Werbung >>> ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider


  • SuperEnduro GP Riesa – 03. Januar 2026
  • Sicherheitstrainings sind immer wichtig.
  • Smilla Göttlich gewann in Hockenheim den ADAC Junior Cup 2025
  • Im Winter auf dem Motorrad unterwegs …
  • Motocross-DM-Finale steigt wieder in Thurm

Straffere Strukturen – Kawasaki gliedert Motorradsparte aus

In einer Presseerklärung kündigte Kawasaki Heavy Industries an, die Motorradsparte 2021 aus dem Konzern auszugliedern. Der Vorgang ist Teil einer umfassenden Restrukturierung. | Kawasaki Heavy Industries gilt als führender Maschinenbaukonzern Japans. Er umfasst Sparten für Schiffbau, Luft- und Raumfahrttechnik, Fahrzeugbau, Maschinen- und Energieanlagenbau sowie weitere Geschäftsfelder. Außerhalb Japans ist KHI vor allem für seine Motorradsparte bekannt. Und genau diese soll nun gemeinsam mit der Motoren- und Eisenbahnsparte im kommenden Jahr…

weiter lesen >>

SachsenKrad 2021 – abgesagt

Die traditionell erste Motorradmesse des Jahres in Deutschland – die SachsenKrad in Dresden – wurde für das Jahr 2021 heute abgesagt! | Der Veranstalter der Motorradmesse, die ORTEC Messe und Kongress GmbH hat heute reagiert und die Reißleine gezogen. Sie schreibt dazu unter Anderem auf der Homepage der SachsenKrad:“ Liebe Besucher, Aussteller und Partner, wie gern hätten wir diese Zeilen vermieden, aber die gegenwertige Situation lässt uns keine andere Wahl….

weiter lesen >>

Seriennaher Motorsport – Suzuki steigt aus IDM aus

Mit Suzuki kehrt eine der großen Motorradmarken und ein wichtiger Sponsor der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) den Rücken.| Suzuki wird in der Saison 2021 nicht mehr als Pool-Partner in der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) vertreten sein. Ein Grund für den Ausstieg wird nicht genannt, in einem Pressestatement wird lediglich davon gesprochen, dass Suzuki »in der durch das aktuelle Corona Virus dominierten Zeit Aktivitäten auf andere Bereiche« konzentrieren möchte. Hintergrund der…

weiter lesen >>

Motorradweltreise online verfolgen

Mit Ural-Motorrädern auf dem Landweg nach New York – eine unfassbare, spektakuläre Geschichte für alle Motorrad-Fans – online erzählt! GRENZGANG – Veranstaltungen rund ums Reisen – ist ein Kulturveranstalter aus dem Raum Köln, der normalerweise Live-Events veranstaltet und coronabedingt auf Stream-Format umstellt. Für ihre nächste Sendung haben sie das fünfköpfige Künstlerkollektiv „leavinghomefunktion“ eingeladen, die mit Ural-Motorrädern auf dem Landweg nach New York gefahren sind – eine unfassbare, spektakuläre Geschichte für…

weiter lesen >>

Schub für die Branche – Motorradmarkt boomt auch im September

Auch im September konnte der Motorradhandel ein deutliches Absatzplus über alle Sparten hinweg verzeichnen. Und es gibt eine weitere gute Nachricht für die Branche: Das EU-Parlament hat den Verkauf von Euro-4-Motorrädern bis Ende 2021 gestattet. | Bereits den fünften Monat in Folge kann der Motorradhandel ein sattes Absatzplus verbuchen. Nach der Corona-bedingten Delle im März und April legten die Verkäufe mit dem Enden des Lockdowns sofort kräftig zu – ein…

weiter lesen >>

Zwei Ausfahrten für 21

(csp.) Was ist 2020 nicht alles ausgefallen. Was nun? Abwarten? Wir sind anderer Meinung und schüren die Vorfreude auf 2021. | Die Termine stehen fest und die Hoffnung ist groß, dass im nächsten Jahr (fast) alles besser wird. Sachsenbike und die Motorradfreunde Beinhart haben sich festgelegt: Am 8. Mai und am 5. Juni 2020 sollen im nächsten Jahr die Heimkinderausfahrten der zwei Vereine stattfinden. Für Sachsenbike wird es die 19.,…

weiter lesen >>

Sachsenbike-Stammtisch Dresden – Reload? Nein – abgesagt….

Mangels Teilnehmer abgesagt. Neuer Anlauf folgt vielleicht… Am 16.Oktober 2020 findet (wiedermal) ein Sachsenbike-Stammtisch im Feldschlößchen Stammhaus statt – da, wo alles begann… | Vor knapp 20 Jahren – am 03.November 2000, trafen sich erstmals knapp 25 Motorradfahrer zum 1. Motorrad-Stammtisch in Dresden, damals im Feldschlößchen Stammhaus in Dresden. Dieser Stammtisch wechselte dann die Location mehrmals, so auch zum Beispiel in der Sommerwirtschaft Saloppe, oder im Red Rooster auf der…

weiter lesen >>

Ab 2035 – Söder fordert Zulassungsverbot für Verbrennungsmotoren

Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder hat sich für ein Zulassungsverbot von Autos mit Verbrennungsmotoren ausgesprochen. Dass es Ausnahmen für Motorräder geben wird, ist nicht zu erwarten. | In seiner Rede auf dem virtuellen Parteitag der CSU machte der Parteivorsitzende und bayerische Ministerpräsident Markus Söder eine bemerkenswerte Aussage. Er sprach sich für ein Verbot der Zulassung von Autos mit Verbrennungsmotor in Deutschland aus. Bemerkenswert ist diese Forderung vor allem deshalb, da…

weiter lesen >>