Oberlausitzer suchen Tourguides

Die Motorradfreunde aus der Oberlausitz lassen sich Zeit mit ihrem Saisonabschluss. Sie planen ihn am Reformationstag, dem 31. Oktober und bereiten ihn gerade vor. Er findet in der Forest-Village-Ranch  jetzt gerade vor, das Programm dort steht bereits. Gesucht werden nun Motorradfahrer, die Touren dorthin anführen. Start dafür soll am 31. Oktober um 10.30 Uhr an der Jet-Tankstelle Stieberstraße in Bautzen sein, zur gleichen Zeit in Neschwitz an der Tankstelle Übigauer…

6. Oktober 2012
weiter lesen >>

Der Termin für die 12.Heimkinderausfahrt steht!

Seit gestern abend steht der Termin für die 12.Sachsenbike-Heimkinderausfahrt – ein toller Tag mit den Kindern aus Tschernobyl, des Sonnenstrahl e.V., des Pfarrer-Dinter-Hauses und der Treberhilfe – es ist der 25. bis 26.Mai 2013!!! Wenn alles so klappt wie wir uns das vorstellen und in Planung genommen haben, wird es a) wieder eine 2-Tagestour und b) dieses Mal mit einem besonderen Ziel – für die Kinder sowieso, aber auch für die…

7. September 2012
weiter lesen >>

6. Kinderheimausfahrt der Motorradfreunde Oberlausitz

Und noch eine tolle Kinderheimausfahrt – nämlich die 6. Kinderheimausfahrt der Motorradfreunde Oberlausitz, die am Samstag, dem 22. September 2012 stattfindet. Treff ist um 9:15 Uhr in Bautzen, Carolagarten, Parkplatz bei PENNY (B 6 – Ortsausgang Bautzen in Richtung Löbau). Abfahrt nach Wuischke ist um 09.45 Uhr. Die Tour geht rund um den Czorneboh nach Bautzen, Mittagessen bei Freunden in Bautzen, Kaffee & Kuchen in Neschwitz, insgesamt ca.165 km, ca….

4. Juli 2012
weiter lesen >>

Ein erstes Fazit zur 11. Heimkinderausfahrt von Sachsenbike

Was für ein Tag: 100 Kinder, noch ein paar mehr Motorradfahrer und Petrus hatte ein Einsehen – trotz übler Regenwetterwolken am Morgen ließ er die Teilnehmer der Sachsenbike-Heimkinderausfahrt trocken, manchmal schien sogar die Sonne und am Abend wurde es richtig schön. Die 11. Heimkinderausfahrt ist nun Geschichte und bis auf die Tatsache, dass manche Kinder offenbar so überwältigt waren von dem gelungenen Tag und so viel Vertrauen hatten in ihre…

13. Mai 2012
weiter lesen >>

Kinder auf den Soziussitz – Sachsenbike organisiert Heimkinderausfahrt

Motorrad fahren durch die Westlausitz, Schlauchboot fahren auf der Elbe, ein Picknick in der Sächsischen Schweiz – all dies macht Sachsenbike am Sonnabend für rund 100 Kinder möglich. Die „Sachsenbiker“ laden zur elften Auflage ihrer Heimkinderausfahrt ein.In diesem Jahr sind Kinder mit von der Partie, die sich zurzeit im Kinderkurheim Volkersdorf auf Einladung des Vereins „Den Kindern von Tschernobyl“ erholen, außerdem Kinder, die vom Treberhilfe Dresden e.V. betreut werden und…

9. Mai 2012
weiter lesen >>

Hessin sucht Begleiter!

Die Monika *** (Bild und Name geheim) aus Hessen möchte gern an der Sachsenbike-Heimkinderausfahrt (www.heimkinderausfahrt.de) am 12.Mai 2012 teilnehmen, mag aber die Anreise nicht gern allein machen und sucht von daher eine(n) Mitfahrer(-in), um die Strecke nach Volkersdorf gemeinsam zu bewältigen. Sie möchte bereits am 11. Mai morgens starten – ca. 30 km nordöstlich von Frankfurt. Schnellste Möglichkeit wäre über die A45 bis Gambacher Kreuz, dann die A5 bis zum…

6. März 2012
weiter lesen >>

Sachsenbike ist sprachlos –

– aber nicht sprachlos genug, um sich nicht im Namen der Kinder aus Tschernobyl, den Kindern des Pfarrer-Dinter-Hauses, den Jungs und Mädels der Treberhilfe und des Sonnenstrahl e.V. bei den Forumisten vom DDR-Mopped.de-Forums zu bedanken!!!! Dessen „König Norbert“ – olle Michael Neumann und die „Untertanen“ aus ganz Deutschland haben der 11.Sachsenbike-Heimkinderausfahrt eine Spende in nicht unerheblichen Höhe zukommen lassen – die aus dem Verkauf von Forumskalendern hervorgegangen ist – dafür ein…

23. Januar 2012
weiter lesen >>

Ehrung eines „Reiseleiters“ durch den Bundespräsidenten

Stellvertretend für seinen Verein – die Motorradfreunde „Beinhart“ Pirna –  war dessen „Heimkinderausfahrt-Reiseleiter Zett“ zum Neujahrsempfang in Berlin ins Schloss Bellevue zum Bundespräsidenten Hr. Wulff und seiner Frau am 12.01.2012 eingeladen. Grund für die Einladung ist natürlich die Heimkinder-Motorradausfahrt, die nun schon mehr als 16 Jahre organisiert wird. In einem Gespräch erläuterte Thomas Zeligmann – auch Zett genannt – dem Bundespräsidenten Christian Wulff die Idee einer Heimkinderfahrt und überreichte ihm als Erinnerung eine…

22. Januar 2012
weiter lesen >>