Zusagen zur Sachsenkrad

BMW kommt mit der neuen wassergekühlten R 1200 GS, Triumph bringt den neuen Tourer Trophy 1200 SE mit. KTM lockt mit der “1190 Adventure” zur Sachsenkrad 2013 und Moto Guzzi erwartungsgemäß mit der “California 1400″. Selbst Horex hat zugesagt!Das teilte heute das Dresdner Unternehmen Ortec mit, das die Motorradmesse am zweiten Januarwochenende vom 11 Januar 2013 bis 13 Januar 2013 auf dem Messegelände im Ostragehege in Dresden veranstaltet. Damit sind alle…

30. Dezember 2012
weiter lesen >>

Warten auf Horex

Im Laden ist sie noch nicht angekommen, auf der bevorstehenden Motorradmesse in Dresden soll sie aber auf jeden Fall gezeigt werden. Das berichtete Mathias Tross, einer der Chefs des gleichnamigen Auto- und Motorradhauses an der Bergstraße, auf “Unkorrekt”-Anfrage. Die Rede ist von der neuen Horex, für die Tross exklusiv den Vertrieb in Dresden übernehmen wird. Eigentlich sollte das erste Exemplar bis zum Jahresende im Motorradhaus angekommen sein, doch daraus ist…

29. Dezember 2012
weiter lesen >>

Letzte Geschenkempfehlung: Motorradfahrerschokolade

Jetzt muss es nur noch schnell gehen, jetzt ist keine Zeit mehr, um lange über ein Geschenk nachzudenken. Also los! In der Altmarktgalerie wird man auch in den letzten Minuten vor der Bescherung noch fündig, sucht man nach einem geeigneten Geschenk für einen Motorradfahrer. Im Laden der Schokoladenfirma Felicitas gibts das oben abgebildete Bike, fast gegenüber bei Vadossi ist das Schokobild unten mit dem Rennfahrer zu haben. Beides gibts für…

24. Dezember 2012
weiter lesen >>

Geschenkempfehlung IV: Gutscheine

Große Scheine = gute Scheine! Kleine Scheine können aber ebenso gute Scheine sein, Gutscheine zum Beispiel. Zwar erklärte mir kürzlich eine Gutscheinvergeberin, dass diese Scheine schon deshalb auch für die Aussteller ein gutes Geschäft sind, weil laut Statistik etwa ein Drittel davon gar nicht eingelöst wird (ist mir auch schon passiert – mit Kinogutscheinen), dennoch kann man sie uneingeschränkt empfehlen. Schließlich ist es Sache des Beschenkten, das Geschenk zu würden…

22. Dezember 2012
weiter lesen >>

Geschenkempfehlung III: Wandschmuck

Ein Kalender geht immer als Weihnachtsgeschenk! Das stimmt im Grunde genommen, die Kalenderauswahl machts in diesem Falle. Nicht jeder will zum x. Mal einen Michael Martin in der Wohnung hängen haben und mancherorts könnte ein Kalender mit nackten Schönheiten auf massigen Bikes den Weihnachtsfrieden stören. Dehalb gilt: Augen auf bei der Kalenderkauf! Hier zwei garantiert unverfängliche Empfehlungen. “Bikes of Burden” heißt übersetzt etwa “Lastenmotorräder” und ist der Titel eines Kalenders,…

21. Dezember 2012
weiter lesen >>

Geschenktipp II: WM-Tickets

“Early Bird Package” heißt ein Eintrittskartenpaket, das derzeit der Lausitzring anbietet und das für einen Endurofahrer ein perfektes Weihnachtsgeschenk abgeben könnte. Für 99 Euro sind darin das Wochenendticket für die Tribüne enthalten (siehe Foto ;-)), dazu der Fahrerlagerzugang sowie ein Campingticket für und obendrauf gibts noch ein T-Shirt der Veranstaltung. Die FIM Motocross-Weltmeisterschaft gastiert vom 26. bis 28. Juli auf dem Lausitzring. Eigens dafür wird auf der Asphaltstrecke und im…

20. Dezember 2012
weiter lesen >>

Geschenktipp I: Lesestoff zur jüngsten MZ-Geschichte

Zukunft bedeutet, “erneut die Rolle des Pioniers einzunehmen, und mit kreativen Ideen innovative Produkte abseits des Mainstreams zu entwickeln.” Davon ist René Zapf überzeugt, der Autor des Buches “Made in Zschopau – Motorräder mit Herz”, und er empfiehlt als Pioniertat den Bau von Elektromotorrädern. Ob dieser Rat gut ist sei dahingestellt, hier ein anderer Rat: Sein Buch kann man uneingeschränkt für all diejenigen als Weihnachtsgeschenk empfehlen, die sich für sächsische…

17. Dezember 2012
weiter lesen >>

Motorradfahrer unerwünscht!

Herzlich willkommen bei Sachenbike im “Hecht” – denn Sachsenbike ist umgezogen – besser – mußte umziehen. Der Dresdner Motorradfahrerverein, auf dessen Konto so bekannte Veranstaltungen wie mehrere Langzeit-Moppedrennen und Heimkinderausfahrten gehen, hat eine neue Adresse. Nachdem die Verwaltung des Hauses Prießnitzstraße 42 plötzlich horrende Mietforderungen stellte, musste sich der Verein eine neue Bleibe suchen. Schließlich sollen die Mitgliedsbeiträge nicht ausschließlich für den Vereinsraum draufgehen. Erste Wahl war ein Ladenbüro in…

16. Dezember 2012
weiter lesen >>