MZ stellt Insolvenzantrag – erneut!

Noch vor wenigen Wochen hatte Martin Wimmer, der Geschäftsführer der Motorenwerke Zschopau GmbH, die finanziellen Sorgen der sächsischen Motorradmanufaktur (oder deren Reste) in Zschopau heruntergespielt. Von Geldsorgen, Zahlungsschwierigkeiten, Problemen oder gar Schulden wollte der der jetzige Chef – gebürtig aus Bayern – der Welt nichts mitteilen und tat so, als sei alles Bestens.  Am Freitag nun musste der 54-Jährige doch den Gang zum Amtsgericht Chemnitz antreten, um eine Insolvenz mit Sanierungsplan zu beantragen. Noch vor…

8. September 2012
weiter lesen >>

Der Termin für die 12.Heimkinderausfahrt steht!

Seit gestern abend steht der Termin für die 12.Sachsenbike-Heimkinderausfahrt – ein toller Tag mit den Kindern aus Tschernobyl, des Sonnenstrahl e.V., des Pfarrer-Dinter-Hauses und der Treberhilfe – es ist der 25. bis 26.Mai 2013!!! Wenn alles so klappt wie wir uns das vorstellen und in Planung genommen haben, wird es a) wieder eine 2-Tagestour und b) dieses Mal mit einem besonderen Ziel – für die Kinder sowieso, aber auch für die…

7. September 2012
weiter lesen >>

INTERMOT 2012 – Das globale Ereignis

Vom 03. bis 07. Oktober 2012 dreht sich in der Dom-Metropole Köln wieder alles nur um eins: die Leidenschaft für das Zweirad! Auch 2012 verschmelzen wieder die drei Segmente Motorrad, Roller und Fahrrad zu einem einzigartigen Megaevent mit Business-Plattform und Erlebnisgarantie. Motorräder, Roller, Fahrräder, Verbrennungs- und Elektroantriebe – die INTERMOT 2012 zeigt das komplette Angebot und alle neuen Modelle und Produkte auf 2 Rädern, die es in 2013 zu kaufen…

4. September 2012
weiter lesen >>

Navigation mit Android Smartphones

Glaubt man der Statistik, besitzen über 20 Millionen Nutzer in Deutschland ein Smart­phone. Rund 40 Prozent dieser Geräte arbeiten auf Basis des Android-Betriebssystems von Google. Wir wollten wissen, ob sie auch als Navi taugen, wenn sie über GPS verfügen. Ursprünglich ging es den Herstellern um die Etablierung ortsbezogener Dienste, so genannter »Location Based Services«. Daher verfügen viele Smartphones über einen GPS-Empfänger, meist in Form eines A-GPS-Chips. Mit der passenden Software,…

29. August 2012
weiter lesen >>

Der Termin steht…

… und die Planung laufen offensichtlich bereits auf Hochtouren! Am 12.Mai 2013 soll es die nächste Grosse Dresdner Motorradausfahrt (GDMA) geben – mit neuer Location, neuem Programm und natürlich – mit neuer Strecke. Dass es eine neue Location gibt läßt darauf schliessen, dass es nicht mehr der langjährige Partner ElbePark ist, was aber nicht verwundert. Seit der vorherige und motorradfahrende Centermanager Sebastian Schneemann nicht mehr da ist (er wechselte in ein…

23. August 2012
weiter lesen >>

Schloss-Festival auf Schloss Langburkersdorf in Neustadt/Sachsen

Der Countdown läuft. Nur noch wenige Tage bis zur Eröffnungsfeier – denn vom 31. August bis 02. September 2012 findet in Neustadt in Sachsen auf Schloss Langburkersdorf das Schloss-Festival 2012 statt. Schirmherr der Veranstaltung ist Michael Geisler – Landrat des Landkreises Sächsische Schweiz- Osterzgebirge. Ein sehr umfangreichs Programm wartet an diesem Wochenende auf alle Motorradfahrer – so gibt es zum Beispiel einen Oldtimermarkt, eine Verlosung von Motorradtextilien, eine kleine Heimkinderausfahrt,…

23. August 2012
weiter lesen >>

KTM sucht Dich als Testfahrer für die Freeride E!

Es geht erneut um das Thema Elektromotorräder – wie es scheint wird dieser Punkt immer mehr forciert. Gestandene Hersteller wie zum Beispiel KTM springen mehr und mehr auf den „E-Zug“ auf, denn offensichtlich ist diese Antriebstechnik in Zukunft aus unserem Zweiradleben nicht mehr wegzudenken. Und so ruft KTM – Das Warten hat ein Ende. Und es wird kein Stein auf dem anderen bleiben. Denn mit der neuen Freeride E wird…

22. August 2012
weiter lesen >>

Sachsen Classic: Motorräder nur in Zwickau

Stell Dir vor, es ist “Sachsen Classic”, aber kein einziges Motorrad ist dabei. Zumindest für Dresden gilt dies in diesem Jahr, in dem die Oldtimerrallye zum zehnten Mal stattfindet. Denn die historischen Zweiräder sind traditionell nur am ersten Tag mit auf Strecke und die Rallye startet dieses Mal in Zwickau. Das bedeutet, nur dort sind die alten Motorräder zu sehen, morgen um 10.45 Uhr starten sie auf dem Platz der…

15. August 2012
weiter lesen >>