Werbung >>> Pflegedienst in Dresden


  • Vorstellung neuer JAWAS in Dresden
  • ADAC Junior Cup 2026: Markenoffenheit bringt neue Chancen für Nachwuchsfahrer
  • Das wird nix mehr – Motorradmarkt im September 2025 weiter schwach
  • Reform für 2026 geplant – Führerschein soll billiger werden
  • Termine für Motorradsicherheitstrainings 2026 in Dresden online

Bikerweihnacht 2012 in bewegten Bildern

20 Minuten Weihnachtsfernsehen mit Motorrädern – vielen Dank an den Filmer, Cutter und Producer Roy Bock für die Mühe, die er sich gemacht hat – und dies nicht “nur” zur Bikerweihnacht, sondern zu allen größeren Veranstaltungen von uns – wie zum Beispiel die Heimkinderausfahrt und dem 12h-50ccm-Langstrecken-Moppedrennen… Aber auch einen Dank an „Gefatter Tod“ Jens Roloff (hoffe der Name ist richtig geschrieben), der dies alles organisiert hat!!!!!!

weiter lesen >>

Eine Rennsaison wie der diesjährige Sommer

Grade mal sieben Zeilen lang ist die Pressemitteilung des Moto2-Teams Kiefer Racing zum Rennwochenende in Mugello (Italien). Von einem “ganz guten” Anfang des Rennens von Max Neukirchner ist da die Rede und von einem “weiteren Rückschlag”. “Das Pech klebt uns an den Händen”, kommentierte Teamchef Stefan Kiefer das frühe Rennende für Neukirchner, der gleich nach der ersten Runde gestürzt war, “ein weiterer Nuller”. Der Stollberger selbst sieht die Schuld für…

weiter lesen >>

Sachsen lehnt EU-Forderung nach jährlicher Hauptuntersuchung ab: Bürokratie statt Sicherheit!

Roland Werner – Staatssekretär im Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr – hat uns nach diesem Artikel auf Folgendes hingewiesen: Morlok: Pläne der EU-Kommission schießen übers Ziel hinaus Die Forderung von EU-Verkehrskommissar Siim Kallas, für ältere Autos und Motorräder eine jährliche Hauptuntersuchung (HU) einzuführen, lehnt Sachsens Verkehrsminister Sven Morlok ab: „Die EU Pläne bringen zu viel mehr an Bürokratie und zu wenig Sicherheitsgewinn. Wichtiger wäre es, die Verkehrssicherheit durch…

weiter lesen >>

Vertragsstreit bei MZ-Racing

Es gibt Ärger – Lundh verbreitet laut MZ-Chef Martin Wimmer, dass er nicht mehr für MZ fahren will. Wimmer besteht auf Vertragserüllung und darauf, dass der Schwede auch seine finanziellen Verpflichtungen gegenüber MZ Racing erfüllt. Hintergrund ist die Verletzung, die sich Lundh in Assen zugezogen hat, die ihn laut Wimmer derzeit nicht konkurrenzfähig fahren lässt. Dabei beruft sich Wimmer unter anderem aus Testergebnisse, bei denen Lundh u.a. gegen di Meglio…

weiter lesen >>

EU-Idee: Ältere Fahrzeuge sollen ab 2015 jährlich zur HU

Die EU-Kommission möchte auch Motorräder ab dem siebten Lebensjahr oder mit hohem Kilometerstand europaweit jährlich zur Hauptuntersuchung (HU) schicken. Ein Verordnungsentwurf wird noch diesen Sommer erwartet, damit die Verordnung bis 2015 eingeführt werden kann. Bislang sind zwei Jahre Frist die Regel in Deutschland.  Schon seit 1. Juli 2012 sind zudem massive Änderungen bei der Hauptuntersuchung in Kraft getreten: Künftig entfällt die bisher übliche Rückdatierung, wenn das Fahrzeug zu spät zu…

weiter lesen >>

78. Internationales Schleizer Dreieckrennen

Vom 03. bis 05.August 2012 ist es wieder soweit – das Internationale Schleizer Dreieckrennen – das Saisonhighlight in Schleiz! Seit vielen Jahren gehört die IDM – Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft – zu den besten und bedeutendsten nationalen Motorradrennserien in Europa. Namhafte Rennfahrer sind hier genauso zu erleben, wie die Stars von morgen. Mit Jörg Teuchert, dem Australier Karl Muggeridge sowie der Sidecar-Paarung Pekka Päivärinta/Adolf Hänni sind In der IDM sogar einige…

weiter lesen >>

Kein neuer Besucherrekord auf dem Sachsenring

Soeben hat die Sachsenring-Rennstrecken Management GmbH die offiziellen Besucherzahlen für das Wochenende gemeldet. Demnach sind an allen drei Tagen zusammen genau 195.695 Besucher an die Strecke gekommen. Die Top-Ergebnisse aus den vergangenen Jahren, bei denen mehr als als 200.000 Besucher gemeldet wurden, sind demnach in diesem Jahr verfehlt worden. Das liegt womöglich an den gestiegenen Eintrittspreise und der Tatsache, dass dieses Mal nur Karten in der Region gekauft werden konnten…

weiter lesen >>

Grünwald mit sensationellem 8. Rang zum Grand Prix

Luca Grünwald hat sich bei seinem Wildcard-Einsatz auf dem Sachsenring den sensationellen achten Rang gesichert. Nach einem Platzregen fightete sich Grünwald auf abtrocknender Strecke sukzessive nach vorn und mischte dabei einige der Etablierten aus der Weltspitze kräftig auf. Grünwald erntete dafür acht WM-Punkte. Der Waldkraiburger aus dem sächsischen Freudenberg Racing Team war vom 16. Startplatz aus losgefahren. Nach einer vorsichtigen Anfangsphase wurden die Bedingungen besser und die Ideallinie begann aufzutrocknen. Damit…

weiter lesen >>