Frühjahrs-Check fürs Motorrad

6. März 2019

Nach den eisigen Winterwochen locken bald zweistellige Temperaturen zur ersten Ausfahrt. Doch vor dem Früh-Start sollte die Maschine gründlich überprüft werden. Defekte lassen sich so vermeiden und auch die eigene Sicherheit sollte einem den überschaubaren Aufwand wert sein. | Einfach abbocken und bei den ersten Sonnenstrahlen losfahren – für Motorradfahrer, die ihre Maschine am Saisonende gewissenhaft auf den → Winterschlaf vorbereitet haben, sollte das theoretisch möglich sein. Doch in der…

weiter lesen >>

KTM verlost 790 Adventure – für eine Saison

31. Januar 2019

Unter dem Motto »My KTM Adventure« verlost der österreichische Motorradhersteller zwei 790 Adventure zur Nutzung für eine Saison. Die Gewinnspielteilnahme erfolgt online. | In der vergangenen Saison konnten sich zwei Motorradfahrer über die kostenlose Nutzung der KTM 1090 Adventure bzw. 1290 Superadventure S als Hauptgewinn des Gewinnspiels »My KTM Adventure« freuen. Die große Resonanz hat KTM bewogen, die Verlosung 2019 wieder aufzulegen. Diesmal werden zwei Exemplare der brandneuen KTM 790…

weiter lesen >>

Notbremsassistent von Continental

15. November 2018

Der Automotive-Konzern Continental hat einige Neuigkeiten auf der EICMA präsentiert. Darunter ein radargesteuerter Notbremsassistent. | Eine neue Generation von Radarsensoren erlaubt es Continental, einen Notbremsassistenten mit verbesserter Funktionalität zu entwickeln. Die Nah- und Fernbereichsradarsensoren verfügen über optimierte Objekterkennungsalgorithmen, die auch kleinere Objekte, wie zum Beispiel einen abgefallenen Auspuff, detektieren können. Darüber hinaus lässt sich durch die so genannte Elevations-Messfähigkeit die Höhe von Objekten bestimmen. Dadurch kann der Sensor zum Beispiel…

weiter lesen >>

Bissel basteln?

28. Oktober 2018

(csp.) Mechanikerkönnen ist keine Hexerei. Wenns drauf ankommt, sollten aber doch die Profis schrauben. Für alles andere gibt’s am Dienstag gratis Rat. | „Wie es richtig läuft“, zeigen Fachleute am Dienstag allen Interessierten. Sie zeigen, wie man das Öl und die Bremsbeläge an einem Motorrad wechselt. Das Beispielbike ist dabei eine Yamaha XJ6. Natürlich hoffen die Verantwortlichen, dass die Hobbyschrauber auch Geld im Laden lassen. „Zuschauen, einkaufen, nachmachen“, ist deshalb das…

weiter lesen >>

Niken ist da

26. Oktober 2018

(csp.) Ganz in der Nähe von Dresden gibt es eines von bundesweit 17 Niken-Testcentern. Dort ist Yamahas derzeit umstrittendstes Fahrzeug eingetroffen. | Das hässliche Entchen ist da. Der stolze Schwan ist eingetroffen. Irgendwas zwischen Motorrad und Auto eben, ein Dreirad, das Geschmackssache ist und ein echter Knaller werden könnte. Bei Gärtners in Dohna ist die erste Niken eingetroffen. Das Yamaha-Haus ist eines von bundesweit 19 Niken-Testcentern. Es ist weit und…

weiter lesen >>

Ein seltenes Stück Zweiradgeschichte zu verkaufen – eine Brammo Empulse R

22. Oktober 2018

Du hast einen Führerschein der Klasse A und Lust auf ein ausgewachsenes elektrisches Motorrad? Dieses hier steht in Dresden und ist bezogen auf Alter und Zustand günstig zu erwerben. | Brammo Empulse R ist ein amerikanisches High-End-Elektromotorrad. Das R steht für die Premiumvariante mit mehr Drehmoment und deutlich besseren Fahrwerkskomponenten. Das Motorrad gilt als eines der schnellsten Serienmotorräder mit Elektroantrieb. Nur das Allerfeinste ist verbaut, Marchesini Felgen, Brembo Bremsanlage, Marzocchi Telegabel,…

weiter lesen >>

[Werbung] Mal etwas anderes – Tagestour Motorrad & Technik – oder Fahren und Workshop kombiniert…

20. Oktober 2018

Selber schrauben bedeutet, sich mit dem Motorrad auseinanderzusetzen, den Zustand aktiv wahrzunehmen und auch das Motorrad und dessen Funktion als solches verstehen zu lernen. Das wiederum bedeutet mehr Sicherheit bei Pannen, technischen Problemen und nicht zuletzt beim Fahren. | Besonders nach der Winterpause (die ganz sicher kommen wird…) ist es wichtig, den Zustand des Motorrades zu prüfen um einen technisch einwandfreien Start in die Saison zu gewährleisten. ALMOTO Motorrad Reisen,…

weiter lesen >>

Honda: Alurahmen mit Carbonverstärkung

17. September 2018

Honda will künftig Carbonverstärkungen in Aluminiumrahmen integrieren. Auf einen entsprechenden Verbundrahmen hat der japanische Motorradhersteller jüngst ein Patent erteilt bekommen. | Wenn es um ultimativen Leichtbau geht, ist Kohlefaserlaminat der Werkstoff der Wahl. Doch das hochfeste und superleichte Material hat einen entscheidenden Nachteil: Er ist extrem teuer. Im Motorsport oder bei exklusiven Fahrzeugen wie BMW HP4 oder Ducati 1299 Superleggera spielt dieses Manko keine Rolle, für die Volumenmodelle sind jedoch…

weiter lesen >>