Anschlag auf Biker: DNA-Spur weist auf Täter hin

Rund 1 1/2 Jahre nach einem tödlichen Motorradunfall zwischen Markt Rettenbach und Ottobeuren, der sich aufgrund einer vorsätzlich gelegten Ölspur auf der Fahrbahn ereignet hatte, rückt eine DNA-Spur in den Fokus der Ermittlungen. Durch eine jetzt geplante DNA-Reihenuntersuchung könnte es eng werden für den Täter. Am frühen Abend des 17.04.2011 ereignete sich bei Markt Rettenbach  ein schwerer Verkehrsunfall. Ein damals 37-jähriger Motorradfahrer war auf eine Ölspur geraten und hatte die…

7. November 2012
weiter lesen >>

Nach Diebstahl Motorrad umlackiert

Anfang August wurde sie gestohlen (Hier noch im Originalzustand), Ende September war sie wieder da. Frechs MX World hat von der Polizei eine (recht ramponierte) Aprilia VW SuperMoto SXV 550 zurückbekommen, die Diebe Anfang August aus dem Geschäft an der Hauptstraße in Heidenau gestohlen hatten.Die Diebe waren offenbar gezielt vorgegangen, sie hatten damals das Glas der Eingangstür zertrümmert. Neben der Aprilia nahmen sie auch eine gelb-schwarze Husquarna mit. Am 26….

4. Oktober 2012
weiter lesen >>

Dominoeffekt auf Parkplatz

Die Polizei fahndet nach einem Autofahrer, der am Freitagabend auf dem Parkplatz vor der Dresdner Polizeidirektion an der Schießgasse vier Zweiräder demoliert hat.Wie die Beamten heute mitteilten, stieß er mit seinem Auto zwischen 20 und 20.20 Uhr gegen eine blaues Motorrad der Marke Kymco. Das Geschoss aus Taiwan kippte um und wie bei Dominosteinen riss es eine gelbe Honda, eine weitere Kymco und eine orangefarbene Yamaha mit. Der Unfallfahrer flüchtete….

24. September 2012
weiter lesen >>

Kolbenklemmer beim Überholen

Motorradunfälle sind leider eher die Regel als die Ausnahme an schönen Wochenenden wie dem Vergangenen. Dass ein technischer Defekt beim Überholen zu einem Unfall führt, ist aber selten. Das ist nun einem 34-Jährigen passiert. Er war am Sonntag mit einer Aprilia RS 125 auf der Bundesstraße 178 zwischen Oberseifersdorf und Großhennersdorf unterwegs. Dabei wollte er einen Pkw überholen, berichtete heute die Polizei. Bei diesem Manöver blockierte plötzlich das Hinterrad der kleinen Rennreplica,…

17. September 2012
weiter lesen >>

Motorraddiebstahl in Heidenau und Pieschen

In Heidenau hatten es Diebe auf Supermoto-Maschinen abgesehen. Wie der Polizei gemeldet wurde, sind Langfinger in ein Geschäft an der Hauptstraße eingestiegen – dabei kann es sich nur um Frechs MX World handeln. Die Einbrecher nahmen zwei Maschinen mit, eine schwarze Aprilia V2 SuperMoto SXV 550 mit goldfarbenen Felgen im Wert von ca. 6000 Euro und eine gelb-schwarze Husqvarna Cross 250 TE im Wert von etwa 3000 Euro. Eine 1000er…

6. August 2012
weiter lesen >>

Motorraddiebstahl in Dresden-Strehlen

Die Dunkelheit haben Diebe genutzt, um in der Nacht zum Dienstag in Strehlen ein Motorrad zu stehlen. Wie die Polizei heute mitteilte, holten sich Unbekannte eine BMW K 1300 S, die an der Ecke Robert-Koch-Straße/Lenbachstraße geparkt war. Das Motorrad war nach Angaben der Beamten rund 12.000 Euro wert. Dies ist nun schon die dritte hochwertige bayrische Maschine, die in Dresden binnen weniger Wochen verschwunden ist. Zuletzt holten sich Diebe Mitte…

25. Juli 2012
weiter lesen >>

Langsam reichts – erneut Motorradfahrer gerammt!

Es ist genug – Schon wieder ist in Dresden ein Motorradfahrer verunglückt, weil ein Autofahrer nicht aufgepasst hat. Der Dosenpilot meinte heute Nachmittag, auf der Leipziger Straße kurz vor dem Ballhaus Watzke stadteinwärts auf die linke Spur fahren zu müssen. Da war aber schon ein 20-Jähriger mit seiner MZ 125 SX unterwegs. Der junge Mann wurde von dem Auto gerammt, stürzte und verletzte sich dabei. Der Dosenfahrer, ein 41-Jähriger, der…

12. Juni 2012
weiter lesen >>

Die Motorradklausaison 2012 ist in vollem Gange!

Nicht nur die Motorradfahrsaison 2012 hat begonnen – nein, auch die Zeit der Zweiraddiebe ist wieder gekommmen! Neben dieser auffälligen Ducati aus Hamburg bekommt die Datenbank für gestohlene Motorräder – www.geklautemotorraeder.de – nun beinahe fast täglich Meldungen über Motorraddiebstähle, und dies markenübergreifend und deutschlandweit. Im Winter sind auffällig weniger Diebstähle zu verzeichnen, um so mehr, sobald die Temperaturen steigen…Ob Husqvarna, Suzuki, wiederholt KTM (ist der zweifelhafte Spitzenreiter in der Diebstahlstatistik) oder auch Simson…

10. April 2012
weiter lesen >>