Motorsporttermine auf dem Sachsenring 2021

25. Januar 2021

Im Motorsportjahr 2021 werden auf dem Sachsenring drei hochwertige Veranstaltungen für das Motorsportpublikum angeboten | Vollgas und den Blick nach vorne gerichtet – so soll es in diesem Jahr im sächsischen Motorsport aussehen. Peter Weidinger, Vorstandsmitglied für Sport im ADAC Sachsen erklärt: „Auch wenn Corona 2021 noch ein Wegbegleiter bleibt, werden wir das Jahr ganz regulär planen und hoffen, dass diese Planung dann auch so in die Realität umgesetzt werden…

weiter lesen >>

Ganz dicht dran am MotoGP

22. Januar 2021

(csp.) Mittendrin statt nur dabei? Für den Motorrad Grand Prix auf dem Sachsenring sucht der ADAC ehrenamtliche Helfer. Wofür und wann sie eingesetzt werden und ob es wirklich kein Geld gibt, steht hier. | Der Motorrad Grand Prix Deutschland ist eine der größten Sportveranstaltungen in Deutschland. Ohne viele freiwillige Helfer wäre er undenkbar, sagt er ADAC. Freiwillige sind beim Grand Prix unter anderen als Tribünenordner, Ordner im Veranstaltungsgelände oder aber…

weiter lesen >>

Wie war die MotoGP-Saison 2020 für Euch? Sieben Gedanken zur Königsklasse im Corona-Jahr

24. November 2020

(csp.) Es war die ungewöhnlichste MotoGP-Saison. Und aus sächsischer Sicht die traurigste, denn der Sachsenring war nicht dabei. Sieben Gedanken zur 2020er Auflage der Königsklasse. | Stefan Bradl zu sehen macht Spaß Der Bayer hat gezeigt, dass er es kann. Vor allem natürlich im letzten Rennen mit einem Start aus Reihe 2 und als Siebenter im Ziel. Zwischendurch hat er sich tolle Kämpfe mit seinen Konkurrenten geliefert. Ein deutscher Lichtblick…

weiter lesen >>

20 Läufe geplant – Vorläufiger MotoGP-Kalender 2021

23. November 2020

Der Promotor Dorna hat einen vorläufigen Kalender für den MotoGP 2021 veröffentlicht. Unter den geplanten 20 Läufen sollen auch je ein Rennen in Deutschland (Sachsenring) und Österreich sein. | Einen kleinen Ausblick darauf, wie die MotoGP-Saison-2021 aussehen könnte, hat die Dorna mit einem provisorischen Terminkalender gegeben. Das Eröffnungsrennen soll traditionsgemäß in Katar stattfinden. Nach einem Wochenende Pause zieht der GP-Zirkus nach Amerika weiter – mit je einem Rennen in Argentinien…

weiter lesen >>

Der Sachse Freddie Heinrich startet 2021 beim Red Bull MotoGP Rookies Cup

22. November 2020

Beim Red Bull Rookies Cup geht im kommenden Jahr Freddie Heinrich aus Berthelsdorf als einziger deutscher Teilnehmer von 26 Fahrern aus 16 Nationen an den Start. | Der 15-jährige Sachse startete in der abgelaufenen Saison im neu gegründeten Northern Talent Cup (NTC) für das PrüstelGP-Juniorteam und belegte den dritten Endrang. Gesamtsieger wurde der Ungar Soma Görbe, der 2021 ebenfalls im Rookies Cup fahren wird. Freddie Heinrich, der 8. Februar 2005…

weiter lesen >>

2020 adé, 2021 olé

29. April 2020

(csp.) Das war zu erwarten und es ist deshalb keine Überraschung. Aber es ist für die Region ein Desaster. In diesem Jahr findet auf dem Sachsenring kein MotoGP statt. | „Angesichts des geltenden Verbots von Großveranstaltungen bis zum 31. August können die ursprünglich vom 19. bis 21. Juni 2020 geplanten Rennen der Motorrad-Weltmeisterschaft nicht ausgetragen werden“, teilt der ADAC mit. In den vergangenen Tagen hätten der MotoGP-Rechteinhaber Dorna Sports und…

weiter lesen >>

Zwei (weitere) Absagen?

16. April 2020

(csp.) Großveranstaltungen dürfen bis zum 31. August nicht stattfinden. Darauf haben sich gestern Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Länderchefs geeinigt. Was heißt das? | Die Länder sollen selbst entscheiden, welche Veranstaltungen Großveranstaltungen sind. Doch es kann heißen: Kein MotoGP am Sachsenring, schließlich ist das jedes Jahr eine besonders große Großveranstaltung. Ein Drama – vor allem für die Gewerbetreibenden, Gastronomen und Hoteliers, die mit den Einnahmen gerechnet haben. Ein Drama…

weiter lesen >>

Deutsche Motorrad GP-Asse zur ADAC Sachsenring Classic am Start

2. März 2020

Bei der sechsten ADAC Sachsenring Classic, welche vom 8. bis 10. Mai 2020 stattfindet, stehen die deutschen Motorrad Grand Prix-Asse der 1980/90er Jahre im Mittelpunkt. | Der fünffache Weltmeister Anton Mang (Kawasaki) ist der Stargast bei der Classic. Der 70-jährige „Toni“ aus Inning ist mit 42 Grand Prix-Siegen der erfolgreichste deutsche Motorradrennfahrer. Viele Fans werden auch die fünf GP-Erfolge von Anton Mang in Brünn noch in bester Erinnerung haben. Ebenfalls…

weiter lesen >>