Penz13.com-Team besteht Härteprüfung von Le Mans

Das Penz13.com Racing Team hat die Härteprüfung der 24 Stunden von Le Mans bestanden und eines von zwei Motorrädern ins Ziel gebracht. Die BMW S1000RR der Nummer 13-Mannschaft um Grégroy Fastre, Michal Filla und Arie Vos hielt den Belastungen dieser Tortur stand und schnurrte sogar bis zum Schluss, obwohl die Mannschaft zwei Stürze wegzustecken hatte. Nur kurz nach dem Start rutschte Fastre zum ersten Mal aus. Das Vorderrad klappte ein,…

25. September 2011
weiter lesen >>

Enduro-Spektakel Rund um Zschopau

Am 14. und 15. Oktober fällt im Erzgebirge die Entscheidung, wer Deutscher Enduro-Meister wird. So viele Fahrer wie noch nie könnten teilnehmen. 2012 wird für die „SixDays“ pausiert. Während man sich auf Landesebene die Köpfe zerbricht, wie das Erzgebirge über die eigenen Grenzen hinaus bekannt gemacht werden könnte, gelingt dies den hiesigen Motorsportvereinen seit langer Zeit mit Bravour. Zehntausende jubeln beim Enduro-Spektakel „Rund um Zschopau“, das dieses Jahr am 14….

25. September 2011
weiter lesen >>

Lausitzring bewirbt sich um MotoGP

Der Lausitzring im Süden Brandenburgs hat sich offiziell um die Ausrichtung des deutschen Laufes der Motorrad-Weltmeisterschaft 2012 beworben. Dies bestätigte am Mittwoch die Pressesprecherin der EuroSpeedway Verwaltungs GmbH, Carolin Schneider. „Wir hatten in der vorigen Woche eine offizielle Anfrage dafür erhalten und uns Bedenkzeit erbeten. Jetzt haben wir unsere Entscheidung für die Bewerbung um die Ausrichtung Motorrad Grand Prix von Deutschland 2012 unter bestimmten wirtschaftlichen Bedingungen dem ADAC München mitgeteilt“,…

22. September 2011
weiter lesen >>

Frechs MX World zieht um

Nach fast 9 erfolgreichen Jahren „Am Viertelacker“ in Dresden zieht Frechs MW World – Dein autorisierter Husqvarna und Aprilia Offroad Vertragshändler – in neue Räume in Heidenau und sie wollen dies am 29.Oktober 2011 mit Euch feiern! Genauere Infos folgen auf deren Homepage – den Termin könnt ihr Euch auf jeden Fall schon mal rot im Kalender anstreichen!!! So leer wie auf dem „Veranstaltungsfoto“ wirds dann jedenfalls nicht sein – sie freuen sich auf…

22. September 2011
weiter lesen >>

ADAC bleibt bei Entscheidung über Sachsenring

Trotz der Proteste von tausenden Fans am vergangenen Sonntag auf dem Sachsenring, bleibt der ADAC bei seiner Entscheidung den Motorrad Grand Prix 2012 auf eine andere Rennstrecke zu verlegen – dies wurde heute über Radio PSR veröffentlicht. Allein der Streckenumbau mit allen Planungen und Genehmigungen sei bis zum nächsten Jahr nicht zu schaffen. Außerdem ist auch weiter unklar, wie das Finanzloch von rund 850.000 Euro gestopft werden soll, sagte ein…

20. September 2011
weiter lesen >>

Aus für den MotoGP auf dem Sachsenring?

Laut Meldungen auf MDR Radio Sachsen und dem Social Network Facebook soll es 2012 kein Motorrad Grand Prix mehr am Sachsenring geben! Hier die unbestätigten Fakten: Es soll 2011, trotz erneutem Zuschauerekord, ein Verlust von 600.000 Euro gemacht worden sein, es wird ein erwarteter Verlust für 2012 von 2.1 Mio. Euro (geschätzt) prognostiziert und somit  findet heute am 13.09.2011 14 Jahre MotoGP am Sachsenring ein vorläufiges Ende… Grund sollen nicht nur die höheren Forderungen des…

13. September 2011
weiter lesen >>

Rückruf für Triumph Tiger 800 und Tiger 800 XC

Triumph ruft die Modelle des Typs Tiger 800 und Tiger 800 XC ohne und mit ABS in die Werkstätten zurück, um das Leerlaufverhalten zu verbessern. Bei Modellen mit optionalem Hauptständer wird die Rückholfeder ausgetauscht. TRIUMPH hat bei Wahrnehmung seiner Produktbeobachtungspflicht festgestellt, dass an den Modellen Tiger 800 und Tiger 800 XC mit und ohne ABS der Motor aufgrund eines schlechten Leerlaufverhaltens absterben kann, wenn die Drosselklappen geschlossen werden. Aus diesem…

11. September 2011
weiter lesen >>

Ebay Auktion mit dem Wanderpokal vom legendären 50ccm-Langstrecken-Moppedrennen

Anlässlich des 800-jährigen Jubiläums der Stadt Dresden sollte im Rahmen des Stadtfestes Dresdenmobil endlich eine bereits von André Krämer ersonnene Idee eines 50-ccm-Moped-Langstrecken Rennens endlich Wirklichkeit werden. Am 19. August 2006 war es dann soweit. Nach endlosen Vorbereitungen konnten wir selbst kaum glauben, dass sie es mit nur einem Dutzend aktiver Sachsenbiker und der Hilfe zahlreicher Sponsoren und Helfer wirklich schaffen würden, dieses Rennen zu realisieren. Dass es uns gelungen war, glaubten wir…

11. September 2011
weiter lesen >>

Können mehr als 130 km/h zur Mithaftung führen?

In Deutschland besteht zwar keine grundsätzliche Geschwindigkeitsbeschränkung auf Autobahnen, wie dies in vielen anderen Staaten der Fall ist. Doch es gibt eine Richtgeschwindigkeit, die laut Gesetzgeber bei 130 km/h liegt. Grundsätzlich darf man zwar erheblich schneller fahren. Doch kommt es dann zu einem Unfall, kann dies zu einer erheblichen Mithaftung führen, selbst wenn der Tempo liebende Fahrer eigentlich keine Schuld trägt. Das hat das Oberlandesgericht Nürnberg (OLG) in einer kürzlich…

8. September 2011
weiter lesen >>

Website-Umstellung auf www.lausitzring.de

Der Internetauftritt des Lausitzrings wird ab sofort mit www.lausitzring.de beworben. „Wir haben – nicht erst seit dem Beginn unserer Betreiberschaft 2009 – die Erfahrung gemacht, dass der EuroSpeedway Lausitz bei vielen, trotz der kurzfristigen und sehr konsequenten Umbenennung wenige Wochen vor der offiziellen Eröffnung im Jahr 2000, der Lausitzring geblieben ist“, erklärt Josef Meier, geschäftsführender Gesellschafter der EuroSpeedway Verwaltungs GmbH, und fügt hinzu: „Auch wir selbst sprechen die meiste Zeit…

3. September 2011
weiter lesen >>