Der neue Motorradführerschein

Die meisten Änderungen der neuen Führerscheinregelung betreffen Zweiräder, die nun in die Klassen AM, A1, A2 und A eingeteilt werden (gilt auch für Altinhaber). Die neue Klasse AM führt die bisherigen Klassen M und S zusammen. AM gilt für zwei- und dreirädrige Kleinkrafträder bis 45 km/h, deren Verbrennungsmotor nicht mehr als 50 cm3 Hubraum hat. Auch vierrädrige Leichtkraftfahrzeuge mit diesen technischen Werten dürfen gefahren werden; dabei darf das Leergewicht nicht…

5. Juli 2013
weiter lesen >>

Neue Suzuki DL 1000 V-Strom im Anmarsch

Nach der Vorstellung der vielversprechenden Studie »V-Strom 1000 Concept« enthüllt Suzuki nun weitere Details zur neuen Big Enduro. Auf einer eigens eingerichteten Internetseite präsentieren die Japaner ansprechend angerichtete Appetithäppchen. Während das aktuelle so genannte »Teaser Movie« noch nicht durch hohen Informationsgehalt besticht, ist die gut aufgemachte Strecke zur Historie der Groß-Enduros made by Suzuki durchaus sehenswert. Angefangen bei einem Video mit Impressionen vom Dakar-Einsatz des Mega-Einzylinders DR-Z unter Gaston Rahier…

4. Juli 2013
weiter lesen >>

Donnerwetter, ZPmoto

Dieses schicke kleine Endurochen aus Zschopau ist demnächst Thema bei “Donnerwetter”. Ein schickes kleines Bike schrauben die Mitarbeiter von ZPmoto in Zschopau zusammen. Das haben nun auch die Redakteure der MDR-Fernsehsendung “Donnerwetter” entdeckt. Sie widmen deshalb den Erfindern der Maschine einen Bericht in ihrer Sendung am 27. Juni, also dem kommenden Donnerstag. So steht es zumindest in der Internet-Programmvorschau. Über diesen Bericht freut sich natürlich auch ZPmoto-Geschäftsführer Norbert Vogler. Nur…

20. Juni 2013
weiter lesen >>

Fröhliche Weihnacht!!!!

Die meisten Leute feiern Weihnachten, weil die meisten Leute Weihnachten feiern – und dazu noch am falschen Tag!!! Wir feiern Weihnachten genau 6 Monate vorher, weil man da Motorrad fahren kann – Schlitten fahren ist laaangweilig! Abfahrt zur legendären Bikerweihnacht am 24.Juni 2013 auf dem Theaterplatz in Dresden ist 17:00 Uhr – wie gewohnt mit geschmückten Rössern und Reitern (dies ist Pflicht und nicht verhandelbar),  auch mitgebrachte Plätzchen können nicht schaden……

18. Juni 2013
weiter lesen >>

Cool, aber nix für uns Ossis!

Könnte man testen, kann man im Osten aber leider nicht – die ZeroS. Das US-amerikanische Unternehmen Zero Motorcycles, nach eigenen Angaben Marktführer in der Elektromotorradbranche, lädt zu Probefahrten ein und verbindet dies mit einem schicken Gewinnspiel. Tolle Idee, nur nicht für uns Ossis. Wer zu einem Zero-Händler geht und eines der Bikes dort testet, hat demnach die Chance, eine Reise zum neuen Zero-Werk in Scotts Valley (Kalifornien) zu gewinnen. Würden sicher…

18. Juni 2013
weiter lesen >>

Enduro – EXTREM!

Am 10. November 2013 findet im Steinbruch-Gelände Dornreichenbach nahe Meltewitz DAS EXTREM-ENDURO-RENNEN statt. Du suchst eine Herausforderung, um dich und deine Maschine an die Grenzen zu bringen? Du hast es satt, auf Wiesen- und Motocross-Strecken herumzugurken? Dir wird schon schwindlig, wenn du an das endlose Rundenfahren auf viel zu kurzen Strecken denkst? Du hast es satt, in einem Massenstart schlecht weg zu kommen und damit eine gute Platzierung zu verschenken?…

14. Juni 2013
weiter lesen >>

Testsieger Reisenduros

Die Auszählung hat ergeben – die Triumph Tiger Explorer XC ist der Testsieger! Ein Reiseenduro-Vergleichstest Anfang Juni mit 8 verschiedenen Motorradmarken sollte Klarheit zu deren Fähigkeiten bringen. Testberichte gibt es genug, geschrieben von Profis, deren Ansprüche weitaus höher sind, als sie der normale Motorradfahrer im öffentlichen Straßenverkehr hat. Technische Details hin und her, doch wie fühlt sich das Motorrad im normalen Reise- und Tourenalltag an? Dies haben am ersten Juniwochenende nun…

12. Juni 2013
weiter lesen >>

Oldtimerfans aufgepasst – Klassische 19-Zoll-Größe für Heidenau K67

Speziell für klassische Motorräder ist eine neue Dimension des Stollenreifens K67 von Heidenau ausgelegt. Ausgestattet mit einem Stollenprofil in Oldschool-Blockanordnung ist der Heidenau K67 ein Reifen für klassische Geländemaschinen und Scrambler. Um noch mehr Fahrzeuge mit diesem Profil ausrüsten zu können, hat Heidenau nun eine Variante in der Dimension 3.25-19 54T entwickelt. Diese nach heutigen Maßstäben unglaublich schmale Reifengröße war in den 60er- und 70er-Jahren weit verbreitet. Klassiker wie eine BMW…

11. Juni 2013
weiter lesen >>