Winterreifenplicht für Motorräder

Auch wenn sich nach der großen Aufregung vor gut zwei Jahren die Emotionen an den Stammtischen wieder im Normalbereich eingepegelt haben, sollten Motorradfahrer nicht vergessen: auch für Zweiräder gilt die Winterreifenpflicht. Rund ein Viertel der deutschen Motorradfahrer haben ihr Motorrad oder den Scooter mit einem Saisonkennzeichen versehen. Für diese Gruppe ist über den Winter erst einmal Schluss mit der Fahrt. Die restlichen drei Millionen Fahrerinnen und Fahrer können auch in…

2. Dezember 2013
weiter lesen >>

Wie lange ist Dein letzter Erste-Hilfe-Kurs bereits her?

Das erschreckende Ergebnis der Umfrage unter Motorradfahrern zum Thema – Erste Hilfe Kurs – Ganz davon abgesehen dass die Beteiligung auch nicht so hoch war, wie bei vergangenen Umfragen, ist auch das Ergebnis – schlicht – erschreckend! Bei 37 Prozent der teilnehmenden Bikern ist es bereits 20 Jahre her, dass sie einen solchen Kurs zur Lebensrettung besucht haben, also vermutlich beim Erlangen der Fahrerlaubnis, seit dem aber nie wieder, bei…

1. Dezember 2013
weiter lesen >>

Motorräder – Die besten Bikes aller Zeiten

Eine riesige Fundgrube mit Informationen für Motorradinteressierte legt der Heel Verlag mit dem Band »Motorräder – Die besten Bikes aller Zeiten« vor. Schon die puren Fakten beeindrucken. Über 400 Motorräder zählt das Stichwortverzeichnis des 256 Seiten starken Bandes und 700 meist farbige Abbildungen illustrieren 140 Jahre Motorradgeschichte. In Form kompakter Portraits wichtiger Maschinen arbeitet sich der Autor Gerhard Siem durch die Jahrzehnte, denen jeweils ein Kapitel gewidmet ist. Die ausgewählten…

31. Oktober 2013
weiter lesen >>

Vorsicht bei Verkäuferbewertung im Web

Ein Tipp so nebenbei für alle – die im Internet Motorradteile kaufen oder verkaufen Motorradfahrer kaufen und verkaufen gerne Gebrauchtteile über Online-Handelsplattformen. Doch auch wenn man schlechte Erfahrungen mit einem Verkäufer gemacht hat, sollte man seiner Wut bei der Bewertung nicht ungezügelt freien Lauf lassen. Sonst kann es teuer werden. Das Amtsgericht Bonn hat eine nach einem Internetkauf über eBay geäußerte öffentliche Kritik (»Ware defekt«) zwar als zulässig angesehen. Nicht…

30. Oktober 2013
weiter lesen >>

Es gibt viel zu tun – unter Motorradfahrern

Ergebnis Umfrage – Wie parke ich als Motorradfahrer mein Motorrad auf der Straße? Erstaunlicherweise haben auf diese Umfrage (200 haben sich daran beteiligt) – 33%, also 65 Mitmacher gesagt – sie würden vorzugsweise längs zu Fahrbahn parken. 33 Prozent liegen aber falsch, denn es sollte quer zur Fahrbahn geparkt werden. Warum? Ganz einfach, weil das Querparken nicht soviel Platz in Anspruch nimmt, wie das Längsabstellen eines Motorrades. Dies ist besonders…

22. Oktober 2013
weiter lesen >>

Die Motorradsaison 2014 kann kommen

Die Sachsenbike-Saisonabschlußtour ist vorbei und alle freuen sich auf 2014! Wir riefen – so wie jedes Jahr – zur Saisonverlängerung 2013 – und über 50 Motorradfahrer folgten dem Aufruf zur Abschlusstour zur Bikerhöhle Pekelne Doly. Das Wetter hat fast ausgehalten – nur am Ende regnete es – aber das machte nichts. Die Bikerhöhle war, trotz Ankündigung, leicht überlastet – aber grundsätzlich ist alles gut gelaufen. Die Bilder zur Tour sind…

20. Oktober 2013
weiter lesen >>

Eine Frage des Stils

Eine Modegeschäft in Dresden wirbt – zu Recht – mit DDR-Mopeds der Marke Simson Mode ist Image und Retrostyle ist in. Deshalb passen aufgemotzte DDR-Mopeds perfekt in ein Klamottengeschäft. Schließlicht geht es dort darum, Kundschaft für Modestile zu gewinnen und Lust aufs perfekte Outfit zu machen. Ein mehrstöckiges Geschäft in der Altmarktgalerie im Zentrum von Dresden treibt das Spiel mit dem Retrostil derzeit auf die Spitze. Dort stehen Mopeds in…

12. Oktober 2013
weiter lesen >>

Qualitätssiegel – Zweirad-Fahrschule –

Das Institut für Zweiradsicherheit (ifz) hat das neue Qualitätssiegels »Zweirad-Fahrschule« an die erste Ausbildungsstätte vergeben. Fahrschulen, die sich mit dem neu geschaffenen Prädikat schmücken dürfen, müssen hohe Qualitätsstandards bei der Ausbildung von Zweiradfahrern nachweisen. Mit dem neu geschaffenen Qualitätssiegel »Zweirad-Fahrschule« möchte das ifz angehenden Fahrschülern eine Orientierungshilfe bei der Auswahl ihrer Fahrschule geben. Andererseits können Fahrschulen mit dem Siegel ihre besondere Kompetenz bei der Ausbildung von Motorradfahrern zum Ausdruck bringen.

16. September 2013
weiter lesen >>