SBK-Rückkehr nach Oschersleben

Superbike WM
22. November 2019

Gute Nachricht für alle deutschen Fans der Superbike-WM: Die Rennserie kehrt im kommenden Jahr nach Deutschland zurück, und zwar nach Oschersleben. | Nach zwei Jahren der Abstinenz kehrt die Superbike-WM nach Deutschland zurück, und zwar nach Oschersleben. Rea, Lowes, Sykes, Bautista, Haslam und wie sie alle heißen werden vom 1. bis zum 2. August in der Motorsport Arena ihre Runden drehen. Im Vergleich zu den von den Zuschauern eher ungeliebten…

weiter lesen >>

Biker-Dank für einen Polizisten

21. Oktober 2019

(csp.) Diesem Polizisten gebührt ein besonderer Dank. Er war auch in seiner Freizeit aufmerksam und hat dazu beigetragen, gestohlene Motorräder wiederzufinden. | Der Beamte war am Donnerstagnachmittag in seiner Freizeit auf der Stauffenbergallee unterwegs. Dabei bemerkte er einen Ford-Pick Up, dessen Kennzeichen entstempelt war. Das heißt, die Landesplakette war abgekratzt. Der Mann alarmierte seine Kollegen und folgte dem Auto. Auf der Fritz-Reuter-Straße stoppte die Polizei den Wagen und kontrollierte den….

weiter lesen >>

Motorradmarkt 2019 leicht im Plus

30. Juni 2019

Trotz schwächelnder Nachfrage in den Monaten April und Mai können die Motorradhersteller im laufenden Jahr ein deutliches Plus von knapp 12 Prozent gegenüber dem Vorjahr verbuchen. | Nach einem fulminanten Start in den ersten Monaten des Jahres mussten sich Händler und Industrie im April und Mai mit gleich zwei verkaufsschwachen – bei den Krafträdern sogar rückläufigen – Monaten abfinden. Das schlechte Wetter zum Beginn der eigentlichen Saison mag eine Rolle…

weiter lesen >>

Sächsische Yard Built Yamaha

28. Mai 2019

Die Dresdner Motorrad-Design-Schmiede Hookie Co. hat sich an den Umbau einer Yamaha XSR700 gewagt und mit dem »Grashopper« einen Mischling aus Moto-Cross- und Flat-Track-Maschine erschaffen. | Back to Dirt, zurück zum Dreck – so lautet das Motto des diesjährigen Yard Built Wettbewerbs von Yamaha. Insgesamt neun der derzeit angesagtesten Customizer haben eine XSR700 im Stil von Yamaha MX- und Rallye-Motorrädern der 70er- und 80er-Jahre umgebaut. Einer von ihnen ist die…

weiter lesen >>

Sarah Heide (Zwickau) gewinnt als zweite Frau das 1000-km-Rennen auf dem Hockenheimring

23. April 2019

Die 30-jährige Suzuki-Motorradrennfahrerin Sarah Heide aus Zwickau hat als zweite Frau nach Lucy Glöckner aus Krumhermersdorf (einem Stadtteil von Zschopau im Erzgebirgskreis) im Jahr 2016 jetzt am Ostersamstag auf dem 4,574 km langen Grand Prix-Kurs des Hockenheimrings das legendäre 1000-km-Rennen gewonnen. | Mit ihren Yamaha-Teamkollegen Nils Ender (Mürlenbach) und dem Supersport-Weltmeister vom Jahr 2000 Jörg Teuchert (Hersbruck) hatten sie beim 44. Langstreckenrennen in Hockenheim nach 219 Runden und einer Gesamtfahrzeit…

weiter lesen >>

Honda und Yamaha gewähren Führerscheinzuschuss

21. Januar 2019

Der Motorradfahrernachwuchs steht nach wie vor im Fokus der Hersteller. Deshalb unterstützt Yamaha Absolventen der Führerscheinklasse A1 mit Rabatten beim Fahrzeugkauf, bei Honda kommen zusätzlich Aufsteiger in höhere Klassen in den Genuss von Preisvorteilen. | Wer zwischen dem 14. Januar und dem 30. Juni 2019 seine A1-Prüfung besteht, dem gewährt Yamaha beim Neukauf einer MT-125 oder YZF-R125 (Modelljahrgang 2018) bis zu 750 Euro Preisnachlass. Das Angebot ist auf maximal 1000…

weiter lesen >>

Plus bei Motorradneuzulassungen 2018

16. Januar 2019

Ein Plus von rund 11 Prozent bei den Motorradneuzulassungen im Jahr 2018 steht für die ungebrochene Faszination der motorisierten Fortbewegung auf zwei Rädern. Besonders stark zugelegt haben die Maxiscooter. | Eine kleine Delle zum Schluss, der Dezember 2018 lag leicht unter dem Vorjahresmonat, konnte die positive Bilanz bei den Motorradneuzulassungen nicht trüben. Aufs ganze Jahr gesehen legte der Motorradmarkt 2018 um rund 11 Prozent zu, wie der Industrieverband Motorrad (IVM)…

weiter lesen >>

Triumph Dresden zieht um

13. Dezember 2018

(csp.) Triumph verabschiedet sich. Aber nur von der Zeitenströmung. In Dresden ist Wachstum angesagt. | Seit zehn Jahre residiert Triumph im Dresdner Norden an der Königsbrücker Straße. Der schicke Laden auf dem Gelände der Zeitenströmung – ehemals Strömungsmaschinenbau Otto Buchwitz – ist fast schon Geschichte. Zu erkennen war er von der Königsbrücker aus stets an den werbewirksam vor dem Fenster platzierten Motorrädern. Jetzt ist Schluss in der Zeitenströmung. Der Chef des…

weiter lesen >>

Feste feiern bei drei Marken

29. November 2018

(csp.) Drei Mal werden sie noch wach, dann wird gefeiert. Die Kunden von drei Motorradhäusern haben besonderen Grund zur Freude. | Am Sonnabend ist der große Tag. Dann laden Harley-Davidson Dresden, KTM und das Yamaha-Haus Gärtner in Dohna zu Festen ein. Zwar passen die Namen alle nicht so recht zum Datum, den Besuchern wird es aber egal sein. Harley feiert am 1. Dezember Nikolausparty, auch bei KTM wird der Nikolaus an…

weiter lesen >>

Winterlager – eine Übersicht

7. November 2018

(csp.) Es ist bestes Motorradwetter und vorerst soll es auch so bleiben. Doch das kann nicht darüber hinwegtäuschen – ein guter Winterstellplatz wird gebraucht. | Fast jeder Händler bietet diesen Service an: ein Winterlager fürs Bike, vielleicht sogar samt Pflege der Maschine. Es ist Zeit für eine möglichst komplette Übersicht. 15 Firmen aus Dresden und Umgebung habe ich nach ihren Angeboten gefragt, neun haben geantwortet. Von den sechs übrigen Unternehmen gabs…

weiter lesen >>