Back on the racetrack

Max Neukirchner fährt wieder und fühlt sich wohl mit seiner neuen Moto2-Maschine. Am Sonntag und gestern hat der 28-Jährige die Kalex auf dem Kurs im spanischen Cartagena getestet. Sein Fazit: “Am ersten Tag sind wir nicht viel gefahren. Es hat zeitweise geregnet und war auch ziemlich kalt. Am zweiten Testtag konnte ich bei guten Bedingungen insgesamt 77 Runden drehen. Ich bin  zufrieden mit diesem Test, konnte dabei die Arbeitsweise meines…

8. Februar 2012
weiter lesen >>

DNN verlost Freikarten für die Leipziger Motorradmesse

Foto: TWIN GmbH In Leipzig findet von Freitag bis Sonntag die “Motorrad Messe Leipzig 2012″ statt. Fast 270 Aussteller sind dabei. Damit ist die Ausstellerzahl seit 2010 um 20 Prozent gestiegen, teilt die Twin Veranstaltungs GmbH aus Holzwickede bei Dortmund mit. “Leipzig als führende Zweiradmesse in Ostdeutschland gewinnt immer mehr an Bedeutung”, meint Thomas Deitenbach, einer der drei Twin-Geschäftsführer, auf kleinere Veranstaltungen würden die Aussteller mehr und mehr verzichten. “…

31. Januar 2012
weiter lesen >>

1,5 Millionen Euro für den Sachsenring

Der Freistaat investiert in den Sachsenring. Wie anlässlich der Rettung des Motorrad Grand Prix auf dem Kurs bei Hohenstein-Ernstthal Anfang Dezember 2011 angekündigt, gibt das Land 1,5 Millionen Euro für den “sicherheitstechnischen Umbau” der Strecke aus. Das teilte heute Judith Pieper-Köhler mit, die Sprecherin der Sachsenring-Rennstrecken Management GmbH (SRM GmbH), die den Grand Prix in diesem Jahr veranstaltet. Dabei berief sie sich auf den CDU-Landtagsabgeordnete Jan Hippold aus Limbach-Oberfrohna. Die…

27. Januar 2012
weiter lesen >>

Neukirchner will aufs Podium

Max Neukirchner will in der neuen Moto2-Saison nicht nur regelmäßig zu den besten zehn Fahrern gehören, sondern auch aufs Podium fahren. Das sagte der Stollberger im Gespräch mit “Unkorrekt”. Neukirchner war auf der Dresdner Motorradmesse “Sachsenkrad” gemeinsam mit seinem neuen Teammanager Stefan Kiefer zu Gast bei Sachsenbike. “Alles ist besser”, kommentierte Neukirchner seinen Wechsel in das Team, mit dem Stefan Bradl im vergangenen Jahr Moto2-Weltmeister wurde. Auch die Fahrer seien…

24. Januar 2012
weiter lesen >>

Schwalbe geschrottet

Foto: Brennpunktfoto.de Eine gepflegt grüne Schwalbe aus Radebeul ist seit heute Schrott. Der Fahrer, ein 18-Jähriger, fuhr mit dem Moped auf der Washingtonstraße gegen einen Transporter der Stadtentwässerung Dresden. Direkt neben der Zentrale der Berufsfeuerwehr ereignete sich der Unfall, das Moped traf den Transporter vorn rechts, der Rettungsdienst hatte also keinen weiten Weg. Wahrscheinlich ist der 18-Jährige bei “Rot” über die Kreuzung gefahren und dabei mit dem Auto zusammengestoßen. Der…

24. Januar 2012
weiter lesen >>

MZ-Cup am Start

Seriennahe Motorräder, vergleichsweise geringe Kosten und viel Enthusiasmus machen den MZ-Cup aus. Seit 16 Jahren gibt es die Serie und amtierender Meister ist Knuth Strauß aus Lungkwitz (einem Ortsteil von Kreischa bei Dresden). Auf der “Sachsenkrad” war er mit seiner Maschine zu Gast, einer MZ Skorpion. Dieses  Motorrad wird längst nicht mehr gebaut,  ist aber unverwüstlich und Ersatzteile gibt es genug, so Strauß und seine Mitstreiter vom Team “msb racing”. Für…

18. Januar 2012
weiter lesen >>

Motorraddiebe kamen in die Tiefgarage

Das Motorradwetter hat sich verabschiedet seit die “Sachsenkrad 2012″ zu Ende ist. Seit Montagmorgen schneit es immer wieder, die Straßen sind nass und mancherorts auch glatt. Doch auch zu dieser Jahreszeit sind Motorraddiebe nicht zu knapp unterwegs. Aus einer Tiefgarage an der Lugaer Straße in Dresden-Großluga wurde jetzt eine KTM gestohlen, teilte heute die Polizei mit. Dass die Maschine verschwunden ist, hat der Eigentümer am Montagmorgen bemerkt und der Polizei…

17. Januar 2012
weiter lesen >>

10000 Wochenendtickets für Sachsenring-GP verkauft

Für den Motorrad-Grand-Prix auf dem Sachsenring wurden bis zum Jahreswechsel 10.000 Wochenend-Tickets verkauft. Das teilte heute die Sprecherin der Sachsenring-Rennstrecken-Management GmbH Judith Pieper-Köhler mit. Der Ticketverkauf sei gut angelaufen, stellte sie fest, Mitte Dezember seien “auch einige Vorverkaufsstellen in Betrieb genommen worden”. Dazu gehört unter anderem der Vorverkauf in der Stadtinformation Hohenstein-Ernstthal im Erdgeschoss des Rathauses. Außerdem verkaufen die Kollegen der Freien Presse die Grand Prix-Eintrittskarten in ihren Filialen, neu…

10. Januar 2012
weiter lesen >>