Die Isle of Mautitz – Motorradrennsport im Dreieck Riesa-Weida, Mautitz und Groptitz

21. Februar 2023

Das Weidaer Dreieck – Demonstrationsfahrten für historische Rennfahrzeuge auf der Isle of Mautitz am 26. – 27.August 2023 | Im vergangenen Jahr konnte der Veranstalter – der Riesaer Oldtimerrennsport e.V. – an einem Wochenende wieder eine Motorsportveranstaltung mit vielen Zuschauern und mit mehr als 200 Startern aus dem In- und Ausland zur Zufriedenheit aller organisieren. Und der Termin für 2023 steht nun – es ist das Wochenende vom 26. –…

weiter lesen >>

Das 16. Weidaer Dreieck auf der Isle of Mautitz am 20. und 21. August 2022

16. Juni 2022

Es begann in den 60er- Jahren und seit 2006 wird es mit den jährlich stattfindenden Demonstrationsfahrten für historische Rennfahrzeuge auf dem Rundkurs Weida- Mautitz- Groptitz fortgeführt – das Weidaer Dreieck. | In acht Motorradklassen bis Baujahr 1985 – die Seitenwagen (Sitzer bis Baujahr 1979) und Kneeler (bis Baujahr 1990) – werden in den Gleichmäßigkeitsläufen für historische Renn- und Serienmotorräder die drei besten Fahrer ermittelt. Die Teilnehmer absolvieren ein Training, ein…

weiter lesen >>

Tollkühne Männer auf fliegenden Kisten – an diesem Wochenende wird Renntradition fortgeschrieben.

5. Mai 2022

(csp.) Mitte Juni 1951 fand auf der Strecke der „III. Meisterschaftslauf für Motorräder und Wagen in der Deutschen Demokratischen Republik“ statt. Jetzt geht es wieder um diese Rennstrecke. | „Autobahn-Spinne Dresden-Hellerau“ ist ihr ganzer Name, heutzutage eher nur bekannt als Autobahnspinne: Eine Rennstrecke auf dem Autobahndreieck Dresden-Nord, ehemals reichlich 6,5 Kilometer lang und mit einer maximalen Steigung von vier Prozent. Heute zählt noch der Name, die Rennstrecke ist aber eine…

weiter lesen >>

Oldtimer-Herbsttreffen auf Schloss Augustusburg

16. September 2021

Am 3. Oktober kann das 30. Oldtimer-Herbsttreffen im Hof von Schloss Augustusburg mit einigen hundert historischen Fahrzeugen stattfinden. Voraussetzung ist die Einhaltung der 3G-Regel durch die Teilnehmer. | Historische Fahrzeuge mit zwei, drei und vier Rädern von nah und fern werden am Tag der deutschen Einheit, dem 3. Oktober, auf Schloss Augustusburg erwartet. Das hoch über der Zschopau gelegene Schloss ist weithin für sein Oldtimermuseum bekannt. Auch das alljährliche Motorrad-Wintertreffen…

weiter lesen >>

Die erste große Veranstaltung des MC Görlitz – die 17. Niederschlesische Oldtimer-Rallye des MC Görlitz e.V. im ADMV

8. März 2020

Eine KFZ – Veteranen – Rallye für Motorräder und Automobile bis Baujahr 1975 | Am 25.04.2020, ab 07:00 Uhr, lädt der MC Görlitz e.V. und die Landskron Brau Manufaktur alle Oldtimerfreunde zur traditionellen Oldtimer- Rallye in die Landskron Brau Manufaktur  ein. Dies ist aber nicht nur ein Treffen bei dem gefachsimpelt wird, sondern jeder kann sein mit viel Arbeit hergerichtetes Schmuckstück vielen Schaulustigen im Rahmen einer ca. 120 km langen…

weiter lesen >>

Heidenau: Reifen für besondere Motorräder

27. Februar 2020

Der Reifenhersteller Heidenau versucht mit speziellen Pneus auch Nischen des Reifenmarktes zu erschließen. Neu sind Reifen für Scrambler, klassische Harleys und Pit Bikes. | Der K60 Scout ist einer der erfolgreichsten reifen im Programm von Heidenau. Weit-Reisende schwören auf den laufleistungsstarken Grobstoller. Nun haben die sächsischen Reifenbäcker den Pneu für die Scrambler-Modelle von Triumph adaptiert. Dank der neu ins Programm genommenen Dimension 100/90-18 können die Heritage-Bikes aus Hinckley nun mit…

weiter lesen >>

Das 10. Treffen historischer Motorräder und Gespanne in der sächsischen Schweiz

22. Januar 2020

Der Gastgeber Mein Motorrad – MUSEUM Sächsische Schweiz an der Rennstrecke lädt vom 19. Juni bis 21. Juni 2020 zum 10. Treffen historischer Motorräder und Gespanne | Nach der Übergabe der Veranstaltungsorganisation von den (Achtung – Namenssalat – Obacht geben!) „Freunden historischer Motorräder Dresden – Sächsische Schweiz“ an Mein Motorrad – MUSEUM Sächsische Schweiz an der Rennstrecke, laden diese nun vom 19. Juni bis 21. Juni 2020 zum „10. Treffen…

weiter lesen >>

Für Oldtimer – Schlösser- und Burgenfahrt

21. August 2019

Am kommenden Wochenende startet in Schloss Augustusburg bei Chemnitz die Sächsische Schlösser- und Burgenfahrt 2019 für Young- und Oldtimer. | Die sächsische Schlösser- und Burgenfahrt gehört zu den beliebtesten Ausfahrten für Young- und Oldtimer in Deutschland. Für die Ausgabe am nächsten Sonntag, 25.8., haben sich die Veranstalter eine neue, ampelarme und landschaftlich ansprechende Routenführung ausgeguckt, die durch die tiefen Waldtäler des Westerzgebirge bis zum König-Albert-Turm in Grünhain-Beierfeld und dann zurück…

weiter lesen >>

ADAC Sachsenring Classic 2015

20. November 2014

Vom 19.-21. Juni 2015 findet im kommenden Jahr die ADAC Sachsenring Classic auf dem sächsischen Traditionskurs statt – Über 15.000 Besucher verfolgten die Premiere der Veranstaltung im Mai dieses Jahres und waren von der Klassenvielfalt, der Teilnehmeranzahl und den vielen bekannten Rennfahrern begeistert. Auch im kommenden Jahr können sich die Besucher auf ein volles Fahrerfeld und interessante Rennserien freuen. Neben der Pro Superbike Klasse, welche Mitte der 90er Jahre zehntausende…

weiter lesen >>

Klassiker kesseln zum Pokal

3. Oktober 2014

(cs). Ein ganz besonderer Duft liegt am Wochenende in der Luft am Lausitzring. Denn die Oldtimer kommen und mit ihnen auch jede Menge historische Motorräder – Die ADMV Classics machen Station auf der Rennstrecke an der A13 bei Senftenberg. Rund 300 Fahrzeuge kündigt Lausitzring-Sprecher Robert Kaltschmidt an. Zu den Höhepunkten des Wochenendes gehört die “Klassik Trophy”. ein Motorradrennen mit fast 150 Startern in drei Klassen. Zweitakter und Viertakter gehen an…

weiter lesen >>