Werbung >>> Mittelndorfer


  • Vorstellung neuer JAWAS in Dresden
  • ADAC Junior Cup 2026: Markenoffenheit bringt neue Chancen für Nachwuchsfahrer
  • Das wird nix mehr – Motorradmarkt im September 2025 weiter schwach
  • Reform für 2026 geplant – Führerschein soll billiger werden
  • Termine für Motorradsicherheitstrainings 2026 in Dresden online

Motorradausfahrt des MC Görlitz e.V.

Der MC Görlitz e.V. lädt wieder zu einer geführten Ausfahrt ein. Ziel ist es diesmal das Erzgebirge über kleine und für so Manchen sicher auch unbekannte Straßen zu erreichen. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 250km und setzt eine routinierte Fahrweise voraus. Für unterwegs sollte jeder den Pass, etwas Kleingeld, eine Kleinigkeit zu Essen und zu Trinken und jede Menge gute Laune dabei haben. Eine ausgiebige Mittagspause ist natürlich auch eingeplant. Treffpunkt…

weiter lesen >>

Der Klein-Erzgebirge-Ausfahrt steht nichts im Weg

Polizeibegleitung ist bei der Motorradausfahrt des Klein-Erzgebirge in Oederan am Sonntag nicht nötig. Und sie ist nicht möglich. Das teilte heute der Sprecher der Polizeidirektion Chemnitz-Erzgebirge auf Unkorrekt-Anfrage mit. Damit dürften sich die Sorgen der Veranstalter erledigt haben. Fischer erklärte: “Die polizeiliche Begleitung derartiger Ausfahrten unterliegt immer einer Einzelfallprüfung. Kriterien sind u.a. die Erforderlichkeit der Begleitung und die personellen Möglichkeiten der Polizei”. Selbst wenn also die Polizeibegleitung, “wie im konkreten…

weiter lesen >>

Emmenrausch 2012 – „Auf die Helme!“

An der Nordgrenze Thüringens zu Sachsen-Anhalt liegt eine Landschaft, die als Goldene Aue bekannt ist. Ein fruchtbares Gebiet, das durch das Wasser der Harzflüsse immer wieder von Überschwemmungen betroffen war. Die Goldene Aue wird von der Helme durchzogen, einem Nebenfluss der Unstrut. Begrenzt vom Panorama des Kyffhäusers, entstand in den 60er Jahren an dieser Stelle die Talsperre Kelbra und damit verbunden der malerische Stausee. An diesem finden seit einiger Zeit…

weiter lesen >>

Erfolgssträhne gerissen

Kein Glück für das Penz13.com Kraftwerk Herpigny Racing Team beim Heimrennen in Oschersleben. Die Truppe musste zwei Stürze hinnehmen und verlor die Führung in der Weltmeisterschaft der FIM World Endurance Superstock Wertung. Ein defekter Schräglagensensor war das Problem. Am Ende gab es den 25. Gesamtrang und Platz 10 in der Superstock-Wertung. Nach verhaltenem Start – Pedro Vallcaneras bekam auf seinem ersten Turn Probleme mit Krämpfen in den Unterarmen – arbeitete…

weiter lesen >>

Gute Gründe, ein Buch zu lesen

Motorrad fahren, Benzin reden und übers Motorradfahren lesen sind drei Dinge, die vermutlich bei den meisten Bikern zusammengehören. Folglich lohnt es sich, ab und zu auch übers Motorradfahren zu schreiben [sic!]. Auto Martin Klein hatte noch einen anderen Anlass für sein Buch “111 Gründe, Motorrad zu fahren”. “Für den Geburtstag eines Freundes suchte ich ein Buch mit vielen Geschichten übers Motorradfahren… erstaunlicherweise gab es so ein Buch noch nicht. Da…

weiter lesen >>

Werbung für das Motorradland Sachsen

Im Vogtland und dem Erzgebirge, in der Sächsischen Schweiz, Meißen und Dresden fanden in den letzten Tagen Dreharbeiten für einen Werbefilm statt, mit dem auf das Motorradland Sachsen aufmerksam gemacht werden soll. Auftraggeber des Films ist die Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen (TMGS). Der Streifen soll noch in diesem Jahr fertig werden, die entscheidenden Streckentipps bekamen die Touristiker von der Dresdnerin Manuela Wollny. Die Chefin der Motorradreisefirma Almoto aus der Neustadt…

weiter lesen >>

Louis vorn – Hein Gericke hinten

Dies ist das Ergebnis einer neuen, wiederum nicht repräsentativen, aber spannenden Umfrage. Demnach kaufen 54,2 Prozent der Motorrafahrer am liebsten bei Louis  – Europas Nr.1 für Motorrad und Freizeit – ein. Bereits mit deutlichem Abstand folgen nur 27,5 Prozent der Biker, die dies bei gern Polo-Motorrad tun. Völlig abgeschlagen der Ausrüster Hein Gericke, bei dem gerade mal 10,7 Prozent Ihre für das Motorradfahren wichtigen Dinge beziehen würden. Dazu passt wohl auch die Meldung…

weiter lesen >>

Live dabei in Oschersleben –

mit Udo Reichmann bei den 8 Stunden von Oschersleben im Rahmen des Langstreckenweltmeisterschaftslaufes der FIM World Endurance Championship. Ihr könnt das Team live in der Box in Oschersleben zur WM beobachten. Auf der Webseite von Udo, im Menüpunkt – Cam – wird die Webcam ständig laufen, ihr könnt also zwischendurch immer mal reinschauen, solange die Internetverbindung dort steht… Los geht das Rennen am Samstag (11. August ) um 14 Uhr. Starten wird Udo, wie beim Boldor, mit dem Team…

weiter lesen >>