln Euer geliebtes Zweirad wieder auf!!!…

28. Februar 2013
weiter lesen >>

Mehr Besucher, weniger Veranstaltungen

Jahresbilanz auf dem Lausitzring – 2012 haben 318.000 Menschen die Rennstrecke nordwestlich von Senftenberg besucht. Das sind knapp 10000 mehr als im Jahr zuvor, berichtete heute Josef Meier, geschäftsführender Gesellschafter der Eurospeedway Verwaltungs GmbH. Publikumsrenner war dabei die DTM. Allerdings mussten die Verantwortlichen auch leichte Einbußen vermelden – die Streckenauslastung ist gesunken. “Erstmals seitdem wir die Rennstrecke im Jahr 2009 übernommen haben, ist sie unter die 90 Prozent-Marke gerutscht und…

19. Februar 2013
weiter lesen >>

ADAC: Mopedversicherung ab 01.03.2013 neu mit Elektro-Kasko

Zur neuen Moped-Saison ab 01.03.2013 gibt es bei der Mopedversicherung vom ADAC nicht nur das neue grüne Versicherungskennzeichen, sondern auch neue Tarife und Leistungen Die ADAC-MopedVersicherung bietet eine sogenannte Elektro-Kasko für Pedelecs 45 und E-Bikes ab 25 km/h bis 45 km/h. So ist künftig auch das Herzstück und teuerste Teil dieser Elektrofahrzeuge, der Akku, versichert. Verbraucherfreundliches Extra: Wer zwölf Monate schadenfrei fährt, wird später als Führerschein-Neuling von der ADAC-AutoVersicherung mit…

15. Februar 2013
weiter lesen >>

Das HONDA-Motorradhaus in Zehren leidet unter Zeitmangel!

Es gibt erfreulicherweise noch Motorradhändler, die – hoffentlich – vor lauter Geschäftstreß wenig Zeit haben… Jonny Vesely – seines Zeichens Chef vom Motorradhaus Zehren – dem HONDA-Fachhändler im Großraum Dresden – entschuldigt sich via Facebook und auf der Startseite seiner Firmenwebsite bei seiner treuen, weil zufriedenen Kundschaft, dass in letzter Zeit ihre Homepage leider etwas unter Zeitmangel leiden musste und daher nicht immer aktuell war.Nach einigen langen Abenden mit viel…

11. Februar 2013
weiter lesen >>

Kommt die Flüster-Schwalbe – oder nicht?

Eines von vielen umweltfreundlichen Projekten für Zweiräder wird vermißt – der Elektromotor in der Kult-Schwalbe aus Suhl Auf der SachsenKrad 2012 wurde sie vorgestellt, die eSchwalbe – „e“ in eSchwalbe steht für Elektro, denn die e-Schwalbe fährt mit Strom – und auch auf der INTERMOT 2012 in Köln, so steht es jedenfalls auf der Internetseite der EFW-GmbH. Aber was ist daraus geworden? Scheinbar – und das war zwar fast absehbar…

8. Februar 2013
weiter lesen >>

ADAC Sachsen investiert weiter in Sachsenringlogistik

Der ADAC Sachsen, welcher in den letzten 15 Jahren bereits über 10 Millionen Euro in den Sachsenring investiert hat, bekennt sich weiter zum Motorsport auf dem 85jährigen Traditionskurs. Im Rahmen einer erneuten Investition wird sich die Parkplatzsituation am Traditionskurs zu den Motorsportveranstaltungen merklich verbessern. Der ADAC Sachsen errichtet am Sachsenring eine Parkfläche für mehrere tausend Fahrzeuge, welche sowohl den Offiziellen als auch den Rennbesuchern zur Verfügung stehen wird. Die Errichtung…

8. Februar 2013
weiter lesen >>

Vier Leipziger für Triumph-Motorcycle

Triumph – die englische Kult- und Traditionsmarke aus Hinckley vergibt königliche Hüte an musikalische Künstler – eventuell aus Sachsen? Radio Queens aus Leipzig ist die einzige sächsische Band, die in diesem Jahr um die Krone beim Bandwettbewerb der Motorradmarke Triumph kämpfen darf. Am 23. und 24. März diesen Jahres messen sich die Leipziger bei der thüringischen Motorradmesse – den Thüringer Motorradtagen 2013 in Erfurt – mit sieben weiteren, sicher tollen…

7. Februar 2013
weiter lesen >>

Eigene Gedanken – Suzuki geht den Bach runter!

Wieder ein paar außschließlich subjektive und somit unbedeutende Gedanken eines Motorradfahrers zum Geschehen rund um das Motorrad…  Eine Provokation und gewagte These – sicherlich – aber wofür sich Suzuki auf der Leipziger Motorradmesse feiern läßt, ist schon fast peinlich. Eine SUZUKI V-Strom 1000 im Glaskasten, weil ein Konzeptbike – ein Motorrad mit einem alten Motor der Baureihe anno dunnemals, noch ohne Öl, Sprit und Bremsflüssigkeit und das Datum der Markteinführung…

3. Februar 2013
weiter lesen >>